Die ultimative Größentabelle für Türscharniere, die Sie kennen müssen

Einführung

Für viele Menschen, die an den Einbau einer Tür denken, ist das Türband nicht immer von größter Bedeutung. Dennoch hängen die meisten Funktionen der Tür, einschließlich der Haltbarkeit und des reibungslosen Betriebs, in hohem Maße von der richtigen Auswahl der Scharniergröße ab. Der korrekte Einbau einer neuen Tür, der Austausch alter Scharniere oder die Arbeit mit fortschrittlicheren Systemen wie Industrietoren oder Toren erfordert Kenntnisse über die richtige Scharniergröße. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die richtigen Türscharniere für jede Anwendung auswählen, messen und installieren.

Warum ist die Größe der Scharniere wichtig?

Die Wahl der richtigen Scharniergröße ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern hat auch Auswirkungen auf die Funktionsweise einer Tür - ihre langfristige Vielseitigkeit und Haltbarkeit. Ein falsch dimensioniertes Scharnier kann dazu führen, dass es nicht mehr richtig ausgerichtet ist, die Tür durchhängt oder im schlimmsten Fall der Rahmen und die Tür Schäden erleiden, deren Behebung sehr kostspielig sein wird. All diese Probleme sind darauf zurückzuführen, dass das Scharnier entweder zu groß oder zu klein für die gewählte Tür ist.

Bei schwereren Türen sollten die Scharniere größer sein, als sie ausgelegt sind, aber nicht zu groß, damit die Tür bei der Benutzung eben bleibt. Bei Außentüren muss das Scharnier breit genug sein, um die richtige Positionierung zu ermöglichen. Eine zu große Reibung am Scharnier führt dazu, dass weder die Tür noch der Rahmen den Belastungen standhalten und eine Barriere zwischen ihnen entsteht. Es gilt, einen Mittelweg zu finden und dabei alle Eigenschaften wie Gewicht, Dicke der Tür und Nutzungshäufigkeit zu berücksichtigen und gleichzeitig das Gehäuse mit einer lang anhaltenden, dichten Barriere zu versehen.

Das Verständnis von Türscharnieren

Türscharniere
Türscharniere

Bevor man die richtige Scharniergröße auswählt, ist es wichtig, den grundlegenden Aufbau und die Arten der verfügbaren Türscharniere zu verstehen.

Grundlegende Bestandteile eines Scharniers

KomponenteBeschreibungFunktion
ScharnierblätterDie beiden Platten des Scharniers, die an der Tür und am Türrahmen befestigt sind.Lassen Sie das Scharnier schwenken und tragen Sie das Gewicht der Tür.
ScharnierstiftDie Stange, die die beiden Scharnierblätter verbindet.Hält die Flügel zusammen und ermöglicht die Bewegung der Tür, indem sie sich öffnen und schließen lässt.
AchsschenkelDer kreisförmige Teil, an dem sich die beiden Scharnierblätter treffen.Entscheidend für den reibungslosen Türbetrieb und die Lastverteilung.
Abstand der SchraubenlöcherDie Anordnung der Löcher am Scharnier, um es am Türrahmen zu befestigen.Gewährleistet die richtige Ausrichtung und sichere Befestigung am Türrahmen.

Gängige Typen von Türscharnieren

Die verschiedenen Arten von Türscharnieren sind für bestimmte Anwendungen konzipiert. Hier sind ein paar gängige Typen:

Scharnier TypHauptmerkmaleVorteileÜbliche Größen
Butt ScharniereEinfaches, zweiflügeliges Design mit einer Nadel in der Mitte.Vielseitig, leicht zu montieren, ideal für Wohnungstüren.3″, 4″, 4 1/2″, 5″
Kugelgelagerte ScharniereEnthält Kugellager zwischen den Scharnierblättern für einen reibungsloseren Betrieb.Reduziert die Reibung, ideal für schwere Türen und stark beanspruchte Bereiche.3″, 4″, 4 1/2″, 5″
Verdeckte ScharniereVersteckt, wenn die Tür geschlossen ist, typischerweise in Schränken verwendet.Elegantes, modernes Aussehen, platzsparend, oft für Schränke verwendet.35mm, 40mm, 45mm (Durchmesser)
FahnenscharniereScharniere mit abnehmbarem Stift werden häufig in der Industrie eingesetzt.Ermöglicht die einfache Entfernung von Türen, ideal für industrielle Anwendungen.4″, 5″, 6″
Steigende ScharniereErhöhtes Design, hebt die Tür beim Öffnen leicht an.Ideal für unebene Böden und für den Bewegungsspielraum der Türen.4″, 5″, 6″
Durchgehende (Piano-)ScharniereEin langes Scharnier verläuft über die gesamte Länge der Tür.Bietet gleichmäßige Unterstützung, perfekt für schwere Türen.48″, 72″, 96″ (oder kundenspezifische Längen)
FederscharniereEnthält einen Federmechanismus, der die Tür automatisch schließt.Selbstschließende Türen eignen sich hervorragend für gewerbliche oder private Türen, die automatisch geschlossen werden müssen.3″, 4″, 4 1/2″

