Unterschiedliche Arten von Griffen für Küchenschränke  

Bei jeder Küchenmodernisierung oder -renovierung ist es notwendig, sich mit verschiedenen Arten von Schubladengriffen zu befassen. Sicher, sie haben alle den gleichen Zweck - den einfachen Zugriff auf den Inhalt jeder Aufbewahrungslösung. Wäre es nicht einfacher, wenn es nur eine Form, eine Farbe und ein Design gäbe?

Ganz im Gegenteil: Die verschiedenen Arten von Griffen für Küchenschränke ermöglichen es erfahrenen Designern und Heimwerkern, den Raum zu personalisieren. Egal, ob es um die Abstimmung von Farben oder die Harmonisierung von Oberflächen geht, die richtigen Beschläge können den Look einer jeden Einrichtung prägen. Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrer Traumküche machen, sollten Sie unbedingt diese Kurzanleitung lesen.

Verschiedene Arten von Griffen für Küchenschränke

Der beste Griff für Küchenschränke ist einer, der zum Stil und zur Ästhetik des Raums passt. Er sollte die richtige Größe, das richtige Material und die richtige Oberfläche haben, um größere Designelemente zu ergänzen. Der Schrankbeschlag muss mit der gewünschten Position übereinstimmen, um den Zugang zu erleichtern. Andernfalls erfüllt der Beschlag möglicherweise nicht seinen Zweck: das leichte Öffnen und Schließen der Türblätter.

Angesichts dieser Faktoren ist es ziemlich entmutigend, zu entscheiden, welchen Weg man einschlagen soll. Sollte die Farbe an erster Stelle stehen? Wäre es besser, sich auf das Material der Griffe zu konzentrieren? Hier ist ein Profi-Tipp: Es ist gut, sich zunächst über die verschiedenen Arten von Küchengriffen zu informieren.

T-Bar-Küchengriffe

Eisen-T-Griffstange Maxave
Quelle: Maxave

Die wohl am weitesten verbreiteten Küchengriffe sind die T-Bar. Diese Art von Beschlag besteht in der Regel aus einer langen röhrenförmigen Stange, die von zwei kürzeren Stangen getragen wird. Diese zierlichen Teile dienen als Befestigungspunkte an der Tür oder Schublade.

Stangengriffe haben ein minimalistisches Aussehen und sind eine der praktischsten Optionen auf dem Markt. Sie sind außerdem bequem zu greifen und lassen sich leicht mit anderen Elementen des Designs kombinieren. Es handelt sich um ein vielseitiges Element, das eine breite Palette von Stilen bietet, die sich mit modernen oder traditionellen Themen verbinden lassen.

Stangengriffe mit verschnörkelten Details und einer Eisenkomposition sind in jeder Hinsicht traditionell. Dennoch sorgen die heutigen fortschrittlichen Technologien dafür, dass die Beschläge eine moderne Konstruktion haben. Für zeitgemäße Küchen ist ein Stangengriff mit glatter Chromoberfläche ein beliebter Designstandard.

Bügelgriffe für die Küche

Bogen Küchengriff Design
Quelle: Amazon

Die ausgeprägte Krümmung eines Bogengriffs für die Küche ist die perfekte Mischung aus praktisch und elegant. Wie der T-Bügel ermöglicht er einen besseren Griff, da er mit der ganzen Hand gehalten werden kann, um die Platte zu öffnen oder zu schließen. Er ist ideal für kleinere Küchen, da sich die Kleidung im Gegensatz zu den Stangengriffen nicht in ihm verfangen kann.

Das abgerundete Profil des Bügelgriffs mildert das Aussehen der Beschläge und lässt das Möbelstück erstrahlen. Es ist akzeptabel, für diesen Typ ein gewagtes Material zu wählen. Messing oder Kupfer zum Beispiel verleiht dem Raum Wärme und setzt einen trendigen Akzent zu den Möbeln.

Bügelgriffe passen zu Vintage-Themen und Speisekammern im Landhausstil. Die schlichten, aber eleganten Beschläge verleihen einer frisch renovierten Küche ein klassisches und gemütliches Flair.

Knöpfe für Küchenschränke

Knöpfe für Küchenschränke
Quelle: Amazon

Nichts schreit mehr nach Vintage als Küchenschrankknöpfe. Diese Beschläge sind kugelförmig und werden an einem festen Punkt montiert, in der Regel an der Öffnungsecke der Türverkleidung. Knöpfe sind im Vergleich zu Griffen viel einfacher zu montieren, da sie nur mit einer einzigen Schraube befestigt werden müssen. Sie können einfach kreisförmig sein oder aufwendig mit Tier- oder Blumenmotiven gestaltet werden.

