Das neue Jahr ist endlich da, und jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Möbel zu entwerfen oder bestehende Schränke zu aktualisieren! Das Jahr 2025 bringt die neuesten Trends bei den Farben und Oberflächen der Küchenbeschläge mit sich. Etwas so Einfaches wie der Austausch von Grifffarben kann das Erscheinungsbild des Raums erheblich verbessern.
Wenn Sie sich an den gefragtesten Stilen orientieren, können Sie bei jedem Projekt zur Küchenrenovierung helfen. Diese Beschläge sind klein, haben aber einen großen Einfluss auf die Gesamtästhetik. Mit harmonisch aufeinander abgestimmten Farb- und Oberflächenkombinationen können Schrankgriffe das Küchenlayout sofort aufwerten. Tauchen Sie jetzt in die neuesten Trends ein!
Beliebte Schrankgriff-Farben
Um der Küche einen neuen Look zu geben oder neue Schränke zu bauen, müssen die besten Griffe für das Design ausgewählt werden. Trendige Küchengriffe sind der letzte Schliff für frisch gebaute Schränke und Schubladen (Erfahren Sie mehr: Verschiedene Arten von Griffen und Oberflächen für Küchenschränke). Bei älteren Möbeln kann eine Aktualisierung der Farben der Küchenschränke zu erschwinglichen Kosten Abhilfe schaffen.
In diesem Abschnitt finden Sie einige grundlegende und kreative Vorschläge, die Sie für dieses Jahr in Betracht ziehen können.
Weiße Schrankgriffe

In sauberen, modernen Räumen können weiße Schrankgriffe einen Hauch von Raffinesse vermitteln. Sie sehen makellos aus und sind angenehm für das Auge - zwei Dinge, die die Sinne eines Minimalisten befriedigen werden. Dieser Trend für 2025 eignet sich für schlichte Möbel, die einfache und dezente Beschläge erfordern. Diese Beschläge werden nie von anderen Designelementen übertönt.
Die Entscheidung für mattweiße Oberflächen ist eine weitere Lösung, da dieser Stil zu verschiedenen Layouts passen kann. Obwohl sie schlicht aussehen, können weiße Griffe und Knöpfe bei bestimmten Themen hervorstechen. Wenn die Schränke zum Beispiel dunkle Oberflächen haben, kann ein Hauch von Weiß an den Griffen einen auffälligen Akzent setzen.
Schwarzer Schrankbeschlag

Schwarze Beschläge für Küchenschränke lagen das ganze Jahr über voll im Trend. Es ist ein Klassiker, der ohne Mühe auffällt, vor allem, wenn er im Kontrast zur Farbe der Türverkleidung verwendet wird. Wie Weiß sind auch schwarze Griffe vielseitig und passen zu jedem Küchenstil. Sie haben eine auffällige Ausstrahlung und sind doch neutral genug, um die Ästhetik der Schränke nicht zu überlagern.
In Kombination mit helleren Schranktönen werden schwarze Griffe zu einem auffälligen Merkmal, das die Möbel noch einprägsamer macht. Schwarz lässt sich auch gut mit dunkleren Schränken kombinieren und verleiht dem Gesamtbild einen eleganten und ansehnlichen Akzent. Es passt sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Themen, vor allem, wenn weiße Schränke verwendet werden.
Verzichten Sie jedoch auf schwarze Schrankgriffe, wenn Kinder in der Küche herumlaufen. In dieser Farbe sind klebrige Fingerabdrücke deutlich zu erkennen, die eine häufigere Reinigung als üblich erforderlich machen würden.
Schrankgriff in Roségold

Roségoldfarben sind eine Steigerung von Goldbeschlägen und verleihen den Möbeln eine charmantere Ausstrahlung. Diese Farbe ist luxuriös und hat einen einzigartigen Glanz, der gut zu hochwertigen Einrichtungsgegenständen passt. Sie schafft ein kühnes und zeitloses Möbelstück, das das Erscheinungsbild der Küche aufwertet. Diese Beschläge sind exquisit und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie an weißen Schränken angebracht sind.
Roségold ist eine beliebte Wahl für Schmuck, und das Gleiche gilt für die Umgestaltung von Küchen. Es ist ein Trend für 2025, der auf hellen Schränken wie weißen Schränken mit goldenen Beschlägen absolut umwerfend aussieht. In Kombination mit Edelstahl und schwarzen Geräten kann die Farbe besonders gut zur Geltung kommen.
Roségoldene Knöpfe und Griffe, die einen metallischen Touch haben, lenken das Auge auf jedes Detail der Einrichtung. So können beispielsweise graue Küchenschränke mit goldenen Beschlägen einen modernen Look erhalten, wenn sie durch Roségold ersetzt werden. Diese Farbe ist auch angenehm für die Augen und kann zur Entspannung der Sinne beitragen.
Silberne Schrankgriffe