Zusätzliche Hinweise:

Butt Scharniere: Diese Scharniere, die am häufigsten für Wohnungstüren verwendet werden, sind in Standardgrößen von 3″ bis 5″ erhältlich und passen zu einer Vielzahl von Türtypen.

Kugelgelagerte Scharniere: Sie eignen sich besonders für stark beanspruchte Türen, z. B. in stark frequentierten Bereichen, und bieten eine längere Lebensdauer.

Verdeckte Scharniere: Üblich bei modernen Schranktüren und bieten ein sauberes Aussehen ohne sichtbare Scharniere, wenn die Tür geschlossen ist.

Fahnenscharniere: Wird für abnehmbare Türen verwendet, insbesondere in industriellen oder gewerblichen Bereichen, in denen die Türen regelmäßig abgenommen werden müssen.

Steigende Scharniere: Ideal für Türen, die leicht angehoben werden müssen, um ein Schleifen auf dem Boden zu vermeiden, insbesondere in Bereichen mit unebenen Böden.

Durchgehende Scharniere: Ideal für Türen, die eine konstantere Unterstützung benötigen, wie z.B. in kommerziellen oder stark genutzten Umgebungen, und die ein stabileres Schwingen ermöglichen.

Federscharniere: Nützlich für Türen, die automatisch geschlossen werden müssen, wie z. B. in Badezimmern, Küchen oder in gewerblichen Räumen.

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Scharnieren erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://www.maxavegroup.com/types-of-hinges/.

Wie man Türscharniere misst

Die Wahl der richtigen Scharniergröße beginnt mit einer genauen Messung. Hier erfahren Sie, was Sie beim Messen beachten müssen:

Türscharnier messen
Türscharnier messen

Wichtigste zu berücksichtigende Messgrößen

Wichtige MessungBeschreibungBedeutungSpezifische Empfehlungen
Höhe und BreiteDie Größe des Scharniers beträgt in der Regel 3″ x 3″ für leichte Türen und 4″ x 4″ für schwere Türen oder Außentüren.Bestimmt die Eignung des Scharniers für verschiedene Türtypen. Schwerere Türen benötigen größere Scharniere für eine bessere Lastverteilung.3″ x 3″: Geeignet für Innentüren (leicht, unter 50 lbs).
4″ x 4″: Am besten für Standard-Außentüren oder schwerere Innentüren (50-100 lbs).
4 1/2″ x 4 1/2″: Ideal für schwerere Außentüren (bis zu 150 lbs).
5″ x 5″: Für sehr schwere Türen, wie große Metall- oder Sicherheitstüren (150 lbs und mehr).
DickeDie Dicke des Scharniers ist entscheidend für die Festigkeit. Sie liegt in der Regel zwischen 0,090″ und 0,180″.Für schwerere Türen sind dickere Scharniere erforderlich, um das Gewicht zu tragen und die Haltbarkeit zu gewährleisten.0.090″ (leichte Ausführung): Für Türen unter 50 lbs.
0,125″ (Standard Duty): Für Türen bis zu 100 lbs.
0,135″ bis 0,150″ (Heavy Duty): Für Türen bis zu 150 lbs.
0,180″ oder dicker (Extra Heavy Duty): Für sehr schwere Türen, Sicherheitstüren oder gewerbliche Türen (150 lbs und mehr).
Knöchel GrößeDer runde Teil, an dem die beiden Scharnierblätter zusammentreffen. Die Größen reichen im Allgemeinen von 1/2″ bis 1″.Beeinflusst die Haltbarkeit des Scharniers und die Beweglichkeit der Tür. Größere Scharniergelenke helfen, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.1/2″ Knöchel: Standard für leicht beanspruchte Innentüren.
5/8″ Knöchel: Üblich für Wohnungsaußentüren.
3/4″ oder größer Knuckle: Ideal für Schwerlasttüren oder gewerbliche Türen. Größere Knöchel sorgen für eine bessere Gewichtsverteilung und einen reibungsloseren Betrieb.
Schraubenloch-MusterDas Muster und die Anordnung der Löcher am Scharnier, um es am Türrahmen zu befestigen.Stellt sicher, dass das Scharnier sicher im Türrahmen sitzt, um Instabilität oder Beschädigungen zu vermeiden.Stellen Sie sicher, dass das Lochmuster der Schrauben mit dem Türrahmen übereinstimmt. Übliche Lochabstände: 1 1/2″ bis 2 1/2″ Abstand. Bei größeren Türen sollten Sie mehr Schrauben verwenden, um die Last gleichmäßig zu verteilen und die Stabilität zu verbessern.

