Wie man Schubladengriffe wie ein Profi installiert

Einführung

Um das Aussehen und den Nutzen Ihrer Möbel oder Schränke effektiv zu verändern, ist es wichtig, dass Sie Schubladengriffe installieren. Sie verleihen ein neues Aussehen ohne viel Aufwand. Dieser Artikel soll sowohl Anfängern als auch Heimwerkern helfen zu lernen, wie man Schubladengriffe mit professioneller Genauigkeit anbringt. Wir gehen auf die Auswahl des Werkzeugs, die Arten von Schubladengriffen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Montage ein. Bei richtiger Handhabung kann das Zubehör Ihrer Möbel sowohl schön als auch funktionell sein; dies wird die Gesamtattraktivität und die Nutzbarkeit der Schränke verbessern.

Vorbereitungen für die Installation des Schubladengriffs

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Schraubendreher für die Montage
Schraubendreher für die Montage

Bevor man mit dem Einbau beginnt, muss man immer einige Werkzeuge und Materialien zusammensuchen, die für den ordnungsgemäßen Einbau erforderlich sind. Unverzichtbar sind Bohrer, Bohrschablonen, Schraubendreher und vielleicht eine Schablone für Schrankbeschläge, wenn Sie eine genaue Ausrichtung wünschen. Ein Maßband hilft bei der korrekten Platzierung von Griffen oder Zuglaschen, während ein Blatt Pappe als improvisiertes Muster für einheitliche Positionen bei mehreren Schubladen verwendet werden kann. Halten Sie außerdem Klebeband bereit, damit Sie genaue Bohrpunkte markieren können, ohne die Oberfläche der Holzpaneele dieser Schränke zu beschädigen.

Arten und Größen von Schubladenzügen kennenlernen

Schubladenzug-Typen

Bei der Auswahl von Schubladengriffen ist es wichtig, den richtigen Typ und die richtige Größe zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Schränke sowohl funktionell als auch optisch ansprechend sind. Es gibt verschiedene Arten von Schubladengriffen, die für unterschiedliche Stile und Verwendungszwecke geeignet sind.

Knöpfe:

  • Anwendung: Geeignet für kleine Schubladen und Schränke.
  • Verwendungszweck: Perfekt für minimalistische Designs und traditionelle Stile. Sie sind einfach zu verlegen und haben einen schlichten Charakter. In diesem Fall sind sie am besten für Küchen, Bäder und Möbel geeignet, die eine sanfte Berührung erfordern.

Griffe:

Griffe
Griffe
  • Anwendung: Geeignet für größere Schubladen oder Schränke.
  • Einsatzszenario: Die Griffe sind griffiger und eignen sich daher sehr gut für schwere Schubladen oder solche, die wiederholt benutzt werden. Sie werden häufig in Küchen und Werkstätten verwendet, wo die Handhabung einfacher sein sollte.

Tassenzüge:

  • Anwendung: Hervorragend geeignet für Schubladen.
  • Anwendungsszenario: In modernen Häusern oder antiken Küchendekorationen werden Sie leicht sehen, dass hier Tassengriffe verwendet werden. Sie sind bequem zu handhaben und kommen häufig an den Fronten von Kommoden, Sideboards, Küchenschubladen und anderen vor.

Bar Pulls:

  • Anwendung: Modern und vielseitig.
  • Einsatzszenario: Stangengriffe haben ein elegantes Design und eignen sich für moderne Küchen und Bäder. Ihre Länge variiert, so dass sie sowohl für kleinere als auch für größere Schubladen geeignet sind.

Versenkte Züge:

  • Anwendung: Gut für minimalistische Looks.
  • Verwendungszweck: Diese Griffe schließen bündig mit der Vorderseite der Schublade ab, so dass sie an den Seiten nicht hervorstehen, und werden vor allem in Innenräumen mit modernen oder industriellen Themen verwendet, in denen Platzersparnis eine Rolle spielt.

