Einführung
Wenn Sie sich entschließen, Ihre Küche neu zu gestalten oder einfach nur Ihre Schränke zu aktualisieren, können Sie angesichts der vielen verschiedenen Arten von Schrankgriffen überwältigt sein.
Es gibt viele Arten, von modernen Metallgriffen bis hin zu traditionellen Holzknöpfen. Diese kleinen Teile sind sowohl für die Funktion als auch für das Aussehen Ihrer Küche wichtig. Bei der Auswahl der Beschläge geht es nicht nur darum, was gut aussieht. Es geht auch darum, Griffe auszuwählen, die zu Ihrem Stil passen und das Design Ihrer Küche verbessern. Ganz gleich, ob Sie neue Schränke einbauen oder alte Schränke erneuern, es ist wichtig, die verschiedenen Stile, Formen und Materialien von Griffen zu kennen.
Bei der Auswahl der Griffe für die unteren Schränke oder der Knöpfe für die oberen Schränke geht es darum, eine gute Mischung aus Aussehen und Nützlichkeit zu finden. Die perfekten Knöpfe oder Griffe können Ihre Küche von altmodisch zu modern, von generisch zu einzigartig machen. Aber wo soll man bei der Vielzahl von Begriffen wie Stangengriffe, Tassengriffe und Holzknöpfe anfangen?
In den nächsten Teilen werden wir uns eingehend mit Schrankgriffen beschäftigen. Wir werden alles besprechen, von Form und Material bis hin zu Verarbeitung und Stil. Machen Sie sich also darauf gefasst, dass wir die Welt der Schrankbeschläge vereinfachen werden. Danach werden Sie sich bei Ihrer Auswahl sicherer fühlen und vielleicht sogar von Dingen wie Schubladenführungen begeistert sein.
Erkundung der Formen von Schrankzügen
Die Wahl der richtigen Form für Ihre Schrankgriffe ist wie die Wahl der besten Accessoires für ein Outfit. Auch wenn sie klein sind, haben sie eine große Wirkung auf den Stil und die Atmosphäre Ihrer Küche. Ihre Küche ist mehr als nur ein Raum zum Kochen. Sie ist der Ort, an dem Stil und Zweckmäßigkeit zusammenkommen. Die Form Ihrer Schränke ist der Schlüssel zu diesem Mix.

Ganz gleich, ob Ihre Schubladen viele schwere Töpfe oder nur ein paar Wäschestücke beherbergen, die Form der Griffe oder Knöpfe kann das Aussehen und die Funktion Ihrer Küche verbessern oder beeinträchtigen. Sehen wir uns fünf beliebte Formen an, die Hausbesitzer glücklich machen:
- Bar Pulls: Diese haben eine lange, einfache Form. Sie sind in modernen Küchen sehr beliebt. Stangengriffe sehen sauber und einfach aus und sind leicht zu greifen, so dass sich schwere Schubladen leicht öffnen lassen. Sie sind vielseitig und passen zu vielen Küchenstilen.
- Tassen- oder Mülleimergriffe: Sie vermitteln einen Hauch von Vintage. Sie sind ideal für Schubladen und lassen sich dank ihrer Schaufelform leicht ziehen. Sie passen gut zu traditionellen Küchen und Landhausküchen und verleihen ihnen einen klassischen Look.
- Knöpfe: Der einfachste Typ, die Knöpfe, gibt es in verschiedenen Formen, von rund bis eckig. Sie eignen sich für diejenigen, die ein zeitloses Design suchen. Sie eignen sich sowohl für Schubladen als auch für Schränke und tragen dazu bei, Ihre Küche zu personalisieren.
- Bogengriffe: Mit ihrer nach außen gewölbten Form wirken Bogengriffe schlank und elegant. Sie lassen sich sowohl an Schränken als auch an Schubladen bequem verwenden. Die sanfte Wölbung sorgt für eine weiche Optik, die modernes und traditionelles Aussehen miteinander verbindet.
