Einführung
Die Details, sagt man, sind nicht die Details, sie sind das Design. Es gibt keinen besseren Ort, an dem dies zutrifft, als das Zentrum eines Hauses, die Küche, das Badezimmer, das Arbeitszimmer. In diesem Fall wird der Raum durch die stillen, fleißigen Komponenten unserer Schränke geprägt, die den Charakter und die Funktionalität des Raumes bestimmen. Der persönlichste Berührungspunkt ist dabei der von Ihnen gewählte Schrankbeschlag, der Handschlag, den Sie täglich dutzende Male an Ihren Möbeln ausführen. Sie zu ändern, bedeutet, die gesamte Konversation des Raumes zu ändern.
Knöpfe und Griffe sind zwar die sichtbarsten Beschlagselemente, aber sie sind nur die Oberfläche eines komplexeren Systems. Hinter den Kulissen sind Schienen, Scharniere und andere strukturelle Komponenten ebenso entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Schranks.
Dieser Leitfaden soll Sie durch dieses Gespräch führen. Es ist ein allumfassender Prozess von der Idee bis zum zufriedenstellenden Klick eines ordnungsgemäß installierten Werks. Sie können eine komplette Renovierung vornehmen oder eine schnelle, dramatische Veränderung anstreben. In jedem Fall finden Sie hier die Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Beschläge nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit der Gewissheit eines Experten auszuwählen.
Auswahl des Hardwaretyps und -stils
Die erste Entscheidung, die Sie treffen, ist von grundlegender Bedeutung und wirkt sich direkt auf das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Schränke aus. Die erste Entscheidung für die beiden Haupttypen von Beschlägen, den Knauf und den Griff, wird den funktionalen und ästhetischen Verlauf Ihres gesamten Projekts bestimmen.
Knöpfe vs. Griffe: Was ist das Richtige für Sie?
Der Unterschied mag minimal sein, aber die Wirkung ist enorm.

Knöpfe für Schränke: Knöpfe sind ein traditioneller Stil, und sie sind in der Regel kleiner und benötigen nur eine Schraube zur Montage. Sie verleihen einer Schranktür eine zarte, pointillistische Verzierung. Auch in ihrer einzigartigen Form sind sie vielseitig: Ein schlichter runder Knopf kann altmodisch in poliertem Messing oder schlicht in mattem Schwarz sein. Im Allgemeinen werden sie bei Schranktüren den Schubladen vorgezogen, aber das ist nur eine Konvention, keine Regel.

Schubladenzüge: Schubladenzüge haben zwei oder mehr Befestigungspunkte und sind massiver und geradliniger im Aussehen. Sie bieten mehr Fläche zum Festhalten und sind daher eine praktische Option für schwerere Schubladen oder Einbaugeräte (Gerätegriffe gehören zu dieser Kategorie). Ihre Form, ob einfache Stangengriffe oder ausgefallene Bügelgriffe, kann den Unterschied zwischen den verschiedenen Stilen ausmachen.
Eine andere und populärere Möglichkeit ist es, Knöpfe an den Schranktüren und Griffe an den Schubladen anzubringen. Dies schafft eine ausgewogene visuelle Hierarchie und trägt den unterschiedlichen ergonomischen Anforderungen Rechnung. Die zeitgenössische Ästhetik tendiert jedoch dazu, durchgängig homogene Griffe zu verwenden, um ein sauberes, einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, je nach Funktionalität und Gefühl.
Finden Sie Ihre perfekte Ästhetik: Von Modern bis Bauernhaus
Nachdem Sie sich für eine Form entschieden haben, müssen Sie sich für den Stil entscheiden. Beschläge sind ein starkes Zeichen, das Ihre Schränke in einer bestimmten Designtradition verankern kann.

Modern: Diese Stilrichtung zeichnet sich durch gerade Linien, minimale Verzierungen und geometrische Formen aus. Denken Sie an glatte Edelstahl- oder mattschwarze Stangengriffe oder einfache quadratische Knöpfe. Es geht um Form und Material, das Überflüssige wird eliminiert.
Traditionell: Traditionelle Beschläge, die auf den Designs der Vergangenheit basieren, können sehr detailliert und geschwungen sein und haben ein tieferes Finish, wie z. B. antikes Messing oder in Öl geriebene Bronze. Denken Sie an verschnörkelte Fallgriffe, dekorative Rückenschilder und detaillierte Knöpfe.
