Einführung
Obwohl der Einbau von Schubladenführungen vor allem für Heimwerker, die zum ersten Mal eine Schublade einbauen, schwierig erscheint, sollte dies nicht der Fall sein. Es kommt nur darauf an, das richtige Werkzeug zu haben, die richtigen Maße zu nehmen und ein genau definiertes Verfahren zu befolgen. In diesem Leitfaden wird die Komplexität auf ein Minimum reduziert. Es wird beschrieben, wie man eine Schubladenbox ausmisst und wie man die Schienen einstellt, damit sie optimal funktionieren. Wir werden auch auf Problembereiche eingehen und die richtigen Werkzeuge vorstellen, um sicherzustellen, dass alle Schubladen, einschließlich der Schubladen in Ihren Küchenschränken, Schreibtischschubladen und Kommoden, so funktionieren, wie sie sollen. Lassen Sie uns also beginnen, damit Ihre Schubladen leicht und reibungslos gleiten.
Benötigte Werkzeuge für den Einbau von Schubladenführungen
Werkzeug | Zweck |
Maßband | Zur genauen Messung der Abmessungen von Schubladenboxen und Schränken. |
Bleistift | Zur Markierung von Positionen auf der Schubladenbox und dem Schrank für eine präzise Montage. |
Einrahmung Quadrat | Stellt sicher, dass die Schienen rechtwinklig zur Schubladenbox und zum Schrank eingebaut werden. |
Holzklammern | Zur Fixierung der Auszugsschienen oder anderer Komponenten während des Einbaus. |
Akkubohrer | Zum Bohren von Vorbohrungen und zum Eindrehen von Schrauben in den Schubladenkasten und den Schrank. |
Gerade Kante (Sperrholz) | Dient als Hilfsmittel zum Zeichnen gerader Linien und zur Sicherstellung einer genauen Ausrichtung. |
Abstandshalter | (Für seitlich montierte Schienen) Verhindert, dass sich die Schubkastenseiten während des Einbaus verziehen. |
Hilfsstützen | (Für Unterbau-Schienen) Vorläufige Stützen zum Halten der Schublade oder der Schienen während des Einbaus. |
Einstellschrauben oder Laschen | (Für Unterbau-Schienen) Ermöglicht die Feinabstimmung der Schubladenausrichtung nach dem Einbau. |
Bevor Sie mit dem Einbau der Auszugsschienen beginnen, ist es sehr wichtig, dass Sie sich alle benötigten Utensilien besorgen, um eine ordnungsgemäße Ausführung zu gewährleisten. Zu den grundlegenden Werkzeugen, die Sie benötigen, gehören ein Maßband, ein Bleistift, ein Winkelmaß, Holzklammern, eine Akkubohrmaschine, ein Lineal und Sperrholz. Darüber hinaus kann die Verwendung einer Schablone sehr hilfreich sein, um genaue Messungen vorzunehmen, die Markierungen präzise zu platzieren und sicherzustellen, dass die Schienen rechtwinklig zur Schubladenbox und zum Schrank sind.
Außerdem sind für einige der von Ihnen verwendeten Schubladenführungen möglicherweise spezielle Werkzeuge erforderlich. Beim Einbau von seitlich montierten Auszugsschienen sind beispielsweise oft Abstandshalter erforderlich, um ein Verrutschen der Schubkastenseiten zu verhindern. Bei Unterbau-Schubladenführungen hingegen müssen Sie die Dicke der Schubladenfront berücksichtigen oder die vorübergehende Befestigung von Hilfsstützen einplanen. Mit dem richtigen Werkzeug, einschließlich einer Schablone zum genauen Ausrichten, lassen sich nicht nur Fehler vermeiden, sondern auch der gesamte Montagevorgang wird so einfach wie möglich. Vergessen Sie nicht, dass die richtige Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg beim Einbau von Schubladenführungen ist.
So messen Sie die korrekte Ausrichtung von Schubladenführungen
Genaue Messungen sind eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Installation von Schubladenführungen. Bestimmen Sie zunächst die Innenbreite des Schranks, in den die Schubladenbox eingebaut werden soll, denn dieses Maß ist für die Bestimmung der Größe der Schubladenbox und die Auswahl der geeigneten Schubladenführungen unerlässlich. So erfordern beispielsweise seitlich und unter dem Schrank montierte Schienen unterschiedliche Abstände. Daher ist es wichtig, die Breite der Schienen von der Gesamtbreite des Schranks abzuziehen, um die richtigen Abmessungen für die Schubladenbox mit den richtigen Abständen zu erhalten.

