Dekorative Beschläge ist der Begriff, der in der Möbelbranche verwendet wird, um die Hardware die an den Facetten von Schränken und Schubladen befestigt werden. Für Griffe und Knöpfe gibt es zahllose Alternativen, und die meisten Menschen entscheiden sich nach ästhetischen Gesichtspunkten.
Die Beschläge sollten zum Stil des Hauses, den Vorlieben des Hausbesitzers und den vorhandenen Schrank- oder Schubladenfronten passen. Auch wenn sie als Letztes angebracht werden, sind sie ein entscheidender Feinschliff.
Beschläge für Schränke haben einen funktionalen und einen ästhetischen Zweck. Funktionale Komponenten wie Schlösser, Schubladenführungen und Scharniere können dennoch ästhetisch ansprechend sein, wenn Sie sich für exponierte Modelle wie montierte Scharniere entscheiden.
Schrankbeschläge sind eine einfache und schnelle Methode, um dem Raum Persönlichkeit zu verleihen, sei es beim Einbau neuer Schränke oder beim Austausch bereits vorhandener Schränke. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, da es so viele Optionen gibt, aber sie müssen nicht entmutigend sein.
Arten von Schranktechnik auf dem Markt

Bei einer Modernisierung sind zahlreiche Entscheidungen zu treffen, und die Wahl der richtigen Schrankbeschläge wird manchmal übersehen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Schrankbeschlägen erhältlich. Schrankgriffe, -knöpfe und -züge sind die Berührungspunkte und haben einen erheblichen Einfluss auf das endgültige Aussehen und das Ambiente eines neuen Hauses. Als Inhaber eines Eisenwarengeschäfts sollten Sie mit diesen Typen vertraut sein, damit Sie besser auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen können.
Außerdem müssen Sie bedenken, dass die Beschläge als Arbeitspferd dienen, das die tägliche Belastung im Haushalt auf sich nimmt. Daher müssen Schrankbeschläge robust und bequem zu bedienen sein.
1. Schubladenführungen

Eine Schubladenführung ermöglicht es einer Schublade, durch das Möbelstück, in das sie eingebaut ist, hindurch und aus ihm heraus zu gleiten. Jede Schublade wird von einer Reihe von Schienen gehalten. Eine Schublade gleitet entlang dieser Schienen, wenn sie herausgezogen wird.
Schränke, Kommoden und andere Möbelstücke haben häufig Schubladenführungen. Ein Möbelstück hat mindestens eine Führung, wenn es eine oder sogar mehrere Schubladen hat.
Eine Schublade gleitet entlang dieser Schienen, wenn man sie aufzieht. Obwohl diese Technik allen Schubladenführungen gemeinsam ist, gibt es verschiedene Arten von ihnen.
Die drei gängigsten Typen, die von einem Hersteller von Auszugsschienen sind kugelgelagert, untergebaut und mittig montiert. Wählen Sie die richtige Art von Auszugsschienen, wenn Sie neue kaufen wollen. Sowohl untergebaute als auch mittig montierte Schubladenführungen sind in kugelgelagerter Ausführung erhältlich, und für verschiedene Anwendungen ist die eine oder die andere erforderlich.
Die verschiedenen Arten von Schubladenführungen sind wie folgt:
- Mittig montierte Schubladenführungen
Da sie in der Mitte der Schubladen angebracht sind, werden sie im Volksmund als mittig montierte Auszugsschienen bezeichnet. Die Art und Weise, wie sie montiert werden, definiert die mittig montierten Auszugsschienen. Sie befinden sich in der Mitte der Schubladen, direkt darunter. Mittig montierte Schubladenführungen sind unterhalb einer Schublade zu sehen, wenn man sie aus dem Möbelstück herausnimmt, an dem sie befestigt sind.
- Untergebaute Schubladenführungen
Sie befinden sich unter den einzelnen Schubladen, für die sie verwendet werden, genau wie mittig montierte Schubladenführungen. Mittig montierte Auszugsschienen unterscheiden sich von untergebauten Auszugsschienen dadurch, dass sie sich in der Mitte der Schubladen befinden und nicht an den Seiten.