Übergangsstil: Dies ist ein trendiger Stil, der die Lücke zwischen modern und traditionell füllt. Er übernimmt die traditionellen Formen traditioneller Beschläge und strafft sie, was zu einem Stil führt, der anspruchsvoll ist, ohne zu ausgefallen zu sein. Ein schlichter, geschwungener Stangengriff oder ein minimalistischer Pilzknopf in satiniertem Nickel ist der Inbegriff des Übergangsstils.

Bauernhaus/Rustikal: Der Stil ist auf Gemütlichkeit, Funktionalität und das Gefühl der Nähe zu natürlichen oder industriellen Materialien ausgerichtet. Schlichte Schrankverschlüsse, Schalengriffe und gehämmerte oder gealterte Beschläge sind Standard. Die vorherrschenden Oberflächen sind mattes Schwarz und gealterte Bronze.
Die Kunst des Messens für eine perfekte Passform beherrschen
Hier kommen wir von der Kunst der Ästhetik zur Wissenschaft der Präzision. Die häufigste Falle bei der Aktualisierung von Hardware sind falsche Messungen, die zu Frustration und schlechten Ergebnissen führen. Es ist einfach, es richtig zu machen, aber es ist nicht verhandelbar.
Das wichtigste Maß für Schubladengriffe ist das Maß von Mitte zu Mitte. Dies ist der Abstand zwischen der Mitte eines Schraubenlochs und der Mitte des anderen. Er hängt nicht von der Gesamtlänge des Griffs ab. Wenn Sie vorhandene Beschläge aufrüsten, müssen Sie den Abstand zwischen den Mittelpunkten Ihrer vorhandenen Griffe messen, um einen direkten Ersatz zu erhalten. Typische Größen sind 3 Zoll, 96 mm, 128 mm und 160 mm.
Bei Neuinstallationen sind Sie freier. Die Drittel-Regel ist ein Leitprinzip bei der Auswahl der Größe eines Griffs. Ein Griff, der etwa ein Drittel der Länge der Schubladen- oder Schranktürfront ausmacht, ist in der Regel die ästhetisch ansprechendste Lösung.
Bei den Knöpfen ist der Durchmesser das wichtigste Maß. Winzige, diskrete Knöpfe können 1 Zoll (25 mm) oder kleiner sein, während größere, auffällige Knöpfe 1,5 Zoll (38 mm) oder größer sein können. Die Größe sollte sich an der Größe Ihres Schranks orientieren; größere Knöpfe können an größeren Türen und Schubladen verwendet werden, ohne diese zu überladen.
Auswahl einer Oberfläche, die zu Ihren Schränken passt
Die Haut Ihrer Beschläge ist ihre Oberfläche. Sie bestimmt die Art und Weise, wie sie das Licht reflektieren, wie sie sich anfühlen und wie sie sich mit den Farben Ihres Zimmers kombinieren lassen.
Die aktuelle Palette ist reichhaltig und vielfältig:

Finish Name | Hauptmerkmale & Stil | Am besten gepaart mit |
Mattschwarz | Kühn, zeitgemäß und kontrastreich. Bietet eine moderne, industrielle oder bäuerliche Atmosphäre. | Sorgt für ein auffälliges Erscheinungsbild auf weißen, hellgrauen oder natürlichen Holzschränken. |
Satiniertes/gebürstetes Nickel | Ein weicher, silbriger Farbton mit schwach glänzendem Finish. Sehr vielseitig, modern und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. | Passt zu fast jeder Schrankfarbe, insbesondere zu kühlen Tönen wie Grau, Blau und strahlendem Weiß. |
Poliertes Chrom | Hochgradig reflektierend, brillant und glatt. Wird häufig in traditionellen, Art-Déco- oder hochmodernen Designs verwendet. | Passt gut zu modernen, hochglänzenden Schränken oder zu klassischen Schwarz-Weiß-Badezimmern. |
Satiniertes/poliertes Messing & Gold | Bringt Wärme und einen Hauch von Luxus. Satin bietet einen gedämpften, modernen Glanz, während poliert klassisch und kühn ist. | Passt hervorragend zu dunklen, stimmungsvollen Farben wie Marineblau, Waldgrün und Schwarz sowie zu warmen Weißtönen. |
Ölgeriebene Bronze | Ein dunkles, warmes Finish mit subtilen kupferfarbenen Untertönen, die sich mit der Zeit abnutzen. Ideal für traditionelle oder rustikale Stile. | Passt perfekt zu cremefarbenen, beigen und warm getönten Holzschränken für einen rustikalen oder mediterranen Look. |
Der Trick besteht darin, entweder Harmonie oder Kontrast herzustellen. Graue Schränke können auch perfekt mit einem Griff aus gebürstetem Nickel kombiniert werden, um einen monochromen, ruhigen Look zu erzielen. Ein dramatischer, juwelenartiger Effekt wird hingegen durch einen kühnen Messingverschluss an einer tiefmarineblauen Schranktür erzielt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einwandfreie Installation
Nachdem Sie Ihre hochwertigen Beschläge ausgewählt haben, ist der letzte Schritt die Installation. Ein sorgfältiges, methodisches Vorgehen sorgt für ein sauberes und professionelles Ergebnis.