Messen Sie als nächstes die Maße der Schubladenbox selbst. Die Länge der Schubladenbox sollte mit der Länge der Schubladenführungen übereinstimmen. Es ist ratsam, Vollauszüge zu verwenden, die ein vollständiges Öffnen der Schubladen ermöglichen, so dass man vollen Zugriff auf den Inhalt hat. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schubladenbox leicht nach innen von der Außenkante des Schranks absteht, damit sie bei Vollauszug nicht mit der Rückseite des Schranks überlappt. Berücksichtigen Sie bei Unterbauauszügen auch die Dicke der Schubladenfront, da diese Einfluss darauf hat, wie weit die Schublade in den Schrank eingelassen wird. Genaue Messungen stellen sicher, dass Ihre Schubladenführungen richtig positioniert sind und sich die Schubladen reibungslos und vollständig aus dem Schrank herausbewegen lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau von Schubladenführungen
Seitenmontierte Schubladenführungen

Schritt 1: Markieren der Positionen
Um mit der Verwendung von seitlich montierten Auszugsschienen zu beginnen, müssen Sie als erstes die Stellen markieren, an denen die Schienen angebracht werden sollen, um die Montage zu erleichtern. Messen Sie zunächst die Höhe, in der Sie die Schienen auf der Innenseite des Schranks montieren möchten, sowohl für die Schubladenbox als auch für die Innenwand des Schranks. Markieren Sie diese Punkte sorgfältig mit einem einfachen Maßband und einem Bleistift. Es ist wichtig, dass beide Seiten auf der gleichen Höhe liegen, damit die Schublade richtig läuft. Mit Hilfe eines Lineals können Sie eine gerade Linie über die Schrankseite und die Vorderseite des Schubladenkastens ziehen, um die seitlich montierten Schubladenführungen zu lokalisieren.
Schritt 2: Anbringen der Schienen an der Schublade
Nach dem Anzeichnen der Grenzen werden im nächsten Schritt die seitlichen Auszugsschienen an der Schubladenbox befestigt. Richten Sie die Führungsschiene an der Seitenkante der Schubladenbox aus und achten Sie darauf, dass sie mit der Vorderseite der Schubladenbox bündig ist. Verwenden Sie Klammern, um die Führung vorübergehend zu fixieren. Beginnen Sie dann mit dem Verschrauben durch die Schraubenlöcher an der Seitenkante der Schubladenbox und der Kante der Führung. Verwenden Sie unbedingt die mit den Schienen gelieferten Schrauben, da diese speziell für diese Aufgabe vorgesehen sind. Vergewissern Sie sich, dass die Schiene fest an der Seite des Schubladenkastens anliegt, bevor Sie die Schrauben fest anziehen.
Schritt 3: Anbringen der Schienen am Schrank
Nachdem Sie die Schienen in ihre jeweiligen Positionen auf der Schublade gebracht haben, ist es an der Zeit, die entsprechenden Schienen in den Schrank einzusetzen. Für das Gehäuse der Schublade positionieren Sie die schrankseitige Führung entlang der zuvor angezeichneten Führungslinie. Achten Sie darauf, dass die Führung und ihre Ausrichtung korrekt sind. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass die Schiene bündig mit der Schrankseite abschließt, da sonst die Schublade blockiert werden kann oder die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt wird.
Schritt 4: Einsetzen der Schublade
Die letzte Aufgabe besteht darin, die Schublade in den Schrank einzubauen, sobald die beiden Schienenteile in ihrer Position befestigt sind. Vergewissern Sie sich, dass die schubladenseitigen Führungen in die schrankseitigen Schienen eingesetzt sind, und schieben Sie die Schublade dann an die richtige Stelle zur Seite. Die Schublade sollte fest auf den Schienen sitzen und sich ungehindert bewegen lassen, vorausgesetzt, es gibt keine Unstimmigkeiten bei der Platzierung der Schublade innerhalb des Befestigungsrahmens. Der nächste Schritt besteht darin, die Schublade komplett herauszunehmen und wieder einzusetzen, wenn sie beispielsweise an einer Stelle hängen geblieben ist. Bleibt die Schublade beim Gleiten auf der Verstellschiene hängen, ist es sehr empfehlenswert, die Position der Schublade richtig einzustellen.