In gewisser Weise ist ein Schrankknopf eine Zierde, denn er setzt einen dekorativen Akzent auf dem Möbelstück. Als Faustregel gilt, dass Experten Knäufe für Schranktüren und nicht für Schubladen verwenden. Da die Grifffläche begrenzt ist, sind Knäufe für Menschen mit Mobilitätsproblemen oder Behinderungen nicht geeignet.

Bei Knöpfen muss man daran denken, die Befestigung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Schrankknöpfe können sich mit der Zeit lockern, besonders wenn sie täglich benutzt werden.

Cup-Schrankgriffe

Cabinet Cup Pulls
Quelle: IKEA

Schalengriffe sind eine weitere traditionelle Option für Schrankbeschläge. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Form um eine umgedrehte Schale mit einem Griff von unten. Seine Form sorgt für einen stabilen Griff beim Öffnen und Schließen eines Schranks.

Metall eignet sich am besten für Tassengriffe, da sie den antiquierten Effekt der Beschläge verstärken. Materialien wie Messing oder Zinn mit einer gealterten Oberfläche passen gut zu Landhausküchen. Sie sind auch eine schöne Ergänzung für Industrieküchen. In diesem Fall verleiht eine gemischte Metallkonstruktion dem Griff einen zusätzlichen Schwung.

Eingelassene Schrankgriffe

Schiebe-Rezessionsgriff
Quelle: AliExpress

Ein Unterputzgriff ragt nicht wie andere Arten von Schubladengriffen hervor. Stattdessen hat er einen nach innen gerichteten Griff, der in einer Gehäuseeinheit verborgen ist. Dieser auch als bündiger Griff bezeichnete Griff sinkt in das Produkt ein und bildet eine flache Außenseite. Er hat keine Stangen oder Hebel; stattdessen handelt es sich in der Regel um einen rechteckigen Griff, der beim Einbau weniger Platz benötigt.

Doch nicht alle Möbel eignen sich für einen versenkten Griff. Es ist zum Beispiel nicht einfach, einen Stangen- oder Bügelgriff gegen einen bündigen Griff auszutauschen. Kurz gesagt, das Möbelstück muss die versenkte Einheit aufnehmen, was bedeutet, dass ein Teil der Platte abgeschnitten werden muss.

Schubladengriffe mit Fallgriff

Pull Drop Swing
Quelle: Amazon

Große, aussagekräftige Schubladen können ihren ästhetischen Wert mit klassischen Schubladengriffen mit Fallgriff erhöhen. Dieser Stil ist ein beliebtes Designobjekt des 18. Jahrhunderts, das sich in die Liste der eleganten Vintage-Griffe einreiht. Er sieht aus wie ein normaler Griff, nur dass er sich in der Nähe der Schrankwand befindet. Wenn er nicht benutzt wird, liegt der Griff bündig auf der Oberfläche.

Als altmodischer Griff muss der Fallgriff vor dem Öffnen oder Schließen des Schranks nach oben bewegt werden. Er hat ein formelles Aussehen, das zu Übergangsdesigns passt. Dieser Typ ist eine der dekorativeren Optionen und ist in einzigartigen Stilen wie dem Ringgriff erhältlich.

Arch Schrank zieht

Nickel Perlen Bogen Schrank zieht
Quelle: Überbestand

Bogengriffe werden oft als Einzelstücke verkauft, weil die Hersteller auf ihrer Oberfläche ein kunstvolles Design gestalten können. Der Bogengriff hat eine zarte Kurve, die die Merkmale des Schranks abschwächt.

Wie andere Schubladengriffe ist auch der Bogengriff leicht zu greifen und neigt weniger dazu, sich in Kleidungsstücken zu verfangen. Er sorgt für ein traditionelles Aussehen, das in Landhausküchen gut zur Geltung kommt. Sie müssen jedoch auf ein genaues Maß von Mitte zu Mitte achten, um schief aussehende Bogengriffe zu vermeiden.

Schrankgriff Typ C

Griff Typ C aus Edelstahl
Quelle: Ebay

Griffe des Typs C gehören heute zu den modernsten Modellen. Es handelt sich um einen Griff, der häufig aus Aluminium besteht und dem Möbelstück eine stromlinienförmige Ästhetik verleiht. Anstelle der üblichen Frontmontage werden die Griffe des Typs C an der Kante der Türverkleidung angebracht. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass an der Schublade oder dem Schrank keine Griffe angebracht sind.