Silberne Schrankgriffe können Jahr für Jahr nie wirklich von der Trendliste verschwinden. Es ist ein Grundpfeiler, den erfahrene Designer und Heimwerker gerne verwenden. In gewisser Weise sehen sie aus wie schmucke Accessoires für Möbel. Silberne Griffe sind layoutneutral, das heißt, Designer können sie in praktisch jedem Stil einsetzen. Die Farbe hat einen besonderen Glanz, der hervorragend zu weißen Küchen passt.
Silberfarbene Griffe wie Nickel, Chrom und mehr sind fabelhafte Stücke, die sich für moderne Landhausdesigns eignen. Die Gemütlichkeit des Raumes in Verbindung mit silbernen Akzenten verbindet alte und neue Elemente und macht jedes Detail harmonisch.
Abgesehen von ihrem stilvollen Wert sind silberne Griffe auch bei regelmäßigem Gebrauch sehr haltbar. Außerdem nutzen sie sich nicht so leicht ab wie einige andere Farben. Es ist ein Chamäleon, denn es ist schwer, Designs zu finden, die nicht zu Silber passen.
Grüne Schrankgriffe

Eine interessante Ergänzung zu den neuen Beschlagsfarben des Jahres 2025 ist der grün getönte Griff. Es ist nicht die typische Beschlagsfarbe und mag einige Augenbrauen aufwerfen, aber es ist die beste Farbvariante, um einen auffälligen Akzent zu setzen. Denken Sie darüber nach: Warum nicht statt schwarzer Schränke mit goldenen Beschlägen einen grün gefärbten Griff mit einer gedämpften oder matten Oberfläche wählen?
Grüne Knöpfe und Griffe können die Kreativität eines Menschen anregen und ihn dazu bringen, über mögliche Farbkombinationen nachzudenken. Natürlich sind grüne Griffe an weißen Schränken eine sichere Wahl. Wenn man jedoch die Möglichkeit hat, zu experimentieren, sind grüne Griffe in Kombination mit messingfarbenen Schränken eine interessante Mischung.
Diese Farbe ist eine Möglichkeit, die Küche mit den neuesten Trends für das neue Jahr zu aktualisieren. Es ist eine mutige Wahl, die bei den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Bei Entwürfen, die Grüntöne verwenden, passt diese Art von Griff genau in das Thema!
Lila Türknöpfe