Unterbau-Schubladenführungen

Schritt 1: Anbringen der Schiebehalterungen
Die Positionierung der Auszugshalterungen muss in der Vertiefung für Unterbau-Schubladenführungen sorgfältig vorgenommen werden. Zunächst einmal befinden sich die Schrauben am Boden des Schranks; vergessen Sie nicht, sie horizontal und vertikal auszurichten. Überprüfen Sie die horizontale Position der Halterungen mit Hilfe einer Wasserwaage. Gleichzeitig müssen diese Halterungen mit Schrauben ohne Unterlegscheiben befestigt werden, da sie die Last der Schublade tragen werden. Die Unterbauschienen funktionieren also nur, wenn die Halterungen richtig montiert sind.
Schritt 2: Anbringen der Schienen an der Schubladenbox
Nun ist es an der Zeit, die Schubladenbox von innen nach außen zu drehen. Wenn die Schubladenbox fertig ist, ist die Montage der schubladenseitigen Teile der Führungen an der Reihe, wobei sich die Teile entlang der unteren Kanten der Schubladenbox befinden. Diese sollten ausreichend an der Unterkante der Schublade anliegen und auch parallel zu den Seiten verlaufen. Markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen die Schrauben angebracht werden sollen, und machen Sie Vorbohrungen, damit das Holz nicht gespalten wird. Mit großer Vorsicht werden die Schienen mit den mitgelieferten Metallschrauben auf dem Schubladenkasten montiert, wobei in dieser Anleitung auf die richtige Ausrichtung und Fluchten geachtet wird.
Schritt 3: Ausrichten und Befestigen der Schublade
Sobald die Schienen an der Schublade befestigt sind, besteht der nächste Schritt darin, die Schublade zu schmieden oder sie mit den Schrankhalterungen zu verbinden. Dieser Vorgang ist sehr heikel, da die Schublade in der richtigen Weise mit den Schienen zusammenwirken muss, damit sie richtig gleitet. Ziehen Sie die Schublade ein und vergewissern Sie sich, dass die Schienen richtig in die Halterungen eingepasst und verriegelt wurden. Wenn Sie die Schublade zurückziehen, müssen Sie ihre Position eventuell anpassen, damit sie gut in den Schrank passt. Nachdem Sie die Schublade positioniert haben, versuchen Sie, sie zu öffnen und zu schließen, ohne dass sie klemmt.
Schritt 4: Abschließende Anpassungen
Manchmal stellt sich nach dem Wiedereinsetzen der Schublade heraus, dass Anpassungen notwendig sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Kippsicherungen und Nivellierfüße werden üblicherweise bei Kommoden verwendet, bei denen man nur Anpassungen vornehmen muss, nachdem eine herausnehmbare Schublade befestigt worden ist. Es ist möglich, diese Anpassungen vorzunehmen, um einige Mängel zu korrigieren, damit die Schublade perfekt an der Vorderseite des Schranks sitzt. Wenn Sie sich vergewissern wollen, dass der Einbau ordnungsgemäß erfolgt ist, versuchen Sie, die Schublade einige Male zu öffnen und zu schließen. Vergewissern Sie sich, dass sie geräuschlos und ruckfrei funktioniert.
Center-Mount-Schubladenführungen

Schritt 1: Markieren der Mittellinie
Der Einbau der mittig montierten Schubladenführungen beginnt in der Regel mit dem Anzeichnen der Mittellinie auf der Unterseite der Schubladenbox. Dies ist der Punkt, an dem die Führung positioniert wird und hilft, sie in der Mitte zu halten. Messen Sie den Mittelpunkt der Schubladenbox und verlängern Sie die Linie bis zur Unterseite, um eine horizontale Linie zu markieren. Markieren Sie auf dieselbe Weise die Mittellinie am inneren Boden des Schranks, wo die Schublade untergebracht werden soll. Genaue Markierungen sind bei der Arbeit mit der mittig montierten Führung von entscheidender Bedeutung.
Schritt 2: Anbringen der Führungsschiene an der Schublade
Richten Sie die mittig montierte Führung in der Mitte des Bodens der Schubladenbox aus. Die Schiene sollte parallel zum Boden sein, so dass sie gerade in der Mitte gleitet. Schrauben Sie die Führung provisorisch mit Klammern fest und bohren Sie dann Vorbohrungen für die Schrauben. Schrauben Sie die Schiene an den Schubladenkasten, wobei Sie darauf achten müssen, dass sie gut befestigt ist und gut mit dem Schubladenkasten fluchtet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schublade reibungslos läuft, ohne dass sie zu einer Seite kippt.