Der C-Griff ist einfach zu montieren und gehört zu den langlebigsten Modellen auf dem Markt. Er ist für Schranktüren geeignet und bietet eine gute Möglichkeit, die Oberfläche der Möbel zu schützen.

Grifflose Schränke

Grifflose Schränke
Quelle: iStock

Hochmoderne Schränke sind grifflos und verfügen über eine innovative Push-to-Open-Technologie. Dies ist bei weitem das komfortabelste Design für Schränke, Schubladen und Vitrinen. Mit einem grifflosen Mechanismus erhält jede Küche ein schlankeres Aussehen.

Unterschiedliche Möbelgriffe je nach Material

Das Material des Schrankgriffs ist ein weiterer entscheidender Faktor beim Kauf von Schrankbeschlägen. Die Konstruktion wirkt sich auf das gesamte Erscheinungsbild der Küche aus. Daher ist es wichtig, ein Material zu wählen, das nicht mit größeren Designelementen wie Geräten und Schränken kollidiert.

Schrankgriff aus Metall

Metallgriffe für Küchenschränke
Quelle: iStock

Beschläge aus Metall sind in der Küche sehr beliebt, da sie langlebig sind und einer anspruchsvollen Umgebung standhalten können. Einige Metalle wie Edelstahl sind zum Beispiel korrosionsbeständig. Diese Eigenschaft ist wichtig, da die Griffe Flüssigkeitsspritzern und Hitze ausgesetzt sind.

Im Allgemeinen sind die meisten Metallarten nicht billig, aber es gibt erschwingliche Alternativen wie Legierungen und Aluminium. Diese Metalle sind nicht so stark, erfüllen aber ihren Zweck wie jedes andere Material.

Schrankgriff aus Holz

Holzgriff für Küchenschränke
Quelle: iStock

Bei den meisten traditionellen und Übergangs-Layouts werden Holzakzente bei den Beschlägen der Küchenschränke verwendet. Holzgriffe und -knöpfe sind relativ erschwinglich und bieten dem Benutzer einen angenehmen Griff. Sie passen gut zu Landhausküchen und anderen Vintage-Themen.

Holzgriffe sehen wunderschön aus, wenn sie mit einer natürlichen Beize versehen sind. Der Nachteil ist, dass es anfällig für Kratzer oder Flecken ist. Auch die Farbe und das Finish können sich schneller abnutzen als bei anderen Materialien. Außerdem ist Holz nicht resistent gegen Wasserschäden, weshalb die meisten Holzgriffe mit einer Versiegelung versehen werden müssen.

Griff für Glasvitrine

Glashalterung für Kabinett
Quelle: Amazon

Glas ist ein elegantes Material für Griffe und Knöpfe. Es hebt andere Details des Möbels hervor und lässt den Schrank selbst zur Geltung kommen. Diese Art von Material ist in einer durchsichtigen oder mattierten Ausführung erhältlich. In jedem Fall bringt die fast transparente Ästhetik viel Licht in den Raum.

Die Neuartigkeit von Glasgriffen ist ein wichtiger Grund, warum sich manche Menschen für dieses Material entscheiden. Allerdings ist es nicht sehr haltbar und für Familien mit Kindern oder Haustieren nicht zu empfehlen. Außerdem gehört es zu den teureren Beschlagsarten auf dem Markt.

Schrankgriff aus Kunststoff

Kunststoffgriff für Kabinett
Quelle: Amazon

Kunstharzdesigns werden aus thermoplastischem Kunststoff hergestellt und sind heute eine trendige Option für Schrankgriffe. Es stehen verschiedene Stile, Farben und Texturen zur Auswahl, so dass die Anpassung der Küche ein Kinderspiel ist. Kunststoffknöpfe oder -griffe sind preiswert und eignen sich hervorragend für Besitzer, die das Design ihrer Küche häufig ändern.

Nylon ist ein weiterer weit verbreiteter Kunststoff, der stoßfest ist. Allerdings nimmt es leicht Feuchtigkeit auf, was seine Form und Stabilität mit der Zeit beeinträchtigen kann.

Unterschiedliche Schrankgriffausführungen

Sobald Sie sich für den Stil und das Material entschieden haben, müssen Sie sich für die Oberfläche der Schrankgriffe entscheiden (Lernen Sie: Schrankgriff-Farben und Oberflächen-Trends im Jahr 2023). Diese Schutzschicht bestimmt, wie lange der Griff oder der Knopf halten kann und wie oft Sie ihn reinigen sollten. Die Oberfläche der Beschläge ist eine äußere Beschichtung, die sich auf die Haptik oder das Ambiente des Produkts auswirkt.