Benötigte Werkzeuge:
Werkzeug | Zweck und wichtigste Empfehlung |
Bandmaß | Für eine präzise und konsistente Platzierung aller Beschläge. |
Bleistift | Zum leichten Anzeichnen der genauen Bohrpunkte auf der Schrankoberfläche. |
Bohrmaschine & Bits | So erstellen Sie saubere Vorbohrungen für die Schrauben. Vergewissern Sie sich, dass die Bitgröße für Ihre Schrauben richtig ist. |
Schraubenzieher | Für das endgültige, manuelle Anziehen der Schrauben, um die Beschläge zu sichern, ohne sie zu überdrehen. |
Cabinet Hardware Jig | (Entscheidende Empfehlung) Die beste Investition, um jedes Mal perfekt gerade und gleichmäßig verteilte Löcher zu garantieren. Verringert Fehler erheblich. |
Der Prozess:
1. Messen und markieren: Messen Sie den Abstand von Mitte zu Mitte mit Ihrer Schablone und markieren Sie ihn. Treffen Sie Entscheidungen über die Platzierung - in der Regel werden die Griffe in der Mitte der Schubladenfronten platziert und die Unterseite der Griffe an den oberen Türen auf der gleichen Höhe wie die Unterseite des Türrahmens. Bei Knöpfen markieren Sie nur einen Punkt. Seien Sie konsequent. Bevor Sie etwas bohren, markieren Sie alle Stellen leicht mit einem Bleistift.
2. Bohren Sie Vorbohrungen: Verwenden Sie einen Bohrer, der etwas größer als das Gewinde der Schraube, aber kleiner als der Kopf ist. So kann die Schraube durchgehen, ohne in das Holz zu schneiden. Um Ausrisse auf der sichtbaren Oberfläche zu vermeiden, bohren Sie durch die Vorderseite der Tür oder Schublade zur Rückseite.
3. Montieren Sie die Beschläge: Schieben Sie die Schraube durch das neue Loch, das durch die Rückseite der Tür gebohrt wurde. Führen Sie auf der Vorderseite den Knauf oder Zug durch die Schraube und ziehen Sie sie an, bis sie fest sitzt. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, da dies zu Rissen im Holz führen oder die Oberfläche des Beschlags beschädigen kann.
Eine vollständige visuelle Anleitung finden Sie in unserem Installationsvideo [Link zum Video hier], in dem der Prozess anhand unserer professionellen Zubehörteile und Schablonen demonstriert wird.
Schublade verstehen Folien - Die Mechanik hinter reibungslosen Bewegungen
Was sind Schubladenführungen?

Schubladenführungen sind ein entscheidender Bestandteil von Schränken, der die Leichtgängigkeit und Zuverlässigkeit beim Öffnen und Schließen von Schubladen bestimmt. In einer Küche, einem Bad oder einem Arbeitsbereich haben die Qualität und die Art der Schubladenführungen, die Sie wählen, eine direkte Auswirkung auf die Funktionalität, die Stabilität und die Gesamtlebensdauer der Schublade. Die Auswahl der richtigen Schienen ist eine wichtige Entscheidung bei jedem Schrankprojekt, denn sie garantiert ein reibungsloses Benutzererlebnis.