Schritt 3: Montage der Schiene im Schrank
Nach der Vorbereitung der Schiene sollte sichergestellt werden, dass die Schiene im Schrank befestigt ist. Bereiten Sie die Schiene vor und vergewissern Sie sich, dass sie korrekt an der zuvor vorbereiteten unteren Mittellinie des Schrankbodens angebracht ist. Die Schiene sollte rechtwinklig und gerade sitzen, ohne dass sie von der Mitte abweicht. Befestigen Sie die Schiene mit Schrauben und achten Sie darauf, dass sie nicht wackelt oder sich in irgendeiner Weise bewegt. Die Schiene ist für den reibungslosen Betrieb der mittig montierten Führung von Vorteil, daher ist Stabilität auf ihr unerlässlich.
Schritt 4: Einsetzen der Schublade
Nach dem Einsetzen der Schiene wird im nächsten Schritt die Schublade in den Schrankeinsatz und die Führung in die Schiene eingesetzt. Wenn die mittig montierten Schienen und die mittig montierten Schränke richtig montiert sind, sollte sich die Schublade einfach in ihre Position schieben lassen. Testen Sie die Schublade, indem Sie sie zunächst nach außen ziehen und dann wieder in den Schrank zurückschieben, um zu sehen, ob sie sich reibungslos bedienen lässt. Wenn die magnetische Schublade der Schiene folgt, aber nicht leicht gleitet, könnte es ein Problem mit der Ausrichtung geben. Die Ausrichtung der zentralen Montageschienen ist entscheidend für die reibungslose Funktion.
Unten montierte Schubladenführungen

Schritt 1: Positionierung der Schienen auf der Schubladenbox
Wenn Sie mit dem Einbau von unten montierten Schubladenschienen beginnen, setzen Sie die Schienen am Boden der Schubladenbox an. Die Unterseite der Schienen sollte mit dem Boden bündig sein und über die gesamte Länge der Schublade verlaufen. Zeichnen Sie mit einem Bleistift Kreise um die Stellen, an denen die Schrauben angebracht werden sollen, um sicherzustellen, dass die Schienen an den Seiten der Schublade ausgerichtet sind. Bohren Sie die Löcher für die Schrauben vor, um sicherzustellen, dass das Holz nicht reißt, und schrauben Sie dann die Schienen an den Boden der Schubladenbox.
Schritt 2: Anbringen der Schienen an der Schrankunterseite
Positionieren Sie dann die schrankseitigen Teile der Schienen am Boden des Schranks, in den die Schublade eingesetzt werden soll. Diese Schienen sollten so angebracht werden, dass sie mit den Schrankseiten in einer Linie und auf gleicher Höhe liegen. Suchen Sie die Positionen für die Schrauben, bohren Sie Löcher für die Führungsschrauben und befestigen Sie die Schienen fest am Schrankboden. Es ist wichtig, dass die Schienen flach und gut ausgerichtet sind, um einen reibungslosen Betrieb der Schubladen zu gewährleisten.
Schritt 3: Ausrichten und Einsetzen der Schublade
Vergewissern Sie sich, dass die Schienen sowohl an der Schublade als auch am Schrank befestigt sind, und setzen Sie dann die Schublade richtig auf die Schrankschienen. Ziehen Sie die Schublade ein, bis sie mit dem Schrank bündig ist, und vergewissern Sie sich, dass sie in den Schrankführungen einrastet. Die Schublade sollte sich einschieben lassen, wenn die Schienen gut befestigt und richtig ausgerichtet sind. Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der Schublade, indem Sie sie öffnen und schließen und sich vergewissern, dass sie nicht klemmt oder wackelt, wenn sie benutzt wird.
Schritt 4: Sichern und Testen der Installation
Vergewissern Sie sich nach dem Einbau der Schublade, dass alle Teile gut ausgerichtet und in der richtigen Position befestigt sind. Wenn die Schublade nicht reibungslos gleitet, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Schienen vor. Öffnen und schließen Sie die Schublade nach dem Einbau, um zu prüfen, ob der Test erfolgreich war oder nicht. Der korrekte Einbau von Bodenschienen garantiert, dass die Schublade stabil ist und bei der Benutzung keine Geräusche verursacht.