Lila Türknäufe für Schränke sind eine weitere seltene Option, die Möbeldesigner in ihre Entwürfe einbauen. Schließlich ist diese Farbe in vielerlei Hinsicht ein echter Hingucker. Es ist einer der optisch attraktivsten Farbtöne, der sich ideal für dekorative Stücke wie Vasen oder Rahmen eignet. Lila Griffe sind das Risiko, das jeder eingehen möchte, der sich mit diesem 2025.
Nur wenige mögen sagen, dass Lila die beste Wahl ist, wenn es um Farbknöpfe für dunkelbraune Schränke geht. Der Sinn dieses hellen und kräftigen Akzents ist es jedoch, einen Teil der Küche hervorzuheben. Zum Beispiel kann eine Bar-Ecke mit lila Knöpfen ausgestattet werden, um die visuelle Qualität dieses häufig übersehenen Bereichs zu verbessern.
Graue Serie
Moderne Küchen sind stark auf graue Griffe angewiesen, die es in verschiedenen Schattierungen gibt. Taubengrau ist eine hellgraue Option, die mit weißen und hellen Schränken kombiniert werden kann, um einen ruhigen, modernen Raum zu schaffen. Die neutrale graue Farbe lässt sich gut mit verschiedenen Schranktönen kombinieren, da sie vielseitige Anpassungsmöglichkeiten bietet. Dunkles Anthrazitgrau oder Graphitgrau hebt sich kraftvoll ab und erzeugt eine visuelle Spannung zwischen den helleren Küchenschränken, so dass moderne Designelemente deutlicher hervortreten. Der Eindruck von industriellem Stil oder Raffinesse entsteht in Küchenräumen durch die Verwendung von grauen Metallic-Oberflächen wie Rotguss oder gebürstetem Nickel.
Blaue Serie und Grüne Serie
In modernen Küchen wird die blaue Serie zunehmend als Alternative zur traditionellen grünen Küchengestaltung eingesetzt. Blautöne, die zu weichen, staubigen Schattierungen oder Graublau tendieren, schaffen ruhige Umgebungen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Marineblau hat eine elegante Ausstrahlung, die in Kombination mit weißen oder hellen Holzschränken zur Geltung kommt. Salbei- und olivgrüne Farbtöne repräsentieren die natürliche Seite des Farbspektrums und bringen so eine lebendige Energie in Küchenräume. Ein dunkler smaragdgrüner Farbton sorgt auf elegante Weise für unaufdringlichen Luxus.
Morandi Farbe Serie
Das moderne Wohndesign bevorzugt die Morandi-Farbserie, weil sie weiche Töne mit geringer Sättigung verwendet. Die Verwendung von Morandi-Farben für Schrankgriffe schafft eine raffinierte und ruhige Umgebung in der Küche. Sanftes Beige-Grau zusammen mit hellem Terrakotta und gräulichen Blau- und Grüntönen verleihen Räumen eine unaufdringliche Eleganz. Die Morandi-Farbpalette funktioniert am besten, wenn sie zur Ergänzung von Küchenschränken mit ähnlichen Farbtönen verwendet wird, da sie eine künstlerische und harmonische Umgebung schafft.
Arten von Beschlagoberflächen
Die große Auswahl an Oberflächen für Küchenarmaturen kann einem den Kopf verdrehen. Es ist schon schwer genug, die Farben aufeinander abzustimmen, und dann ist da noch die Aufgabe, die beste Oberfläche zu wählen, um den Look zu vervollständigen.
Als Faustregel gilt, dass Designer und Möbelhersteller nur eine Art von Schrankgriffen verwenden, um ein stromlinienförmiges Design zu schaffen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Kombination verschiedener Stile schlecht ist.
Die Wahl der richtigen Oberfläche für Knöpfe und Griffe kann die anderen großen Elemente im Raum miteinander verbinden. In diesem Abschnitt werden die klassischen und trendigen Oberflächen vorgestellt, die von Designern und Bauherren verwendet werden. Das ist der erste Schritt, um sich für eine Option zu entscheiden, die dem persönlichen Geschmack entspricht!
Gebürstete Schrankgriffe

Gebürstete Möbelbeschläge werden einem speziellen Verfahren unterzogen, das das Aussehen des Metalls mildert. Heutzutage verwenden Fachleute den Begriff "gebürstet" gleichbedeutend mit "satiniert", obwohl bei letzterem der Effekt durch Galvanisieren erzielt wird. Die Sanftheit der gebürsteten Oberflächen macht kräftige Farben zu einem Kompliment für jeden Stil.
Obwohl diese Art von Oberfläche weniger glänzt, steht sie der Ästhetik in nichts nach. Gebürstete Ausführungen eignen sich für Griffe an Küchenschränken, da sie Wasserflecken und Fingerabdrücke gut verbergen. Sie sind eine hervorragende Wahl für häufig genutzte Möbel wie Schubladen und Vorratskammern.
Gebürstete Oberflächen passen zu fast jeder auf dem Markt erhältlichen Grifffarbe. Unabhängig davon, welche Farbe die Beschläge für Kirschbaumschränke haben, verschönert eine gebürstete Oberfläche den Beschlag sofort.
Polierte Schrankgriffe

Die hochglänzende polierte Oberfläche setzt einen leuchtenden Akzent auf den Schränken. Sie bietet einen strahlenden Effekt, der perfekt zu Gold- und Messingtönen passt. Sie ist inspiriert von den Stilen der 80er Jahre, als glänzende Töne in der Küche zum Standard gehörten. Heute hat diese Art von Oberfläche eine modernisierte Form, die den ungleichmäßigen Glanz älterer Versionen beseitigt.
Diese Oberfläche lockert eine eher schlicht wirkende Küche auf und hilft, ihre kalte und wenig einladende Wirkung zu mildern. Sie eignet sich für dunkelblaue Schränke mit goldenen Beschlägen, um den gedämpften Farbton fröhlicher zu machen. Poliertes Messing wärmt außerdem jede Anwendung auf und verstärkt andere Oberflächen wie Edelstahl bei Geräten.
Der einzige Nachteil dieser Art von Oberfläche ist, dass Fingerabdrücke leicht Spuren auf dem Material hinterlassen können. Diesem Problem kann leicht begegnet werden, indem nur Griffe mit weniger flachen Bereichen poliert werden.
Verwitterte Schrankknöpfe