  • Höhe und Breite: Die Standardscharniergrößen reichen im Allgemeinen von 3″ x 3″ für leichte Innentüren bis 4″ x 4″ für schwere Türen oder Außentüren. Schwerlasttüren erfordern oft größere Scharniere für eine bessere Lastverteilung.
  • Dicke: Die Dicke des Scharniers ist entscheidend für die Festigkeit. Für schwerere Türen benötigen Sie ein dickeres Scharnier, um das zusätzliche Gewicht zu tragen.
  • Knöchel Größe: Die Größe des Scharniergelenks beeinflusst sowohl die Haltbarkeit des Scharniers als auch die Bewegung der Tür. Größere Scharniere neigen dazu, das Gewicht der Tür gleichmäßiger zu verteilen.
  • Schraubenloch-Muster: Für einen sicheren und stabilen Sitz ist es wichtig, dass das Lochmuster der Schrauben zu Ihrem Türrahmen passt.

Maßeinheiten: Zentimeter vs. Millimeter

Scharniere werden in den USA üblicherweise in Zoll und in vielen anderen Regionen in Millimetern gemessen. Die Umrechnung zwischen den beiden Maßen ist einfach:

  • 1 Zoll = 25,4 mm
  • 3 Zoll=76 mm
  • 4 Zoll=102 mm
  • 4.5 Zoll=114 mm.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen von Scharnieren

Entfernen Sie die Scharnier

Beginnen Sie mit einem Schraubendreher, um das Scharnier von beiden Türelementen und dem Türrahmen zu lösen. Jedes Befestigungselement muss vollständig herausgedreht werden, bevor Sie alle Schrauben entfernen. Die entfernten Schrauben sollten Sie sicher aufbewahren, da Sie sie später für den Zusammenbau der Tür benötigen könnten. Legen Sie das gelöste Scharnier auf eine ebene, stabile Fläche, z. B. eine Werkbank oder einen Tisch. Das schnelle Ausmessen wird genauer und einfacher, da eine korrekte Ausrichtung des Scharniers möglich ist.

Messen Sie die Höhe, Breite und Dicke des Scharnier

  • Höhe: Messen Sie die Höhe des Scharnierblatts von oben nach unten, einschließlich des Stifts. Bei Standard-Stumpfscharnieren liegt diese in der Regel zwischen 3″ und 6″, je nach Gewicht und Verwendung der Tür.
  • Breite: Messen Sie die Breite des Scharnierblatts von einer Seite zur anderen und achten Sie darauf, dass Sie die breiteste Stelle des Scharniers messen, wenn es geschlossen ist. Die meisten Standardscharniere sind zwischen 1 1/2″ und 3″ breit.
  • Dicke: Messen Sie die Dicke des Scharniers, die sich auf seine Tragfähigkeit auswirkt. Eine typische Scharnierdicke reicht von 0,090″ (leichte Ausführung) bis 0,180″ (schwere Ausführung). Dickere Scharniere sind für schwerere Türen unerlässlich.