Einstellen von Schubladenführungen für einen reibungslosen Schubladenbetrieb
Ein letzter, aber entscheidender Schritt ist die Einstellung der Schubladenführungen, damit sie auch nach dem Einbau noch einwandfrei funktionieren. Wenn sich die Schublade nicht leicht herausziehen lässt, sollten Sie als Erstes die Ausrichtung der Schienen überprüfen. Schon geringe Abweichungen können dazu führen, dass die Schublade klemmt oder sich nicht vollständig schließen lässt. Verwenden Sie einen Winkel und ein Lineal, um sicherzustellen, dass die Schienen eben und richtig ausgerichtet sind. Wenn die Schublade sehr fest im Schrank sitzt und sich nur schwer verschieben lässt, versuchen Sie, die Schrauben zu lösen und die Winkel leicht zu verstellen, bis sie sich leichtgängig bewegen lässt.
Bei Unterbau- und Mittelauszügen müssen Sie möglicherweise die Höhe oder Tiefe der Kanäle auf den Auszügen anpassen. Viele Unterbauschienen, insbesondere bei rahmenlosen Schränken, verfügen über Einstelllaschen, mit denen Sie den Sitz der Schublade feinjustieren können, ohne sie ganz herausnehmen zu müssen. Wenn Sie mit einem Frontrahmenschrank arbeiten, achten Sie auf die Positionierung der Halterungen, damit diese nicht zu nahe an der Seite des Einbauschranks angebracht werden. Berücksichtigen Sie außerdem das Gewicht, das die Schublade tragen soll. Bei Schubladen mit hohem Gewicht sind möglicherweise zusätzliche Einstellungen erforderlich, um ein reibungsloses Gleiten zu gewährleisten. Die richtige Einstellung stellt sicher, dass sich Ihre quadratischen Schubladen leicht und leise bewegen und so funktionieren, wie sie sollen.
Häufige Fehler bei der Installation von Schubladenführungen
Eine ungenaue Messung ist einer der häufigsten Fehler, die beim Einbau von Schubladenführungen begangen werden. Wenn die Messungen nicht genau sind, sitzen die Schienen nicht in der richtigen Position, und die Schublade ist entweder zu locker oder kann sich beim Betrieb verklemmen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer zweimal nachmessen, bevor Sie Löcher schneiden oder bohren. Bei kugelgelagerten Schubladenführungen mit Vollauszug ist dies sogar noch kritischer, da diese eine genaue Montage erfordern, um richtig zu funktionieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen bei der Messung, falls sich dies als Herausforderung erweist.

Ein weiterer häufiger Fehler ist die Vernachlässigung des Einbaus von Abstandshaltern bei der Befestigung von seitlich montierten Schienen. Die Verwendung von Abstandshaltern ist bei diesen Anwendungen unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Schienen nicht tiefer in die Befestigungselemente eindringen und die Schublade im Schrank nach unten drücken. Bei kugelgelagerten Auszugsschienen ist dies besonders wichtig, da sie sich bei falschem Einbau nur schwer bewegen lassen.
Ein weiteres Problem ist das zu starke Anziehen der Schrauben, wodurch die Schienen oder die Schubladenbox angezogen werden, was zu einem noch schlechteren Gleiten der Schubladen führt. Um dies zu verhindern, müssen die Schrauben leicht angezogen werden, ohne dass das Material übermäßig zusammengedrückt wird. Nicht zuletzt kann die Nivellierung der Schublade dazu führen, dass die Schublade entweder herausragt und sich nicht richtig schließen lässt oder einfach nur mühsam zu öffnen ist. Verwenden Sie eine Richtmaschine, um sicherzustellen, dass die Schienen parallel sind. Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden, sparen Sie Zeit und Energie und erhalten eine professionell aussehende Installation, bei der Ihre Schubladen mühelos gleiten.
Fehlerbehebung bei der Installation von Auszugsschienen
Für den Fall, dass Sie Probleme mit Ihren Schubladenführungen haben, gibt es einige Dinge, die Sie tun können. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Schienen richtig ausgerichtet sind. Einer der Hauptgründe für Probleme mit Schubladen sind falsch ausgerichtete Schienen. Verwenden Sie einen Winkel, um sicherzustellen, dass die Schienen parallel zur Schubladenbox und zum Schrank ausgerichtet sind. Wenn die Schienen falsch ausgerichtet sind, sollten die Schrauben gelöst, die Position der Schienen geändert und die Schrauben wieder angezogen werden. Wenn sich die Schublade nur schwer öffnen oder schließen lässt, prüfen Sie die Schienen auf eventuelle Reibungen.