Größen der Schubladenzüge

Die Größe der Schubladengriffe, die Sie wählen sollten, hängt von der Größe der Schubladen und dem Design ab, das Sie schaffen wollen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den gängigen Größen von Schubladengriffen und ihren geeigneten Anwendungen:

Breite der Schublade (Zoll)Zuglänge (Zoll)Anwendungsszenario
Weniger als 123-4Kleine Schubladen und Schränke, die ein zartes und angemessenes Aussehen bieten.
12-304-6Schubladen in Standardgröße, die in den meisten Küchen und Bädern zu finden sind. Bietet einen ausgewogenen und funktionalen Griff.
30-486-12Große Schubladen oder Speisekammertüren, die einen stabilen und bequemen Griff für eine starke Beanspruchung bieten.
Über 4812-18 (oder zwei Züge)Extra große Schubladen oder übergroße Schränke, die eine einfache Bedienung und ein ausgewogenes Erscheinungsbild gewährleisten. Erwägen Sie die Verwendung von zwei Griffen für eine bessere Balance und Benutzerfreundlichkeit.

  • Kleine Schubladen (<12 Zoll): Entscheiden Sie sich für 3-4-Zoll-Züge, um die Proportionalität zu wahren und das Erscheinungsbild der Schublade nicht zu erdrücken.
  • Standard-Schubladen (12-30 Zoll): 4-6 Zoll lange Griffe sind in der Regel ideal und bieten einen bequemen Griff, ohne das Design zu dominieren.
  • Große Schubladen (30-48 Zoll): Wählen Sie 6-12 Zoll große Griffe, um sicherzustellen, dass die Beschläge stabil genug sind, um häufigen Gebrauch und das Gewicht des Schubladeninhalts auszuhalten.
  • Besonders große Schubladen (>48 Zoll): Bei übergroßen Schubladen sorgen 12-18 Zoll lange Griffe für die nötige Hebelwirkung und Haltbarkeit und gewährleisten, dass die Griffe funktional und ästhetisch ansprechend sind.

Es ist daher wichtig, die verschiedenen Arten und Größen von Schubladengriffen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die richtige Wahl getroffen wird, um die Funktionalität und Ästhetik des Schranks zu verbessern. Die Wahl der richtigen Beschläge ist sehr wichtig, um ein harmonisches und praktisches Design in jedem Bereich zu erreichen.

Die Wahl der richtigen Position für Schubladenzüge

Schubladengriffe sind wichtig, um Ihre Schränke ästhetisch harmonisch und funktionell effizient zu gestalten. Wo die Schubladengriffe angebracht sind, kann das Aussehen der Schubladen und die Benutzerfreundlichkeit stark beeinflussen. In der Regel sollten sich die Schubladengriffe im oberen Drittel der Schubladenfront befinden, um eine optimale Zugänglichkeit und Schönheit zu gewährleisten. Dadurch lässt sich die Schublade mit geringerem Kraftaufwand öffnen, was die Ermüdung verringert, die auftreten kann, wenn man sich zu einer tieferen Position hin strecken muss. Bei breiteren Schubladen sollten die Griffe jedoch horizontal in der Mitte der Schublade angebracht werden, damit sie über die gesamte Länge gleichmäßig aussehen. Es ist wichtig, dass diese Positionen für alle Schubladen gleich sind, um die Einheitlichkeit Ihrer Küche oder Ihres Möbelstücks zu gewährleisten.

Die Schubladengriffe sollten sich im oberen Drittel der Schubladenfront befinden.
Die Schubladengriffe sollten sich im oberen Drittel der Schubladenfront befinden.

Neben ästhetischen Gesichtspunkten spielt auch die Ergonomie eine große Rolle bei der Wahl der Position von Schubladenauszügen. Die Positionierung der Schubladengriffe muss die Körpergröße und den Bewegungsspielraum der Benutzer berücksichtigen, damit jedes Familienmitglied leicht in die Schublade greifen kann. In dem oben genannten Beispiel einer Küche könnten die Schubladengriffe für die unteren Schränke etwas höher angebracht werden, so dass das Bücken minimiert wird, während die Schubladengriffe für die oberen Schränke viel niedriger angebracht werden könnten, so dass man sie im Stehen leicht greifen kann. Bei schweren oder häufig genutzten Schubladen, wie sie in Werkstätten oder Küchen verwendet werden, ist es einfacher und bequemer, sie zu öffnen oder zu schließen, wenn die Griffe dort angebracht sind, wo sie die größte Hebelwirkung haben. Wenn Ihre Schränke sowohl Schubladen als auch Türen haben, können Sie die Griffe so anordnen, dass sie optisch ansprechend und praktisch sind, um die Raumnutzung und das allgemeine Aussehen zu verbessern. Wenn Sie sorgfältig planen, wo Sie Ihre Schubladengriffe anbringen, erhalten Sie ein Produkt, das nicht nur seinen Zweck erfüllt, sondern auch noch schön aussieht; so sparen Sie auch noch Zeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Schubladengriffen