Arten von Schubladenführungen
Typ | Einbaulage | Sichtbarkeit | Am besten für | Wesentliche Merkmale |
Seitenmontierte Schienen | Beide Seiten der Schubladenbox | Sichtbar in geöffnetem Zustand | Schwerlastschubladen, allgemeine Verwendung | Einfache Installation, hohe Belastbarkeit |
Unterputz-Rutschen | Unterseite der Schublade (verdeckt) | Versteckt | Hochwertige, moderne Schränke | Sauberes Erscheinungsbild, Soft-Close-kompatibel, maximiert die Schubladenbreite |
Zentrumsmontierte Schlitten | Unten in der Mitte der Schublade | Teilweise versteckt | Leichte Schubladen | Einfache Struktur, geringe Stabilität, begrenzte Tragfähigkeit |
Soft-Close-Schienen | Unterschiedlich (in der Regel Unterputz- oder Seitenmontage) | Normalerweise versteckt | Geräuschreduzierung, reibungsloser Betrieb | Automatisches Abbremsen und geräuscharmes Schließen der Schublade |
Push-to-Open-Rutschen | Variiert | Versteckt | Grifflose, minimalistische Designs | Öffnet sich mit einem leichten Druck, kein Griff erforderlich |
Wie man die richtige Schubladenführung auswählt
- Tragfähigkeit: Schweres Kochgeschirr oder Werkzeug? Wählen Sie Schienen, die für höhere Gewichte ausgelegt sind.
- Erweiterung: Entscheiden Sie, wie weit der Schubkasten ausfahren soll - ¾, Vollauszug oder Überlauf.
- Kabinett-Design: Bei rahmenlosen Schränken werden häufig Unterbau- oder Vollauszüge zur besseren Zugänglichkeit verwendet.
- Einrichtung Toleranz: Premium-Schienen verfügen über eine integrierte Verstellbarkeit, die die Installation und Ausrichtung vereinfacht.
Scharniere - der verborgene Motor von Schranktüren
Gängige Arten von Scharnieren

Scharnier Typ | Sichtbarkeit | Positionierung der Tür | Wesentliche Merkmale | Am besten für |
Verdeckte (europäische) Scharniere | Versteckt, wenn geschlossen | In 3 Richtungen einstellbar (auf/ab, ein/aus, links/rechts) | Schlichter, moderner Look, volle Verstellbarkeit, werkzeuglose Clip-Optionen | Moderne Küchen und rahmenlose Schränke |
Full Overlay Scharniere | Versteckt | Tür deckt den Schrankrahmen vollständig ab | Nahtloses Erscheinungsbild, oft in Kombination mit verdeckten Scharnieren | Rahmenlose oder aufliegende Schränke |
Eingelassene Scharniere | Teilweise sichtbar oder verborgen | Die Tür schließt bündig mit dem Schrankrahmen ab | Klassische Ästhetik, präzise Ausrichtung erforderlich | Traditionelle Schränke, detaillierte Tischlerarbeiten |
Halbüberlagerte Scharniere | Versteckt | Die Türen teilen sich eine Trennwand in einer doppeltürigen Einrichtung | Platzsparend, praktisch für gemeinsame vertikale Schrankeinteilungen | Side-by-Side-Schranktüren |
Soft-Close-Scharniere | Versteckt | Variiert je nach Konfiguration | Eingebaute Dämpfung für leises, kontrolliertes Schließen, verhindert das Zuschlagen der Tür | Stark beanspruchte Bereiche wie Küchen und Bäder |
- Frontrahmen vs. rahmenlose Scharniere Je nachdem, ob Ihre Schränke einen Frontrahmen haben oder rahmenlos sind, unterscheiden sich der Scharniertyp und die Montagemethode. Für rahmenlose Systeme sind in der Regel Scharniere erforderlich, die direkt am Schrankgehäuse befestigt werden.
Wie man das richtige Scharnier auswählt
- Konstruktion von Schränken: Passen Sie das Scharnier an Frontrahmen oder rahmenlose Designs an.
- Eröffnung Winkel: Die Standardscharniere bieten einen Öffnungswinkel von 110-120°, während die Spezialscharniere einen Öffnungswinkel von bis zu 170° haben und somit einen vollständigen Zugang ermöglichen.
- Einstellungsmöglichkeiten: Bessere Scharniere bieten multidirektionale Einstellmöglichkeiten für eine einfache Ausrichtung der Tür.
- Ausführung und Material: Obwohl sie oft versteckt werden, sind haltbare Oberflächen wie vernickelter Stahl korrosions- und verschleißfest.
Das Zeichen für Qualität: Was großartige Hardware von guter Hardware unterscheidet
Sie haben sich Gedanken über den Stil, die Größe und die Ausführung gemacht. Aber hinter diesen ästhetischen Entscheidungen steht noch etwas anderes, und zwar die Qualität der Verarbeitung, die letztendlich den wahren, langfristigen Wert Ihrer Investition bestimmt: Sie ist das Herzstück des Beschlags, der Grund, warum er so langlebig und angenehm schwer ist.