- Ring Pulls: Diese haben einen ringförmigen Griff auf einer Rückwand. Sie verleihen Schränken und Schubladen ein antikes Flair und fallen vor allem in Vintage- oder rustikalen Küchen auf. Außerdem sind sie witzig und können einen einzigartigen Akzent setzen.
Jede Form hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Nützlichkeit. Überlegen Sie also, wie die Form zum täglichen Gebrauch Ihrer Küche und zu Ihrem persönlichen Geschmack passt. Denken Sie daran, dass die richtige Form Ihre Küche nicht nur besser aussehen lässt, sondern auch Ihren praktischen Bedürfnissen entspricht.
Vielfältige Materialoptionen für Schrankgriffe
Das Material, das Sie für Ihre Schrankgriffe wählen, kann das Aussehen und die Funktion Ihrer Küche wirklich verändern. Es geht um mehr als nur darum, etwas Attraktives zu finden. Jedes Material bietet unterschiedliche Texturen, Festigkeitsgrade und Stile. Diese Faktoren haben Einfluss darauf, wie Ihre Küche aussieht und wie gut sie für alltägliche Aufgaben geeignet ist. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige gängige Materialien für Schrankgriffe.

- Rostfreier Stahl: Dies ist die erste Wahl für diejenigen, die einen modernen oder industriellen Küchenstil wünschen. Edelstahl ist sehr robust und widersteht Rost und Anlaufen gut. Das bedeutet, dass er dem täglichen Gebrauch standhält und immer noch glänzend und neu aussieht. Der Hauptvorteil ist, dass es pflegeleicht ist und zu vielen Küchenstilen passt. Allerdings müssen Sie es möglicherweise häufig reinigen, um Fingerabdrücke und Flecken zu entfernen.
- Messing: Messinggriffe können Ihrer Küche eine warme und klassische Ausstrahlung verleihen. Sie können verschiedene Oberflächen haben, von glänzend bis gealtert, was sie an viele Stile anpassbar macht. Sie sind zwar nicht so robust wie Edelstahl, aber dennoch langlebig. Messinggriffe können einer Küche ein besonderes Aussehen verleihen, brauchen aber möglicherweise mehr Pflege, um ein Anlaufen zu vermeiden.
- Zink-Legierung: Dieses Material eignet sich hervorragend für die Herstellung detaillierter Designs von Türklinken. Griffe aus Zinklegierung sind in vielen Ausführungen erhältlich und sehen aus wie teurere Materialien, sind aber preiswerter. Sie bieten eine gute Mischung aus Aussehen, Funktion und Preis und passen sowohl in moderne als auch in traditionelle Küchen. Der Nachteil ist, dass sie sich schneller abnutzen können, insbesondere bei Feuchtigkeit oder rauen Bedingungen.
- Holz: Holzgriffe sind perfekt, um Ihrer Küche einen natürlichen Touch zu verleihen. Es gibt sie in vielen Varianten, z. B. in Eiche oder Kiefer, und sie können so bearbeitet werden, dass sie zu jedem Schrank passen. Holz verleiht ein einzigartiges Gefühl und kann mit vielen Designstilen kombiniert werden. Allerdings kann es feuchtigkeits- und temperaturempfindlich sein, was zu Schäden führen kann.
- Glas und Keramik: Diese Materialien sind ideal, um Farbe oder künstlerische Elemente in Ihre Küche zu bringen. Sie können durchsichtig, mattiert oder mit Details versehen sein, wodurch sich die Schränke abheben. Glas und Keramik sind für den täglichen Gebrauch geeignet, können aber bei zu starken Stößen zerbrechen oder splittern.