Schritt 1: Messen für die Platzierung

Ein genaues Aufmaß ist die Voraussetzung für eine einwandfreie Hardware-Installation. Hier ist eine Liste der Werkzeuge, die Sie benötigen:

  • Maßband: Für präzise Messungen.
  • Bleistift: Zum Markieren der Platzierungspunkte.
  • Abdeckklebeband: Zum Anbringen einer provisorischen Führung an den Schubladenfronten.

Benutzen Sie ein Maßband, um zu bestimmen, wo Ihre Schubladengriffe angebracht werden sollen. Die allgemeine Regel für diese Platzierung lautet, dass die Beschläge im oberen Drittel der Schubladenfront angebracht werden sollten, um die Zugänglichkeit und die ästhetische Symmetrie zu optimieren. Bei Küchenschränken sollten Sie die Platzierung der Griffe berücksichtigen, da sie sich auf die Ergonomie im täglichen Gebrauch auswirkt. Nehmen Sie nun einen Bleistift zur Hand und markieren Sie die gemessenen Punkte. Achten Sie darauf, dass die Maße in allen Schubladen gleich sind, damit sie gleich aussehen. Kleben Sie Abdeckband auf die Schubladenfronten, um sich beim Bohren zu orientieren, damit sie nicht splittern.

Schritt 2: Markieren der Bohrpunkte

Beschlagschablone
Beschlagschablone

Für diesen Schritt benötigen Sie:

  • Schablone oder Cabinet Hardware Jig: Um eine einheitliche Markierung zu gewährleisten.
  • Bleistift: Für präzise Markierungen.
  • Abdeckklebeband: Zum Schutz der Schrankoberfläche.

Nachdem Sie festgelegt haben, wo die Griffe eingesetzt werden sollen, markieren Sie mit Klebeband die genauen Stellen, an denen gebohrt werden soll. Positionieren Sie dann die Schablone oder die Beschlagslehre oberhalb des Klebebands, aber in einer Linie mit den Markierungen, die erst kürzlich erstellt wurden. Markieren Sie mit dem Bleistift das erste Loch und weitere Bohrpunkte durch die Schablonenlöcher. Achten Sie auf Messgenauigkeit - Präzision bedeutet hier, dass keine unschönen Fehler oder ungleichmäßige Beschläge entstehen. Durch diesen Schritt wird sichergestellt, dass alle Züge ausgerichtet sind und einen gleichmäßigen Abstand haben.

Schritt 3: Bohren der Löcher

Besorgen Sie sich vor dem Bohren die folgenden Werkzeuge:

  • Bohrer: Zum Herstellen der Löcher.
  • Bohreinsätze: Ein Bit, der der Größe der Schrauben für die Züge entspricht.
  • Ein Stück Sperrholzreste: Um zu verhindern, dass sich das Holz spaltet.
  • Abdeckband: Zur Erstellung einer Tiefenführung am Bohrer.

Setzen Sie einen Bohrer mit der passenden Schraubengröße in Ihre Bohrmaschine ein; legen Sie ein Stück Sperrholz hinter die Schubladenfront, um das Holz nicht zu spalten. Wickeln Sie bei Bedarf Abdeckband um den Bohrer, um eine Tiefenführung zu erhalten, damit Sie nicht zu tief bohren. Bohren Sie langsam und gleichmäßig, um das Holz unter Kontrolle zu halten und es nicht zu beschädigen. Nachdem Sie die Löcher gebohrt haben, können Sie mit einer kleinen Bürste oder einem Stück Schleifpapier Splitter oder Grate an den Rändern entfernen und so die Montage der Züge vorbereiten.

Schritt 4: Sichern der Schubladengriffe

Für die Befestigung der Züge benötigen Sie:

  • Schubladenzüge: Ihre ausgewählte Hardware.
  • Schrauben: Werden mit den Schubladenauszügen mitgeliefert.
  • Schraubenzieher: Zum manuellen Anziehen der Schrauben.
  • Ausrichten: Um sicherzustellen, dass die Züge gerade sind.