(Verwenden Sie einen Messschieber oder ein präzises Lineal, um genaue Messungen zu erhalten, insbesondere für die Dicke. )

Kontrollieren Sie den Abstand der Schraubenlöcher

Sie müssen den Abstand zwischen den Mittelpunkten aller Schraubenlöcher des Scharniers genau messen. Sie sollten den Lochabstand sowohl auf dem Türblatt als auch auf dem Rahmenblatt messen, da das Maß vom gewählten Scharniertyp abhängt. Der Abstand zwischen den Schraubenlöchern liegt bei typischen Scharnieren zwischen 1 1/2″ und 2 1/2″, doch kann dieses Maß je nach gewähltem Scharniertyp variieren. Nachdem Sie die Abstände gemessen haben, überprüfen Sie, ob das Muster der Schraubenlöcher mit den ursprünglichen Löchern in Ihrem Türrahmen übereinstimmt. Wenn Sie alte Scharniere ersetzen, vergewissern Sie sich, dass die neuen Scharniere einen Lochabstand haben, der mit der ursprünglichen Anordnung übereinstimmt, um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten.

Alle Messungen aufzeichnen

Nachdem Sie die Höhe, Breite, Dicke und den Abstand der Schraubenlöcher des Scharniers gemessen haben, müssen Sie alle Werte für den späteren Gebrauch übersichtlich aufzeichnen. Auf diese Weise erhalten Sie die richtigen Angaben für den Kauf oder die Bestellung neuer Scharniere. Notieren Sie die Maße von besonderen Scharniertypen, einschließlich verdeckter und durchgehender Scharniere, da sich deren Spezifikationen von denen typischer Scharniere unterscheiden.

Prüfung auf Kompatibilität

Überprüfen Sie Ihre Maße, bevor Sie sich vergewissern, dass sie mit den Abmessungen Ihrer Tür und Ihres Rahmens übereinstimmen. Vergewissern Sie sich, dass die Scharniermaße mit den Maßen Ihrer Tür und Ihres Rahmens übereinstimmen, um eine korrekte Installation zu gewährleisten. Vergewissern Sie sich, dass die Scharniere für das Gewicht der Tür und die Abmessungen des Rahmens geeignet sind, da für diesen Zweck möglicherweise größere Scharniere benötigt werden.

Größentabelle für Türscharniere

Die nachstehende Größentabelle für Türscharniere bietet eine schnelle Hilfe bei der Auswahl der richtigen Größe für den jeweiligen Türtyp.

Scharnier GrößeAnwendbare TürdickeScharnier LängeScharnier BreiteScharnier-DickeMaximales TürgewichtEmpfohlene Verwendung
3″ (75mm)1 3/8″ - 1 3/4″ (35mm - 45mm)3″ (75mm)1 1/2″ (38mm)0,105″ (2,7mm)40-50 lbs (18-22kg)Leichte Innentüren, Zimmertüren
4″ (100mm)1 3/8″ - 2″ (35mm - 50mm)4″ (100mm)2″ (50mm)0,125″ (3,2mm)50-70 lbs (22-32kg)Innere Zimmertüren, Bürotüren
4 1/2″ (115mm)1 3/8″ - 2 1/4″ (35mm - 57mm)4 1/2″ (115mm)2 1/2″ (63mm)0,135″ (3,4mm)70-90 lbs (32-40kg)Außentüren, schwere Innentüren
5″ (125mm)1 3/4″ - 2 1/4″ (45mm - 57mm)5″ (125mm)2 1/2″ (63mm)0,145″ (3,7mm)90-120 lbs (40-54kg)Außentüren, schwere Sicherheitstüren
6″ (150mm)1 3/4″ - 2 1/4″ (45mm - 57mm)6″ (150mm)3″ (76mm)0,175″ (4,4mm)120-150 lbs (54-68kg)Schwerlasttüren, Sicherheitstüren
Hochbelastbares Scharnier2″ (50mm) und mehr6″ (150mm)3″ (76mm)0,200″ (5mm)150 lbs (68kg) und mehrHochsicherheitstüren, Gewerbetüren

Anmerkungen:

Dicke der Tür: Bezieht sich auf die Dicke der Tür, wobei verschiedene Scharniere für unterschiedliche Dicken geeignet sind.

Scharnier Länge: Die Länge des Scharniers bestimmt im Allgemeinen die Größe und das Gewicht der Tür, die es tragen kann.