Die besten farbigen Knöpfe für helle Eichenschränke sehen spektakulärer aus, wenn sie mit einer verwitterten Oberfläche versehen sind. Sie weist eine hervorragende Textur auf, die das Design trotz seines altersbedingten Aussehens lebendig macht. Diese Beschichtung erzeugt eine gedämpfte Farbe, die entweder hell, dunkel oder extra dunkel ist. In manchen Fällen entsteht durch den Verwitterungsprozess eine matte Oberfläche, insbesondere bei Messinganwendungen.
Das Besondere an dieser Art von Beschichtung ist, dass sich die Farbe im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Die Beschichtung interagiert mit natürlichen Elementen, die für die Farbveränderung verantwortlich sind. Diese Eigenschaft mindert jedoch nicht den ästhetischen Wert von verwitterten Beschlägen. Im Gegenteil, der Effekt wertet den Stil der Beschläge auf.
Antike Schrankgriffe

Antike Schrankgriffe und -knöpfe gibt es in einer Vielzahl von Texturen und Farben. Diese Oberflächen verleihen den Möbeln Persönlichkeit und setzen einen besonderen Akzent bei jedem Beschlag. Die meisten antiken Oberflächen eignen sich für Übergangsdesigns mit sehr detaillierten Stücken.
Sie können antike Griffe in Küchen im Vintage-Stil installieren. Antikes Messing zum Beispiel hat einen warmen Unterton, der den Raum gemütlicher macht. Bei der Aufwertung von Schränken in kühlen Farbtönen kann die Wahl von antikem Nickel oder Zinn einen sanften und schönen Silberglanz bieten, der seinesgleichen sucht.
Küchenbeschläge wie antike Griffe sind eine Ode an den Stil früherer Jahrhunderte. Dennoch können sie mit modernen Armaturen mithalten. Die meisten Hersteller wie Maxave verwenden fortschrittliche Techniken, um ein altes Aussehen zu erzielen und gleichzeitig die Haltbarkeit des Materials zu optimieren.
Matte Oberflächen

Der Trend zu matten Oberflächen geht im modernen Küchendesign weit über Schwarz und Weiß hinaus. Immer mehr Farben nehmen die subtile Eleganz eines matten Looks an und bieten eine weichere und raffiniertere Alternative zu hochglänzenden Optionen. Matte Oberflächen in Schattierungen wie gedecktem Messing, tiefen Blautönen und erdigen Grüntönen können die Tiefe und den Reichtum dieser Farben verstärken und bieten eine samtige Textur, die sowohl optisch ansprechend als auch angenehm anzufassen ist. Dieser Trend trägt zu einer modernen und zurückhaltenden Ästhetik bei, vermeidet grelle Reflexionen und lässt die Form des Griffs richtig zur Geltung kommen.
Strukturierte Oberflächen

Strukturierte Oberflächen gewinnen an Zugkraft, da sie sowohl taktil als auch visuell interessant für Schrankbeschläge sind. Details wie Rändelungen mit ihren feinen, erhabenen Mustern sorgen nicht nur für einen besseren Griff, sondern auch für einen subtilen industriellen oder modernen Touch. Gehämmerte Oberflächen bieten einen rustikalen oder handwerklichen Eindruck und verleihen den Griffen Tiefe und Charakter. Andere Texturen, wie gerippte oder subtil gemusterte Oberflächen, können einzigartige visuelle Effekte erzeugen, die die Griffe als eigenständige Designelemente hervorheben und das sensorische Gesamterlebnis in der Küche verbessern.
Zweifarbige und mehrfarbige Ausführungen

Bei innovativen Designs werden zunehmend zweifarbige oder sogar mehrfarbige Oberflächen für Schrankgriffe verwendet. Dabei werden verschiedene Farben oder Oberflächenbehandlungen auf einem einzigen Beschlagteil kombiniert, wodurch ein auffälliges und individuelles Aussehen entsteht. So kann ein Griff beispielsweise einen mattschwarzen Griff mit polierten Messingakzenten oder einen Sockel aus gebürstetem Nickel mit einem kontrastierenden farbigen Detail aufweisen. Dieser Ansatz ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Gestaltung und gibt Hausbesitzern die Möglichkeit, mehrere farbige Elemente in ihrer Küche, wie z. B. Schränke und Geräte, miteinander zu verbinden und so einen zusammenhängenden und visuell dynamischen Raum zu schaffen.
Wie man die beste Farbe für Griffe an Schränken oder Schubladen wählt