Material | Beschreibung | Profis | Nachteile |
Rostfreier Stahl | Die erste Wahl für moderne Küchen oder Küchen im industriellen Stil. Sehr robust und widerstandsfähig gegen Rost und Anlaufen. | Pflegeleicht; passt zu vielen Küchenoptiken; langlebig. | Erfordert häufige Reinigung, um Fingerabdrücke und Flecken zu entfernen. |
Messing | Es vermittelt ein warmes und klassisches Gefühl und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von glänzend bis gealtert. | Anpassungsfähig an viele Stile; besonderer Look. | Benötigt möglicherweise mehr Pflege, um ein Anlaufen zu vermeiden; weniger haltbar als rostfreier Stahl. |
Zink-Legierung | Ideal für detaillierte Entwürfe, erhältlich in vielen Ausführungen, die teureren Materialien ähneln, aber weniger kosten. | Mischung aus Aussehen, Funktion und Preis; vielseitig. | Kann schneller verschleißen, insbesondere bei Feuchtigkeit oder rauen Bedingungen. |
Holz | Verschiedene Ausführungen verleihen dem Holz einen natürlichen Touch. Kann passend zu jedem Schrank bearbeitet werden. | Einzigartige Haptik; vielseitige Designkompatibilität. | Empfindlich gegen Feuchtigkeit und Temperatur; kann beschädigt werden. |
Glas und Keramik | Perfekt zum Hinzufügen von Farbe oder künstlerischen Elementen mit klaren, mattierten oder gestalteten Optionen. | Langlebig für den täglichen Gebrauch; optisch ansprechend. | Kann bei zu starkem Aufprall brechen oder splittern. |
Bei der Wahl des richtigen Materials für Ihre Schrankgriffe müssen Sie sich Gedanken über Aussehen, Pflege und Langlebigkeit machen. Egal, ob Sie die elegante Funktion von Edelstahl, die zeitlose Schönheit von Messing, die Kosteneffizienz von Zinklegierungen, die natürliche Anziehungskraft von Holz oder das kreative Flair von Glas und Keramik bevorzugen, denken Sie darüber nach, wie jede Option zum Design Ihrer Küche und zu Ihrem täglichen Leben passt.
Auswahl der richtigen Oberfläche für Schrankzüge
Die Oberfläche Ihrer Schrankbeschläge ist ein wichtiges Designdetail. Sie trägt dazu bei, das Aussehen Ihrer Küche zu vervollständigen. Die richtige Oberfläche kann Ihre Küche stilvoller aussehen lassen. Sie sollte gut zu Ihren Schränken, Geräten und Leuchten passen. Andererseits kann die falsche Oberfläche nicht zu Ihrer Küche passen, selbst wenn alles andere gut aussieht. Schauen wir uns die gängigen Oberflächen an, damit Sie die beste für Ihre Küche finden.

- Poliertes Chrom: Diese Oberfläche ist glänzend und wirkt wie ein Spiegel. Sie bringt einen Hauch von modernem Stil in Ihre Küche. Sie eignet sich gut für moderne oder einfache Designs. Poliertes Chrom läuft nicht so leicht an und ist einfach sauber zu halten. Möglicherweise müssen Sie es jedoch häufig abwischen, um es von Fingerabdrücken und Wasserflecken freizuhalten.
- Gebürstetes Nickel: Gebürstetes Nickel ist ebenfalls ein Favorit. Es hat ein weiches, mattes Aussehen mit warmen Tönen. Es zeigt kaum Fingerabdrücke und Flecken und ist daher praktisch für stark frequentierte Küchen. Diese Oberfläche passt gut zu vielen Farben. Sie sieht sowohl in modernen als auch in klassischen Küchen gut aus. Gebürstetes Nickel ist außerdem langlebig und korrodiert nicht so leicht.
- Ölgeriebene Bronze: Wenn Sie einen traditionellen oder rustikalen Stil wünschen, ist ölgeriebene Bronze eine gute Wahl. Sie hat eine tiefbraune Farbe mit einem Hauch von Kupfer. Sie ist perfekt für klassische Küchenstile und passt gut zu Holzschränken. Diese Oberfläche ist langlebig, kann sich aber im Laufe der Zeit verändern und eine Patina bekommen, die manche Menschen mögen und andere nicht.