Scharnier Breite: Die Breite des Scharniers in geöffnetem Zustand.

Scharnier Dicke: Die Dicke des Scharniers, die sich auf seine Tragfähigkeit auswirkt.

Maximales Türgewicht: Das maximale Türgewicht, das das Scharnier tragen kann.

Empfohlene Verwendung: Empfohlene Szenarien oder Türtypen, für die das Scharnier am besten geeignet ist, wie z. B. Innen-, Außen- oder Schwerlasttüren.

Diese Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Scharniergröße auf der Grundlage des Türtyps, um die richtige Gewichtsverteilung und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Die Wahl des richtigen Scharniers für Ihre Tür

Türscharnier rechts
Türscharnier rechts

Bei der Auswahl der richtigen Türbandgröße spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

Zu berücksichtigende Faktoren

  • Gewicht und Größe der Tür: Das Gewicht der Tür bestimmt die Größe der Scharniere, die das zusätzliche Gewicht tragen müssen. Kugelgelagerte Scharniere sind die beste Wahl für schwere Türen, die häufig benutzt werden. Generell gilt, dass größere und schwerere Türen robustere Scharniere benötigen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Material: Die Wahl des Materials für Scharniere entscheidet über ihre Einsatzmöglichkeiten. Scharniere aus rostfreiem Stahl eignen sich am besten für Außentüren, da sie rostfrei sind, während Scharniere aus massivem Messing an Innentüren ein attraktives Erscheinungsbild bieten.
  • Umwelt Faktoren: Türen für den Außenbereich benötigen witterungsbeständige Scharniere, da sie den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, was zu Rost- und Korrosionsschäden führt.

Spezielle Scharniere für besondere Bedürfnisse

Es gibt spezielle Scharniere für bestimmte Anwendungen, die für bestimmte Türtypen erforderlich sind.

  • Feuerhemmende Scharniere: Alle kommerziellen Gebäude müssen bei der Installation ihrer Türen die Sicherheitsvorschriften einhalten.
  • Selbstschließende Scharniere: Diese Scharniere eignen sich am besten für Sicherheits- und Brandschutztüren, da sie sich nach dem Öffnen automatisch schließen.
  • Heavy-Duty-Scharniere: Schwere Tore und Industrietore brauchen diese Scharniere, weil sie besonders haltbar und stark sind, größere Lasten tragen und eine bessere Leistung für anspruchsvolle Anwendungen bieten.

Entdecken Sie mit Maxave das perfekte Scharnier für Ihre Türen

Mehr als nur ein Hersteller von Möbelbeschlägen
Ihr Spezialist für Umsatzwachstum

Maxave ist sich der Qualität und Zuverlässigkeit bewusst, die für Türbeschläge erforderlich sind. Als Hersteller von Möbelbeschlägen produzieren wir ein umfangreiches Sortiment an Scharnieren in allen Größen, einschließlich Top-Scharnieren für spezielle Anwendungen. Ob für Standard-, Schwerlastscharniere oder Spezialtüren, wir können Ihnen sicher sein, dass wir für Sie die perfekte Lösung finden. Unsere präzisionsgefertigten Scharniere garantieren selbsttragende Leistung und Betriebseffizienz. Wählen Sie Maxave für High-Tech-Scharniere von außergewöhnlicher Qualität, die Ihren Türen Stil und Leichtgängigkeit verleihen. Der Maxave-Weg ist der Beweis dafür, dass Innovation und Qualitätssicherung zusammengehören. Kontaktieren Sie uns heute und lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Raum zu verbessern!

Installation und Wartung Ihrer Scharniere

Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Scharnier einbauen
Scharnier einbauen

Wenn Sie die richtige Größe für das Türscharnier ausgewählt haben, befolgen Sie diese Schritte, um es zu installieren:

  1. Markieren Sie die Schraubenlöcher an der Tür und am Rahmen mit einem Maßband genau.
  2. Ausrichten der Scharnier mit der Kante des Türrahmens.
  3. Ziehen Sie die Schrauben fest an, um die Scharnier an Ort und Stelle.
  4. Testen Sie die Bewegung der Tür, um sicherzustellen, dass sie leichtgängig ist.