Untergebaute Schubladenführungen sind an den Seiten vorhanden, beide Typen sind jedoch unter den Schubladen angebracht. Neben den mittig angebrachten Schubladenführungen gibt es auch untergebaute Schubladenführungen. An den Seiten befinden sich untergebaute Schubladenführungen.
- Kugelgelagerte Schubladenführungen
Es ist wichtig zu wissen, dass kugelgelagerte Auszugsschienen je nach ihrem Verwendungszweck entweder als mittig oder als unten montiert eingestuft werden können. Kugelgelagerte, mittig montierte Auszugsschienen sind für die Verwendung in der Mitte der Schubladen vorgesehen. Im Gegensatz dazu sind Unterbau-Schubladenführungen für den Einsatz an den Seitenwänden der Schubladen vorgesehen.
Kugelgelagerte Schienen sind eine der beliebtesten Arten von Schubladenbeschlägen. Kugelgelagerte Schubladenführungen zeichnen sich, wie der Name schon sagt, durch die Verwendung von Kugellagern aus. Sie verfügen über winzige Metallkugeln in den Schienen, die die Reibung verringern und so das Öffnen und Schließen von Schubladen erleichtern. Bei kugelgelagerten Auszugsschienen gibt es sowohl Einweg- als auch Zweiwegschienen. Sie alle enthalten jedoch Kugellager in den Schienen.
2. Möbelscharniere
Scharniere sind Verbindungselemente, die an der Außen- oder Innenseite des Schranks angebracht werden, um Tür und Rahmen zu verbinden. Die Auswahl des besten Scharniers für einen Schrank ist in der Regel schwierig, da es auf dem Markt eine große Vielfalt an Scharnieren gibt.
A Hersteller von Schrankscharnieren bietet bei der Auswahl der idealen Scharniere für Küchenschränke verschiedene Scharniertypen mit verschiedenen Designs und Oberflächen an, die sich an den Anforderungen, den individuellen Vorlieben und dem Gesamteindruck der Wohnung orientieren.
Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten Scharniere aufgeführt:
- Full Overlay Scharniere
Für Schranktüren, die den Schrankkasten vollständig abdecken können, ist ein voll aufliegendes Scharnier (Wissen: Was ist ein Full-Overlay-Scharnier) ist ideal. Vollflächige Verbinder schließen in geschlossenem Zustand bündig mit der Oberseite der Seiten- oder Frontrahmen des Schranks ab und passen vollständig in die Schranköffnung.
Diese Scharniere sind in einer Vielzahl von Formen erhältlich, so dass sie sowohl an der Innenseite als auch an der Türfront eines rahmenlosen Schranks angebracht werden können. Vollflächige Scharniere wurden speziell für freistehende Schränke oder Schränke, die an der Kante befestigt werden, entwickelt. Da sie einfach mit einem Schraubendreher befestigt werden, ist ihre Montage ganz einfach.
- Halbüberlagerte Scharniere
Halbkurbelscharnier ist eine andere Bezeichnung für ein halb aufliegendes Scharnier. Für Schranktüren mit einer dazwischenliegenden Wand sind Halbauflagescharniere geeignet. Jede Schranktür lässt sich leicht öffnen und schließen, da sie auf der anderen Seite der gemeinsamen Trennwand angebracht sind.
Da sie für zwei Türen geeignet sind und eine geringe Tragfähigkeit besitzen, eignen sich Halbschalungsverbinder hervorragend für Küchentürschränke. Außerdem sind diese Verbinder von der Schrankkante zurückgesetzt, so dass man die Kante sehen kann. Für die Befestigung des Halbauflagescharniers ist die Verwendung eines Teilauflageschranks oder eines Halbauflageschranks erforderlich.
- Verdecktes Scharnier
Unsichtbare Scharniere sind eine andere Bezeichnung für verdeckte Scharniere. Sie haben ein so ausgeklügeltes Muster, dass es auf der Vorderseite der Tür zu sehen ist. Jede Tür mit einer Stärke von mindestens 1/2 Zoll, einschließlich rahmenloser, vorgesetzter, teilweise aufliegender und eingelassener Türen, kann problemlos mit diesen Scharnieren ausgestattet werden.