- Mattes Schwarz: Mattes Schwarz ist sehr beliebt. Es ist gewagt und lässt Knöpfe und Griffe hervorstechen. Mattschwarz passt zu modernen und klassischen Küchen und verleiht ihnen ein dramatisches Flair. Außerdem ist es sehr pflegeleicht, da es kaum Fingerabdrücke oder Flecken aufweist. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht zu viel Schwarz verwenden, damit Ihre Küche nicht zu dunkel wirkt.
- Antikes Messing: Antikes Messing hat ein weiches, goldenes Aussehen. Es verleiht einen schönen und einzigartigen Vintage-Touch. Diese Oberfläche passt zu traditionellen Bauernhäusern und eklektischen Küchen. Es bekommt mit der Zeit eine natürliche Patina, die zwar charmant ist, aber vielleicht nicht jedermanns Geschmack trifft.
Jede Oberfläche bringt etwas Besonderes mit sich. Achten Sie bei der Auswahl darauf, wie es aussieht und wie pflegeleicht es ist. Ziel ist es, einen Look zu finden, der zu Ihrem persönlichen Stil passt und das Gesamtthema Ihrer Küche unterstreicht.
Kabinett zieht Stile: Von klassisch bis zeitgenössisch
Die Wahl der Schrankgriffe spiegelt die Persönlichkeit und den Designgeschmack Ihres Hauses wider. Ob Ihr Raum nun dezent traditionell oder kühn modern ist, der Stil Ihrer Schrankgriffe ist entscheidend. Es geht um mehr als nur Funktionalität; es geht darum, sich selbst auszudrücken, sich der Architektur Ihres Hauses anzupassen und den Look zu verbessern. Lassen Sie uns die Vielfalt der Stile erkunden, von populär bis weniger verbreitet, und sehen Sie, wie sie zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen.

- Modern / Zeitgenössisch: Moderne oder zeitgenössische Schrankgriffe führen unsere Liste an und sind für ihre klaren Linien und ihren minimalistischen Charme bekannt. Sie werden oft aus Materialien wie Edelstahl oder mattem Schwarz hergestellt und zeichnen sich durch Schlichtheit und Zweckmäßigkeit aus. Sie passen perfekt in Küchen, die auf ein schlichtes Design und aufgeräumte Räume Wert legen, und harmonieren mit den klaren Linien moderner Geräte und Schränke.
- Transitional: Transitionale Schrankgriffe bilden den Mittelweg zwischen detaillierten traditionellen Stilen und strengen modernen Looks. Sie haben weichere Linien und subtile Designs, was sie vielseitig genug für jedes Dekor macht, ohne den Raum zu dominieren. Sie sind ideal für alle, die eine Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart bevorzugen, und lassen Ihre Küche frisch und zeitlos aussehen.
- Traditionell: Traditionelle Schrankgriffe legen den Schwerpunkt auf verschnörkelte Designs, detaillierte Texturen und eine gemütliche, einladende Atmosphäre. In der Regel in Ausführungen wie antikem Messing oder Bronze verleihen diese Griffe klassischen und historischen Häusern Persönlichkeit und Eleganz. Sie ergänzen die komplizierte Arbeit traditioneller Schränke und zelebrieren die Handwerkskunst älterer Stile.
- Industriell: Bei Zugvorrichtungen im Industriestil werden rohe Materialien wie Schmiedeeisen oder gebürstetes Nickel verwendet, und sie haben ein robustes, praktisches Design. Sie passen gut zu Küchen, die ein industrielles Thema haben und Elemente wie freiliegende Ziegel und Metalle widerspiegeln. Ihre solide, funktionelle Beschaffenheit ist nicht nur optisch auffällig, sondern verstärkt auch den industriellen Charakter.