Der erste Schritt besteht darin, genau zu messen, wo die Schrauben angebracht werden sollen, um eine korrekte Ausrichtung zu erreichen. Messen Sie die Stellen, an denen die Schrauben angebracht werden sollen, sowohl an der Tür als auch am Türrahmen mit einem Maßband aus. Das Scharnier muss gleichmäßig platziert werden, sodass es die gesamte Türkante berührt, ohne dass ein Zwischenraum entsteht. Mit einem Bleistift können Sie kleine Markierungen auf dem Türrahmen anbringen, um die Positionen der Schraubenlöcher zu kennzeichnen.

Richten Sie das Scharnier nach dem Anzeichnen direkt an den Tür- und Rahmenkanten aus. Die einwandfreie Funktion des Scharniers hängt von dieser Ausrichtung ab, da sie eine reibungslose Bewegung der Tür ermöglicht. Befestigen Sie das Scharnier mit Schrauben und ziehen Sie diese so fest an, dass das Scharnier stabil bleibt. Öffnen und schließen Sie die Tür mehrmals, um ihre Bewegung nach dem Einbau des Scharniers zu überprüfen. Prüfen Sie, ob sich die Tür frei bewegen lässt, ohne zu schleifen oder sich zu lockern. Prüfen Sie die Bewegung der Tür nach dem Einbau, da geringfügige Anpassungen der Scharnierposition zur Beseitigung des Widerstands beitragen können.

Pro Tipp:

Wenn Sie ein altes Scharnier austauschen, gehen Sie vorsichtig mit dem Türrahmen um, um Beschädigungen beim Ausbau zu vermeiden. Das neue Scharnier muss dasselbe Muster von Schraubenlöchern und Versatzmaßen aufweisen, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.

Wartungstipps für eine längere Lebensdauer der Scharniere

Die regelmäßige Wartung Ihrer Türscharniere hilft Ihnen, deren optimalen Zustand zu erhalten. Die regelmäßige Schmierung der Scharniere ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen. Durch das Schmieren werden Quietschgeräusche beseitigt und die Tür bleibt leichtgängig, was den Scharniermechanismus vor übermäßigem Verschleiß schützt. Regelmäßige Inspektionen der Schrauben, die die Scharniere halten, sind für eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich. Die Stabilität und Leistung des Scharniers hängen vom regelmäßigen Nachziehen der Schrauben ab, da lockere Schrauben die Stabilität beeinträchtigen können. Die regelmäßige Reinigung von Scharnieren aus rostfreiem Stahl ist nach wie vor wichtig für deren ordnungsgemäße Wartung. Die regelmäßige Reinigung von Scharnieren aus rostfreiem Stahl trägt dazu bei, ihr empfindliches Äußeres zu schützen und die Rostbildung zu verhindern, so dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg effizient arbeiten können. Achten Sie bei der Auswahl der Scharniere auf eine Vielzahl von Oberflächen, um Ihren Raum zu ergänzen, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Oberfläche wählen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig ist. Die regelmäßige Wartung Ihrer Türscharniere durch diese Maßnahmen hilft Ihnen, eine maximale Lebensdauer und optimale Leistung zu erreichen.

Schlussfolgerung

Die Auswahl der richtigen Größe für ein Türscharnier ist von entscheidender Bedeutung, da sie die optimale Funktionalität, Ausrichtung und Langlebigkeit der Tür bestimmt. Indem Sie das Türgewicht, das Material und die Umgebungsfaktoren bei der Verwendung der Größentabelle für Türscharniere berücksichtigen, können Sie eine Größe auswählen, mit der Ihre Tür viele Jahre lang ordnungsgemäß funktionieren wird.

Inhaltsübersicht

Kostenloses Angebot einholen

    Kostenloses Angebot einholen

      Jetzt Angebot einholen

      Ehrlich gesagt, wir schonen Ihr Budget und verbessern Ihre Qualität,
      und erfüllen Ihre Hardware schneller als je zuvor.

        2150 Marken und Möbelhersteller finden hier ihre besten Eisenwaren:

        🔥 Große Auswahl an Hardware für alle Anwendungen

        🔥 Kostenlose Muster für Möbelhersteller

        🔥 Flexible Produktionslösungen auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse

        🔥 Hochwertige Anpassung und Verpackung

        Warten Sie, es ist Zeit für einen kostenlosen Katalog für Möbelelemente!