Warum die Herstellung für Aussehen, Gefühl und Langlebigkeit wichtig ist
Nicht jede Hardware ist gleich. Ein $2-Zug und ein $20-Zug mögen auf einem Foto gleich aussehen, aber der Unterschied ist offensichtlich, sobald man sie in die Hand nimmt, und er ist nach einem Jahr Gebrauch unvermeidlich. Der Unterschied liegt in den drei Säulen der Qualität.
1. Material und Konstruktion: Ist das Werkstück massiv oder hohl? Gute Schrankbeschläge sind in der Regel aus massivem Messing, rostfreiem Stahl oder einer Zinklegierung gefertigt. Es handelt sich um eine robuste Konstruktion, die sich in der Hand solide und beruhigend anfühlt. Sie sind verbeul- und verbiegungsfest, so dass sich das Stück auch nach zehn Jahren noch genauso gut anfühlt wie am ersten Tag.
2. Veredelungstechnologie: Eine schöne Oberfläche ist nicht nur eine Farbe, sie ist ein Schutzschild. Bessere Beschläge werden galvanisiert oder PVD-beschichtet, wobei die Oberfläche auf molekularer Ebene mit dem Grundmetall verbunden wird. So entsteht eine harte, langlebige Oberfläche, die nicht so leicht abplatzt, verkratzt oder durch Feuchtigkeit und Reinigungsmittel angegriffen wird.
3. Präzision in der Fertigung: Exzellenz liegt in der Beständigkeit. Die Fertigung von hoher Qualität basiert auf engen Toleranzen, so dass die Mitte-zu-Mitte-Messung bei jedem einzelnen Zug präzise ist. Dies gewährleistet eine einfache Installation und ein perfekt ausgerichtetes, professionelles Erscheinungsbild einer ganzen Schrankreihe. Es ist das Markenzeichen eines Herstellers, der sein Produkt und die Zeit seiner Kunden schätzt.
Wo kann man Schrankelemente kaufen?
Online-Einzelhandelsgeschäfte bieten eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Hartfaserplatten zu erschwinglichen Preisen für Hausbesitzer, Renovierer oder diejenigen, die gerne selbst Hand anlegen. Es gibt Online-Shops wie Amazon, Wayfair, Home Depot und Lowe, die eine große Auswahl an Produkten für unterschiedliche Budgets und Designstile anbieten. Auf diesen Plattformen können Sie nach Material, Ausführung, Marke und Größe filtern, was die Suche nach dem gewünschten Produkt erleichtert. Die Qualität und die Einfachheit der Installation lassen sich insbesondere mit Hilfe von Kundenrezensionen, Fragen und Antworten und Installationsfotos beurteilen.
Wenn Sie etwas Einzigartiges oder Kunsthandwerkliches suchen, ist Etsy eine hervorragende Quelle für handwerklich und individuell gefertigte Beschläge, die Ihrem Raum eine persönliche Note verleihen. Egal, wo Sie einkaufen, achten Sie auf Materialien wie massives Messing, Edelstahl oder Zinklegierungen und Oberflächen wie mattes Schwarz, gebürstetes Nickel oder antikes Messing. Vergewissern Sie sich, dass die Beschläge mittig ausgerichtet sind, dass sie mit Befestigungsschrauben versehen sind und dass sie Funktionen wie die Soft-Close-Funktion unterstützen. Online-Shopping ist nicht nur bequem, sondern bietet auch Zugang zu Stilen und Preisklassen, die vor Ort nicht erhältlich sind.
Der Maxave-Unterschied: Technische Spitzenleistungen, die Sie spüren können
Mehr als nur ein Hersteller von Möbelbeschlägen
Ihr Spezialist für Umsatzwachstum
Maxave ist mehr als nur ein Beschlägehersteller; wir treiben Ihr Wachstum voran. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 500 Millionen Scharnieren, 30 Millionen Schubladengleitern und 12.000 Tonnen Kantenanleimern erfüllen wir Ihre Anforderungen in großem Umfang. Unsere fortschrittliche Verzinkungstechnologie bietet 200% verbesserten Rostschutz und eine Ausbeute von 99,1%, was langlebige, zuverlässige Produkte garantiert, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Dies sind keine bloßen Qualitätssäulen, sondern die Arbeitsstandards, nach denen Maxave als führender B2B-Hersteller in der globalen Möbelbeschlagsbranche arbeitet. Unser Ruf gründet sich auf kompromisslose Präzision, Beständigkeit und Innovation als die technische Kraft hinter einigen der weltweit angesehensten Marken.