- Rustikal/Bauernhaus: Rustikale oder bäuerliche Schrankgriffe verleihen mit ihren natürlichen Materialien und ihrem handgefertigten Aussehen Wärme und Charme. Durch die Verwendung von Elementen wie gealtertem Kupfer, Holz in Used-Optik oder Keramik in sanften Farben wird dieser Stil erreicht. Diese Griffe eignen sich hervorragend, um eine heimelige Landhausatmosphäre zu schaffen und bieten Einfachheit und einen nostalgischen Touch.
Jeder Stil von Schrankgriffen bringt sein eigenes Flair in die Einrichtung Ihres Hauses. Wenn Sie einen Stil wählen, der zu Ihrem Gesamtthema passt, schaffen Sie ein einheitliches und einladendes Erscheinungsbild. Die kleinen Details, wie die richtigen Schrankgriffe, machen aus einem funktionalen Raum einen stilvollen Raum.
Die Wahl der richtigen Farbe für Schrankgriffe
Die Wahl der richtigen Farbe für Ihre Schrankgriffe ist keine leichte Aufgabe, vor allem, wenn persönliche Vorlieben eine große Rolle spielen. Sie sollen gut zu Ihrer Einrichtung passen und das Aussehen Ihrer Unterschränke durch die richtige Wahl der Beschläge aufwerten. Sie sollten die Einrichtung ergänzen und nicht mit ihr kollidieren, damit der ästhetische Fluss einer modernen Küche erhalten bleibt. Das ist besonders wichtig für alle, die modernes Design lieben, bei dem jedes Detail zählt. Es geht darum, inmitten einer Vielzahl von Formen und Stilen Gleichgewicht und Harmonie zu finden. Erwägen Sie, Ihre Küchenschränke mit auffälligen, schwarzen Beschlägen auszustatten? Wenn Sie eine helle Küche haben, können diese kühnen Beschläge einen auffälligen Kontrast bilden, der gleichzeitig kühn und elegant wirkt. Wenn Sie hingegen einen ruhigeren Raum bevorzugen, sollten Sie sich für Beschläge in sanften Farben oder aus Edelstahl entscheiden, die sich nahtlos einfügen und den Raum aufwerten, ohne ihn zu erdrücken.
Überlegen Sie, welche Farben und welche Art von Beschlägen zum Stil Ihrer Küche passen. Wenn Sie Holzschränke haben, sollten Sie Beschläge wählen, die zum Holz passen, um Wärme und Einheitlichkeit zu schaffen. Die Oberfläche Ihrer Beschläge, ob in verschiedenen Schwarz- oder Metalltönen, kann entweder einen Akzent setzen oder mit Ihrer Einrichtung verschmelzen. Ganz gleich, ob Sie zu leuchtenden Farben für einen fröhlichen Look oder zu zarten Tönen für einen sanfteren Charme neigen, denken Sie daran: Die richtige Oberfläche kann Ihren Raum auf wunderbare Weise zusammenhalten.
Größe und Maßstab von Schrankzügen
In der Welt der Schrankgriffe kommt es vor allem auf die Größe an - ein Grundsatz, der vor allem für die unteren Schränke und Schubladen gilt. Aber es geht nicht nur um die Frage: "Welche Größe brauche ich?" Sie sollten auch darüber nachdenken, wie die Größe der Griffe zu den Türen und Schubladen passt. Ein guter Tipp ist, größere Griffe für große Schubladen zu verwenden. Sie sind nicht nur einfacher zu bedienen, sondern sorgen auch für ein ausgewogenes Aussehen, das modernen Designvorlieben entspricht. Für kleinere Schubladen, z. B. in Oberschränken, sind kleinere Knöpfe besser geeignet, da sie die Verkleidung der Schränke nicht überwältigen werden.