Richten Sie die neuen Schubladengriffe an den gebohrten Löchern aus. Setzen Sie die Schrauben in die Schubladenfront ein und beginnen Sie mit der Befestigung der Griffe, indem Sie sie in die vorhandenen Schraubenlöcher schrauben oder die Position der neuen Schraubenlöcher messen und markieren. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher von Hand an - so vermeiden Sie, dass Schrauben ausreißen oder Holz und/oder Beschläge beschädigt werden. Vergewissern Sie sich, dass alle Griffe gut und gleichmäßig befestigt sind und keine Lücken zwischen ihnen und den Schubladen oder Schranktüren vorhanden sind. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu prüfen, ob alle Griffe gerade sind. Dieser letzte Schritt macht Ihre professionelle Installation strapazierfähig und optisch ansprechend.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn Sie alte Beschläge durch neue Schrankgriffe ersetzen, müssen Sie möglicherweise ein Stück Pappe verwenden, um eine positionsgenaue Schablone zu erstellen, die die alten Löcher abdeckt, damit die neuen Beschläge perfekt passen.
  • Achten Sie in der Mitte der Schublade, insbesondere bei breiteren Schubladen, auf eine ausgewogene Anordnung der Griffe, um Ästhetik und Funktionalität zu wahren.
  • Eine einfache Möglichkeit, eine einheitliche Platzierung zu gewährleisten, ist die Verwendung einer vorgefertigten Schablone oder Vorrichtung zum Anzeichnen und Bohren.

Tipps für eine einwandfreie Installation

Um bei der Montage von Schrankbeschlägen eine perfekte Installation zu erreichen, müssen Sie sorgfältig vorgehen und die beste Methode wählen. Insbesondere ist es wichtig zu beachten, dass das Ausmessen nicht überstürzt werden sollte. Dies erleichtert die präzise Montage, da jeder Griff oder Türknauf mit Hilfe einer Schablone für Schrankteile in die richtige Position gebracht wird, was bei der Montage vieler Griffe an Schubladen hilfreich sein kann. Bohren Sie außerdem neue Löcher für Ihre Beschläge mit gleichmäßigem Druck und unter Verwendung eines Bohrers in der richtigen Größe. Übermäßiger Kraftaufwand kann zu Kratzern auf dem Holz Ihres Schranks führen oder sogar ein Abrutschen des Bohrers verursachen, was zu einer falschen Ausrichtung der Beschläge führt und Ihre Küche oder Ihre Möbel beschädigen könnte.

Die Platzierung und Proportionierung von Schubladengriffen an unterschiedlich großen Schubladen kann sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik erheblich beeinflussen. Bei größeren Schubladen kann es notwendig sein, längere Griffe oder doppelte Griffe zu verwenden, damit sie ausgewogen aussehen, aber dennoch effektiv funktionieren. Außerdem eignen sich schicke Knöpfe gut für große Möbelstücke wie Kommoden, da sie auf die Proportionen zur Breite der Schubladen achten, was auch für das Äußere der Schränke von Bedeutung ist. Ein gut platziertes Werkzeug für die Genauigkeit bei der Anbringung eines Schrankgriffs stellt sicher, dass die Ergebnisse symmetrisch sind. Wenn jedes Beschlagteil speziell für die eigene Schublade oder Tür angefertigt wird, haben Sie ein individuelles Aussehen erreicht, das teuer aussieht, auch wenn Sie vielleicht nur Knöpfe und Griffe in Standardgröße verwenden.

Anpassen Ihrer Schubladenzüge

Wenn Sie Ihre Schubladenbeschläge individuell gestalten, verleihen Sie Ihren Schränken und Möbeln Charakter. Die Art der Beschläge, die Sie wählen, kann das Erscheinungsbild eines Raumes völlig verändern, wie z. B. elegante Edelstahlgriffe für einen modernen Look oder klassische Messinggriffe für ein traditionelles Ambiente. Es gibt zahlreiche Designs, Materialien und Oberflächen, mit denen Sie experimentieren können. Während gebürstetes Nickel einen sanften Glanz hat, der Fingerabdrücke nicht gut festhält, hat es auch keine Flecken, was es funktionell und gleichzeitig ansprechend macht. Auf der anderen Seite können helle farbige Keramikknöpfe verwendet werden, um blasse Küchenräume zu akzentuieren.