Hier sind einige Schrankgriffe, die Sie bei der Wahl des besten Griffs für Küchenschränke berücksichtigen sollten.

Polierte Schrankgriffe

Polierte Griffe für Schränke
Quelle: Das Heimdepot

Polierte Oberflächen sind reflektierend und haben einen auffälligen Glanz, der den Raum lebendiger macht. Diese Art von Oberfläche wirkt dem kalten Ton von Metallgeräten und schlichten Schränken entgegen und macht die Küche einladender. Dieser von den 80er Jahren inspirierte Stil bietet einen Retro-Effekt, ohne die Beschläge zu veralten.

Polierte Gold- oder Messingbeschläge können jedes Möbelstück oder jeden Raum fröhlich machen. Allerdings sind auf dieser Art von Oberfläche auch Fingerabdrücke leichter zu erkennen.

Gebürstete Schrankgriffe

Gebürsteter Griff für Kabinett
Quelle: Amazon

Eine gebürstete Oberfläche für Griffe ist das Gegenteil von polierten Griffen. Die Farbe ist gedämpft und hat einen matten Glanz, was aber nicht bedeutet, dass es an Helligkeit mangelt. Im Gegenteil, der gedämpfte Effekt gebürsteter Beschläge verleiht den Möbeln ein glatteres Aussehen.

Eine gebürstete Oberfläche auf Metallen wie Nickel oder Messing verleiht dem Material einen wärmeren Ton. Diese Art der Beschichtung verbirgt Fingerabdrücke, Wasser- und Ölflecken und sorgt dafür, dass es immer sauber aussieht.

Verwitterte Schrankknöpfe

Verwitterter Knopf für Kabinett
Quelle: Amazon

Die Vintage-Optik des verwitterten Knaufs verleiht den Beschlägen gedämpfte Farben, ohne ihre Lebendigkeit zu beeinträchtigen. Bei Messinganwendungen verleiht die Verwitterung dem Material ein mattes Aussehen. Das Ergebnis ist exquisit und maßgeschneidert und passt zur Atmosphäre einer Küche im Landhausstil.

Bei einer verwitterten Oberfläche verändert sich die Farbe des Griffs im Laufe der Zeit kontinuierlich. Durch den fortschreitenden Verwitterungsprozess entsteht ein anderes Aussehen.

Antike Schrankgriffe

Antike Züge für Schränke
Quelle: Amazon

Antike Griffleisten sind der Inbegriff traditioneller Schrankbeschläge. Man findet diesen Stil in vielen Texturen und Farben, die den Möbeln eine einzigartige Persönlichkeit verleihen. Dieses alte Design ist perfekt für Vintage-Küchen und Übergangseinrichtungen.

Unterm Strich

Verschiedene Kombinationen unterschiedlicher Griffe für Küchenschränke sind der Schlüssel zur Personalisierung jeder Küche (Wissen: Wie installiert man Küchenschrankgriffe). Das Spiel mit verschiedenen Farben und Oberflächen sollte niemanden abschrecken, denn so findet man die am besten geeigneten Stile für den Raum.

Wenn Sie noch unschlüssig sind, welche Art von Schrankgriff Sie kaufen sollen, lassen Sie sich von einem Fachmann helfen. Unsere Berater bei Maxave-Gruppe können Ihnen Empfehlungen und Produktvorschläge aus unserem Portfolio geben. Welchen Stil und welches Design Sie auch immer benötigen, wir sind sicher, dass wir es in unserem Geschäft haben. Sprechen Sie noch heute mit uns!

Inhaltsübersicht

Kostenloses Angebot einholen

    Kostenloses Angebot einholen

      Jetzt Angebot einholen

      Ehrlich gesagt, wir schonen Ihr Budget und verbessern Ihre Qualität,
      und erfüllen Ihre Hardware schneller als je zuvor.

        2150 Marken und Möbelhersteller finden hier ihre besten Eisenwaren:

        🔥 Große Auswahl an Hardware für alle Anwendungen

        🔥 Kostenlose Muster für Möbelhersteller

        🔥 Flexible Produktionslösungen auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse

        🔥 Hochwertige Anpassung und Verpackung

        Warten Sie, es ist Zeit für einen kostenlosen Katalog für Möbelelemente!