Wir wissen, dass ein Schubladengriff keine Dekoration ist, sondern ein hochleistungsfähiges Teil, das Tausende von Malen perfekt funktionieren muss. Deshalb haben wir die vollständige Kontrolle über unseren Herstellungsprozess, einschließlich der Verwendung von hochwertigen Rohstoffen und der Anwendung von mehrschichtigen Oberflächenbehandlungen. Alle Komponenten werden nach den höchsten Standards für Haltbarkeit und ästhetische Perfektion entwickelt.
Dieser wahnsinnige Fokus auf Details hat dazu geführt, dass unsere Produktlinie, einschließlich Präzisions-Schubladenführungen und hochbelastbare Schrankscharniere, die Wahl von OEMs, Händlern und Möbelherstellern weltweit ist. Wenn Sie sich für Maxave entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für Beschläge, sondern auch für einen langfristigen Partner in Sachen Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit der Lieferkette.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich verschiedene Beschlagsarten oder Oberflächen kombinieren?
Ganz genau. Die Kombination von Metallen und Stilen ist eine fortschrittliche Designentscheidung. Ein weiterer beliebter Trick ist die Verwendung eines einzigen Stils/einer einzigen Oberfläche (z. B. Messingknöpfe) für die Hauptschränke und eines anderen Stils/einer anderen Oberfläche (z. B. mattschwarze Griffe) für eine Insel, um sie zu einem Blickfang zu machen. Das Wichtigste ist, absichtlich zu handeln.
Was mache ich, wenn die neuen Löcher für die Beschläge nicht mit den alten übereinstimmen?
Falls die neuen Griffe größer sind, können sie mit einer Rückwand versehen werden, die die alten Löcher verdeckt. Andernfalls besteht die professionelle Lösung darin, die alten Löcher mit Holzspachtel zu füllen, glatt zu schleifen, mit Farbe oder Beize auszubessern und dann neue Löcher zu bohren.
Wie lang sollten die Schrauben sein?
Die standardmäßigen 1-Zoll-Schrauben, mit denen die meisten Beschläge geliefert werden, sind für Standard-Schrankfronten mit einer Dicke von 3/4-Zoll geeignet. Falls Ihre Schubladenfronten oder Türen dicker sind, müssen Sie längere Schrauben kaufen. Ermitteln Sie die Dicke Ihres Materials und kaufen Sie etwas längere Schrauben. Die meisten Schrauben sind so markiert, dass sie auf die richtige Länge abgebrochen werden können.
Wie reinige ich meine Schrankbeschläge?
Verwenden Sie keine scharfen chemischen Reinigungsmittel. Ein einfaches Tuch, das in warmes Wasser und eine milde Spülmittellösung getaucht wird, kann zur Reinigung der meisten Oberflächen verwendet werden. Wischen Sie die Beschläge trocken, um Wasserflecken zu vermeiden.
Schlussfolgerung
Die Beschläge, die Sie für Ihre Schrankschubladen auswählen, sind Ihre Chance, Ihrem Raum eine persönliche Note zu verleihen. Es ist eine Frage der Schönheit oder des Nutzens, des Stils oder der Substanz. Jetzt, da Sie die Grundlagen von Typ, Stil, Abmessung und Qualität kennen, sind Sie in der Lage, Beschläge auszuwählen, die nicht nur Ihren Vorstellungen entsprechen, sondern Ihnen auch ein tägliches Gefühl von hochwertiger Verarbeitung vermitteln. Sie sind bereit, eine sichere Wahl zu treffen, richtig zu installieren und ein lang anhaltendes Ergebnis zu erzielen.
Von den sichtbaren Griffen, die das Aussehen Ihres Schranks bestimmen, bis hin zu den versteckten Führungen und Scharnieren, die seine Funktion bestimmen, sind Schrankbeschläge sowohl eine ästhetische als auch eine technische Entscheidung. Wenn Sie die gesamte Bandbreite der Komponenten kennen, können Sie Entscheidungen treffen, die Design, Komfort und Leistung in Einklang bringen.
Wir von Maxave können Sie dabei unterstützen, indem wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Schrankteilen anbieten, die langlebig sind, gut aussehen und einfach zu installieren sind. Stöbern Sie jetzt in unserer Kollektion und finden Sie den letzten Schliff, der Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihren Raum verschönert.