Züge aus rostfreiem Stahl
Züge aus rostfreiem Stahl

Denken Sie auch daran, wie benutzerfreundlich sie sind. Große, schwere Griffe liegen beispielsweise besser in der Hand und eignen sich daher für tiefe Schubladen oder für Haushalte mit älteren Verwandten oder kleinen Kindern. Darüber hinaus ist auch die Platzierung der Beschläge zu berücksichtigen: Griffe, die etwas höher oder niedriger angebracht sind, wirken sich auf die Ergonomie von Schranktüren und Schubladen aus. Ändern Sie die Größe der Griffe und ihre Position, damit Ihre Stauräume sowohl Ihren Stil unterstreichen als auch den grundlegenden alltäglichen Verwendungszwecken gerecht werden.

Bei der Umgestaltung neuer Schränke können verschiedene Arten von Schubladenbeschlägen kombiniert werden, wodurch ein ungewöhnlicher Effekt entsteht. Das Ersetzen alter Beschläge durch neue Designs kann das gesamte Erscheinungsbild Ihrer Schränke verjüngen. Sowohl die Verwendung alter Beschläge als auch der Kauf neuer Beschläge können funktionieren, wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wo Sie sie anbringen. Ganz gleich, ob Sie mit alten Beschlägen arbeiten oder mit neuen Schränken beginnen, eine sorgfältige Auswahl und Platzierung der Beschläge gewährleistet sowohl Funktionalität als auch Ästhetik.

Wartung und Pflege von Schubladenzügen

Um sicherzustellen, dass Ihre Schubladengriffe in Topform bleiben, ist eine angemessene Wartung und Pflege erforderlich. Die routinemäßige Reinigung sollte sich auch auf stark frequentierte Bereiche wie die Küche erstrecken, wo sich an den Griffen und Knöpfen Schmutz und Keime ansammeln. Wischen Sie die Beschläge mit einem milden Flüssigwaschmittel auf einem weichen Tuch ab. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien, die Lacke ablösen oder Metalle angreifen könnten. Von Zeit zu Zeit kann es notwendig sein, sie zu polieren, insbesondere wenn sie aus Metall wie Kupfer oder Messing bestehen, um ihren Glanz zu erhalten und ein Anlaufen zu verhindern.

Überprüfen Sie außerdem alle Beschläge gelegentlich auf lockere Schrauben und ziehen Sie sie bei Bedarf fest. Dies schützt nicht nur vor Verschleiß, sondern sorgt auch dafür, dass die Beschläge ordnungsgemäß funktionieren, ohne zu wackeln oder zu klappern. An Orten, an denen sich Beschläge durch wiederholtes Öffnen und Schließen über viele Jahre hinweg lösen können, ist dies sehr wichtig. Führen Sie diese einfachen Pflegeschritte durch, um die Lebensdauer der Schubladengriffe zu verlängern, so dass Ihre Schränke immer wie neu aussehen und auch nach Jahrzehnten noch gut aussehen und funktionieren.

Schlussfolgerung

Das Einsetzen von Schubladengriffen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Do-it-yourself-Maßnahme, die den Nutzen und den optischen Wert Ihrer Möbel und Schränke erhöht. Mit dieser detaillierten Anleitung können Sie professionell Schubladengriffe einbauen, die perfekt zum Stil Ihrer Wohnung passen. Denken Sie daran: Vorbereitung, genaues Ausmessen und eine persönliche Note sorgen für Perfektion.

Inhaltsübersicht

Kostenloses Angebot einholen

    Kostenloses Angebot einholen

      Jetzt Angebot einholen

      Ehrlich gesagt, wir schonen Ihr Budget und verbessern Ihre Qualität,
      und erfüllen Ihre Hardware schneller als je zuvor.

        2150 Marken und Möbelhersteller finden hier ihre besten Eisenwaren:

        🔥 Große Auswahl an Hardware für alle Anwendungen

        🔥 Kostenlose Muster für Möbelhersteller

        🔥 Flexible Produktionslösungen auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse

        🔥 Hochwertige Anpassung und Verpackung

        Warten Sie, es ist Zeit für einen kostenlosen Katalog für Möbelelemente!