Das Beste an der individuellen Gestaltung von Küchenbeschlägen ist die Freiheit, mit Farben und Oberflächen zu spielen. Den intelligenten Kombinationen, die zu verschiedenen Looks und Layouts passen, sind keine Grenzen gesetzt. Dabei muss das Design nicht zueinander passen, obwohl Möbelhersteller und Designer darauf achten sollten, dass sie es mit dem Styling nicht übertreiben.
Wie kann man die Farben und Oberflächen der Küchenbeschläge aufeinander abstimmen? Hier ist ein kurzer Leitfaden.
Orientieren Sie sich an der Schrankfarbe
Bei der Auswahl von Schrankgriffen ist es wichtig zu überlegen, welche Teile am besten zu den Schränken passen. Eine gute Idee ist es, primäre und sekundäre Farbschemata aufeinander abzustimmen. Das ist ein Grundprinzip der Kunst, das in der Praxis nie schiefgehen kann. Neutrale Farben mit dunklen Akzenten können ebenfalls von Vorteil sein.
Hier ein Beispiel: Graue Küchenschränke mit goldenen Beschlägen sind ein echter Hingucker für jede Kücheneinrichtung. Das kühle Grau mit warmen goldenen Akzenten verleiht jedem Möbelstück einen Hauch von Luxus.
Berücksichtigen Sie den Dekorationsstil
Die Farben der Beschläge können den Zusammenhalt der Küche nicht beeinträchtigen, wenn sie mit dem Einrichtungsstil übereinstimmen. Bei der Gestaltung einer modernen Küche ist es ideal, Schrankgriffe zu wählen, die nicht schon nach wenigen Jahren veraltet sind. Einige Arten von Küchenbeschlägen wie poliertes oder gebürstetes Chrom können den Möbeln eine moderne und dennoch zeitlose Qualität verleihen.
Setzen Sie auf kräftige Farben
Was wäre das Leben ohne ein kleines Abenteuer? Ein frischer Look für die Küche ist ein leichtes Unterfangen, wenn man sich für kräftige Farben bei den Küchenbeschlägen entscheidet. Grün- und Rottöne mögen zu ausgefallen erscheinen, aber diese Farbtöne sind eine spielerische Ergänzung, die den Raum lebendiger macht.
Ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, wenn man sich für leuchtende und gewagte Farben entscheidet, ist die Überprüfung der Funktionalität des Beschlags. Diese farbenfrohen Griffe sollten mehr als nur ein dekoratives Element sein, wenn sie installiert werden.
Detailliertes Pairing auf Basis der Kabinettfarbe