Ein weiteres Problem könnte sein, dass der Schubladenkasten nicht rechtwinklig ist, was dazu führen kann, dass die Schienen eingeschränkt werden. In diesem Fall müssen Sie den Schubladenkasten eventuell abhobeln oder Abstandshalter verwenden, um die Schublade wieder in die richtige Ausrichtung zu bringen. Bei Unterbauauszügen empfiehlt es sich, die Auszüge mit den Verriegelungsmechanismen der Schublade zu sichern. Wenn die Schublade durchhängt, vergewissern Sie sich, dass die Unterbaugleitschienen richtig eingebaut sind und die Schublade nicht mit zu viel Material gefüllt ist. Wenn diese Probleme so schnell wie möglich gelöst werden, werden Ihre Schubladen gut funktionieren.
Wartungstipps für langlebige Schubladenführungen

Die Reinigung Ihrer Auszugsschienen ist entscheidend für den Erhalt und das Wohlwollen der Auszugsschienen und damit für die Bereitschaft, sie lange zu benutzen. Es empfiehlt sich, die Schienen regelmäßig von Staub, Schmutz und Speiseresten zu befreien, da sich diese im Laufe der Zeit ansammeln können. Bei kugelgelagerten Schienen sollten Sie von Zeit zu Zeit eine Substanz auftragen, die glücklicherweise aus Silikon besteht und das Festklemmen der Schienen verhindert. Vermeiden Sie die Verwendung von Schmiermitteln auf Ölbasis, da diese Staub und Schmutz anziehen können.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Schubladenführungen stabil funktionieren und ob es Anzeichen für die Abnutzung einiger Teile gibt. Jede Form der Wartung von Metallschienen sollte auch die Beseitigung jeglicher Form von Rost und Korrosion umfassen, wenn diese auftreten. Es kann auch ratsam sein, Schrauben und die Halterungen, in denen sie montiert sind, zu überprüfen. Schrauben müssen in der Regel nachgezogen werden, da sie nicht mehr richtig ausgerichtet sind, was zu Problemen bei der Funktion der Schublade führen kann und außerdem unwirksam ist. Wenn Sie diese Reparatur- und Wartungsarbeiten durchführen, verlängern Sie die Lebensdauer der Schubladenführungen und machen sie wieder wie neu nutzbar.
Schlussfolgerung
Der Einbau von Auszugsschienen mag wie ein Kabelproblem klingen, ist aber mit den richtigen Techniken auch für Laien machbar. Es ist wichtig, sich mit den verschiedenen Arten von Auszugsschienen und ihren richtigen Montagetechniken vertraut zu machen, um professionelle Qualität zu erzielen. Von der Seitenmontage bis zur Unterputzmontage - obwohl jeder Auszugstyp seine eigene Montagemethode hat, werden bestimmte Grundsätze wie genaues Messen, sorgfältiges Ausrichten und Ähnliches bei jeder Auszugsmontage befolgt.
Solange Sie die üblichen Fehler bei der Montage vermeiden und sich an die einfachen Anweisungen halten, werden Sie sicherstellen, dass Ihre Schubladen reibungslos funktionieren und Ihnen viele Jahre lang dienen. Um die Qualität der Auszüge zu erhalten, müssen die Komponenten nach dem Einbau in die Türen gelegentlich gewartet werden. Ob neu oder alt, dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie dies als professioneller Handwerker tun können. Nehmen Sie also Ihr Werkzeug in die Hand, nehmen Sie sich etwas Zeit und freuen Sie sich über eine gut gemachte Arbeit.
Maxave: Ihre Anlaufstelle für qualitativ hochwertige Schubladenführungen
Welche Art von Auszugsschienen Ihr Projekt auch immer erfordert, Maxave bietet Lösungen von höchster Qualität. Wir haben uns auf die Herstellung einer Vielzahl von seitlich, unter und in der Mitte montierten Schienen spezialisiert, um die unterschiedlichsten Projektanforderungen zu erfüllen. Wählen Sie Maxave für einen reibungslosen, dauerhaften Betrieb der Schubladen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte zu erfahren.