Es geht aber nicht nur um die Funktion. Die Größe der Griffe spielt auch eine wichtige Rolle für das Gesamtbild Ihrer Küche. Die richtigen Beschläge zu finden, die gut zu Ihren Schränken passen, ist der Schlüssel zu einer attraktiven, benutzerfreundlichen Küche. Entscheidend ist, wie sich diese Griffe in das moderne Design Ihrer Küche einfügen. Daher kann die Wahl der richtigen Größe der Griffe sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik Ihrer Küche erheblich verbessern. Ob elegante Designs für moderne Küchen oder eher traditionelle Stile für klassische Einrichtungen, die Vielfalt der Formen und Stile bietet für jeden etwas. Wenn Sie diese Überlegungen berücksichtigen, können Sie neue Beschläge, wie z. B. Schubladengriffe, erfolgreich in Ihr Küchendesign integrieren und so eine nahtlose Mischung aus Funktionalität und Stil gewährleisten.

Harmonie durch die Kombination von Schrankgriffen mit Scharnieren und Knöpfen
Die Kombination von Schrankgriffen mit Scharnieren und Knöpfen, wie sie bei Shaker-Schränken und Schubladen zu finden sind, ist für ein einheitliches Erscheinungsbild in Ihrer Küche unerlässlich. Es geht darum, das perfekte Set an Beschlägen zusammenzustellen und sicherzustellen, dass jedes Detail, von den Holzknöpfen bis zur Oberfläche der Beschläge, nahtlos zueinander passt. Ein einheitliches Design und eine einheitliche Ausführung aller Teile, wie z. B. die Wahl eines beliebten Knopfes mit einer Schraube, schafft Harmonie. Auch wenn es verlockend sein mag, verschiedene Stile zu kombinieren, um ein einzigartiges Aussehen zu erzielen, führt die Beibehaltung der gleichen Oberfläche und des gleichen Stils für alle Komponenten, von der Schranktür bis zur Oberseite der Schublade, zu einem eleganten und kohärenten Design.
Wenn Sie sich beispielsweise für Griffe aus antikem Messing entscheiden, sollten Sie sie mit Scharnieren in ähnlicher Ausführung kombinieren, um die ästhetische Einheit Ihrer Küchenschränke zu wahren. Wenn Sie Knöpfe an den Schranktüren und Griffe an den Schubladen verwenden, sollten Sie darauf achten, dass sie stilistisch miteinander harmonieren. Eine solche Anordnung ist nicht nur funktionell, sondern wertet auch den Stil auf, vor allem, wenn die Designs aufeinander abgestimmt sind, was zu einem einheitlichen Erscheinungsbild des Raums beiträgt. Achten Sie bei der Gestaltung Ihrer Küche auf Kohärenz, indem Sie Beschläge auswählen, die bis hin zu den Details an der Schubladenfront dieselbe Designsprache aufweisen. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl bei Hausbesitzern, die einen ausgefeilten Look suchen.
Wie können Sie Ihre Schrankzüge in einem erstklassigen Zustand halten?
Für eine dauerhaft attraktive Küche ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Beschläge Ihrer Schränke - von Metallteilen wie Edelstahl bis hin zu natürlichen Optionen wie Holzknöpfen - in bestem Zustand sind. Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Pflegemaßnahmen, damit sie lange glänzend und funktionell bleiben. Metallteile, z. B. aus Edelstahl, können durch regelmäßiges Reinigen mit einem feuchten Tuch und anschließendes Trocknen makellos und frei von Fingerabdrücken bleiben. Armaturen aus Messing, die für ihre warme Ausstrahlung bekannt sind, benötigen spezielle Reinigungsmittel, um ihr Aussehen zu erhalten, ohne Schaden zu nehmen.
Bei empfindlicheren Materialien wie Holz oder Keramik, die oft wegen ihrer Ästhetik für Schrankknöpfe und Griffe gewählt werden, ist es wichtig, scharfe Chemikalien zu vermeiden. Eine Lösung aus leichter Seife und Wasser, die mit einem weichen Tuch aufgetragen wird, reicht in der Regel aus, um ihre Schönheit zu erhalten. Regelmäßige Pflege stellt sicher, dass Ihre Schrankteile - von den Griffen an der Oberseite einer Küchenschublade bis hin zum Knopf an einer Schranktür - die Ästhetik Ihrer Küche auch in den kommenden Jahren bewahren.