Weiße Schränke: Weiße Schränke bieten eine unvergleichliche Vielseitigkeit. Für einen klassischen Kontrast können Sie mattschwarze oder bronzefarbene Griffe wählen. Für einen modernen und anspruchsvollen Look sind gebürstetes Nickel oder poliertes Chrom eine ausgezeichnete Wahl. Gold oder Roségold können einer weißen Küche einen Hauch von Luxus verleihen. Wenn Sie einen sanfteren Stil bevorzugen, versuchen Sie es mit hellgrauen oder sogar blassrosa Keramikknöpfen.
Hellgraue Schränke: Der aktuelle Geschmack für zeitgenössische Küchen beinhaltet hellgraue Schränke als ihre wesentliche neutrale Wahl. Schwarze, längliche Griffe in mattem Finish sorgen für ein minimalistisches und stilvolles Erscheinungsbild, wenn sie zusammen verwendet werden. Ein sauberes und klares Erscheinungsbild entsteht durch die Wahl von silbernen oder gebürsteten Nickelgriffen. Um Ihrer Küche einen warmen Touch zu verleihen, sollten Sie Griffe aus gebürstetem Gold oder hellbraunem Leder wählen.
Dunkelblaue Schränke: Die tiefblaue Farbe von Schränken schafft eine elegante Atmosphäre in jedem Raum. Tiefblaue Schränke lassen sich am besten mit luxuriösen Gold- oder Messinggriffen kombinieren, um einen raffinierten Kontrast zu erzielen. Entscheiden Sie sich für gebürstetes Metall oder polierte Oberflächen, wenn Sie sich zwischen verschiedenen Oberflächenschichten für Ihre Schränke entscheiden.
Schränke aus Naturholz: Schränke aus Naturholz gewinnen an optischer Stärke durch schwarze Griffe, die die Holzmerkmale hervorheben und einen starken Basiseffekt erzeugen. Griffe aus Leder verstärken sowohl das natürliche Aussehen als auch die Berührungsqualität von Oberflächen. Schwarze Griffe passen am besten zu gebürstetem Nickel und mattweißen Oberflächen, wenn Sie ein weiches Aussehen wünschen.
Schwarze Schränke: Schwarze Schränke etablieren sich als kraftvolle visuelle Aussage. Schwarze Schränke wirken besonders edel, wenn sie mit Zierelementen aus Gold oder Messing kombiniert werden. Der schlichte, moderne Look entsteht durch die Verwendung von Silber oder poliertem Chrom als Oberflächenoptionen. Ein monochromes Erscheinungsbild kann durch die Wahl mattschwarzer Griffe mit minimalen Details erzielt werden.
Spezifische Empfehlungen je nach Küchenstil
Moderner Minimalist: Der Modern Minimalist Designansatz konzentriert sich auf praktische Elemente mit geraden Linien. Wählen Sie für Ihre Küche gerade Griffe in mattem Schwarz oder aus Edelstahl. Die Verwendung von Fingergriffen und Push-to-Open-Mechanismen sorgt für ein außergewöhnlich glattes Erscheinungsbild.
Industriell: Das industrielle Küchendesign umfasst rohe Materialien und sichtbare Elemente. Wählen Sie Griffe aus dunklem Metall, wie Bronze oder Schmiedeeisen, mit einem verunstalteten Finish. Wählen Sie Griffe mit starken Formen, die praktisch gestaltet sind, wie z. B. Stangengriffe oder solche mit sichtbaren Schrauben.
Bauernhaus/Rustikal: Griffe aus antikem Messing oder ölgeriebener Bronze oder aus Keramik kommen dem Landhaus- oder rustikalen Küchendesign zugute. Holzknöpfe und Schalengriffe können das Landhaus- oder rustikale Design ergänzen. Bei der Suche sollte man sich auf Beschläge konzentrieren, die sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch antiken Wert aufweisen.
Luxus/Glanz: Zu den Anforderungen an den Luxus-/Glam-Stil gehören hochwertige Materialien in Verbindung mit raffinierten Details. Die Auswahl von Griffen aus gebürstetem Gold und Roségold sowie von Griffen mit Kristallakzenten wäre eine geeignete Wahl. Die Auswahl raffinierter Formen sollte eine Atmosphäre von Luxus schaffen.
Skandinavisch: Bei skandinavischen Designs stehen Schlichtheit, natürliche Materialien und Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Griffe aus hellem Holz oder in mattem Weiß eignen sich hervorragend. Suchen Sie nach skulpturalen Formen, die ohne viel Schnickschnack auskommen. Ein Hauch von Modernität ist auch mit gebürstetem Nickel möglich, das perfekt zum skandinavischen Design passt.
Übergangsphase: Übergangsküchen vereinen moderne und klassische Stile zu gleichen Teilen. Sie sind vielleicht flexibler bei der Wahl der Griffe, aber die meisten entscheiden sich für klassische Konturen mit modernen Oberflächen wie gebürsteter Nickel, Hochglanz-Chromoder sogar gedämpft Bronze. Bemühen Sie sich um ein Gleichgewicht zwischen ausgefeilten und allzu simplen Designs.
Bohemien: Individualität und Eklektizismus prägen den Bohème-Stil. Kombinieren Sie spielerisch verschiedene Designstile, Oberflächen und Farben wie Keramik oder Glas. Verwenden Sie frei gestaltete Griffe oder sogar von Hand gefertigte Stücke für einen böhmischen Touch.
Abschließende Überlegungen
Das Mischen und Abstimmen von Farben und Oberflächen für Schrankbeschläge ist ein lustiges Projekt, um das neue Jahr einzuläuten. Die neuesten Trends zeigen kühne und doch zeitlose Themen, die die Ästhetik einer Küche auf die nächste Stufe heben werden. Wenn Sie beim Kauf von Schrankgriffen fachkundigen Rat benötigen, wenden Sie sich bitte an die Maxave-Gruppe und zwar sofort!