Installationstipps für DIY-Projekte
Es ist aufregend, neue Schrankgriffe selbst zu montieren. Es ist eine Chance, Ihre Küche aufzufrischen und Geld zu sparen. Aber Sie brauchen Geduld und die richtigen Werkzeuge. Ein Maßband, eine Bohrmaschine und ein Schraubenzieher sind ein Muss. Messen Sie vor dem Bohren immer zweimal nach, um Fehler zu vermeiden.
Für eine einheitliche Platzierung auf den Schränken sollten Sie auf Einheitlichkeit achten. Griffe oder Knöpfe sollten an allen Schränken gerade und auf der gleichen Höhe sein. Verwenden Sie eine Größenhilfe und ziehen Sie eine Schablone in Betracht, um Löcher genau zu bohren. So können Sie Zeit sparen und Fehler vermeiden. Viele Beschlägehersteller bieten Anleitungen oder Schablonen an. Nehmen Sie sich Zeit für den Einbau. Bald wird Ihre Küche Ihre persönliche Note widerspiegeln, ein Griff nach dem anderen.
Anpassen Ihrer Küche mit persönlichen Schrankgriffen
Individuelle Schrankgriffe sind eine gute Möglichkeit, Ihre Küche einzigartig zu machen. Mit diesen Griffen können Sie alles selbst bestimmen. Sie können das Design, die Größe, das Material und die Oberfläche wählen. Vielleicht möchten Sie rustikales Eisen für einen altmodischen Look oder hellen Achat für die Farbe.Individuelle Griffe helfen, Ihren Geschmack mit dem Stil Ihrer Wohnung abzustimmen. So wirkt alles konsistent und einheitlich. Ganz gleich, ob Ihre Küche modern oder traditionell ist, individuelle Griffe verleihen ihr eine persönliche Note. Sie machen die Küche, einen wichtigen Teil Ihres Hauses, zu Ihrem Zuhause.
Mehr als nur ein Hersteller von Möbelbeschlägen
Ihr Spezialist für Umsatzwachstum
Maxave ist eine Spitzenmarke für kundenspezifische Schrankgriffe. Sie vereinen Schönheit, Funktion und Haltbarkeit. Sie verwenden erstklassige Materialien und fortschrittliche Technologien. Maxave bietet viele Stile, wie z. B. elegante Fingergriffe und detaillierte Ringgriffe. Die Designs werden von erfahrenen Designern entworfen und passen perfekt in Ihre Küche. Maxave konzentriert sich darauf, eine große Auswahl an Materialien, Farben und Oberflächen anzubieten. Das Unternehmen ist auf dem neuesten Stand der weltweiten Trends und verfügt über hervorragende Fertigungskenntnisse. Mit Maxave wird Ihre Küche nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Die Handwerkskunst und die Aufmerksamkeit für Ihre Bedürfnisse sorgen dafür, dass Ihre Küchenarmaturen genau Ihren Wünschen entsprechen.
Schlussfolgerung
Ganz gleich, ob Sie Ihre Küche umgestalten oder aktualisieren, die von Ihnen gewählten Schrankgriffe sind wichtig. Die Wahl der richtigen Form, des richtigen Materials, der richtigen Oberfläche und des richtigen Stils ist wichtig. Mit der richtigen Auswahl und einer persönlichen Note können Sie Ihre Küche durch Ihre Schrankbeschläge aufwerten. Denken Sie daran: Es geht nicht nur um das Aussehen. Es geht darum, den einzigartigen Stil und die Persönlichkeit Ihres Hauses zu zeigen. Viel Spaß beim Renovieren Ihrer Küche!