Auch die Montage an den Schränken ist recht einfach, denn es genügt, das Scharnier an der Seite der Tür anzubringen, die Position zu markieren und dann das Scharnier anzuschrauben. Eines der häufig verwendeten Scharniere für Küchenschränke ist das verdeckte Scharnier (Erfahren Sie mehr: Arten von verdeckten Scharnieren für Schränke).
- Eingelassenes Scharnier
Die breitere Seite der Inset-Scharniere wird an der Innenseite der Schranktür befestigt, während die schmalere Seite am Türrahmen befestigt wird. Vollkurbelscharnier ist eine andere Bezeichnung für das Einlegescharnier. Um sicherzustellen, dass das Scharnier beim Schließen der Tür flach auf der Oberfläche aufliegt, sind die Scharniere von der Türkante beabstandet.
Für Schränke werden Einsteckverbinder in einer Vielzahl von Oberflächen und dekorativen Mustern angeboten. Einsteckverbinder bieten auch ein glattes und nahtloses Erscheinungsbild, was sie perfekt für integrierte aufliegende Türen macht.
- Soft-Close-Scharnier
Ein sanft schließendes Scharnier verhindert das laute Knallgeräusch, das traditionelle selbstschließende Scharniere beim Schließen verursachen. Ein hydraulisches System, das diese Scharniere unterstützt, ermöglicht ein leises und sanftes Schließen der Schranktür.
An der Rückseite dieses Scharniers ist ein Hebel angebracht, mit dem Sie den Schließdruck einstellen können, um die Schließgeschwindigkeit zu verändern. Die Dämpfungsfunktion ist vollständig in den Scharnierarm und nicht in den Scharniertopf integriert.
- Scharnier für blinde Ecken
Blinde Eckscharniere werden verwendet, um eine Standard-Einbautür im 90-Grad-Winkel zur Tür zu befestigen. Die Tür- und Schrankscharniere befinden sich nebeneinander. Das Eckscharnier fällt optisch auf, da es viel kürzer ist als ein typisches Türscharnier. Für einliegende Türen sind Blindeckscharniere perfekt.
Bei der Arbeit in beengten oder kompakten Räumen ist es nützlich. Die typischsten Anwendungen für diese Art von Scharnieren sind Toiletten, Küchen und andere Schränke, da sie nach dem Einbau leicht verändert werden können.
3. Griffe und Knöpfe

Sowohl Kleiderschränke als auch Schränke haben Griffe, die das Öffnen und Schließen durch Ziehen und Drücken erleichtern. Griffe gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen und werden häufig aus Materialien wie Edelstahl, Messing, Zink usw. hergestellt.
Wenn Sie Griffe auswählen, die gut zur Farbgebung und Designästhetik der Umgebung passen, kann dies fantastisch aussehen. Schon ein kleiner Fehler im Design der Griffe kann die gesamte Ästhetik des Ess- und Küchenbereichs beeinträchtigen.
Es kann einfach sein, die Griffe für die Küchenschränke zu bestimmen (Wissen: Wie installiert man Küchenschrankgriffe) passen am besten zur Gesamtgestaltung des Raums, wenn mehrere verschiedene Arten, Farben und Größen zur Verfügung stehen.
Knöpfe werden als Ersatz für Griffe verwendet, da sie Möbeln ein attraktiveres Aussehen verleihen. Kleinformatige Knöpfe sind geeignet für Türen sowie Schubladen und sind häufig aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Bei der Entscheidung, ob ein Knopf, ein Griff oder beides gewählt werden soll, gibt es keine festen Richtlinien, an die man sich halten kann. Die Verwendung eines ähnlichen Schrankgriffe und Griffe im Großhandel für alle Türen und Schränke ist eine Vorliebe. Es ist ratsam, Griffe an allen großen Türen wie Speisekammern und Auszugstüren zu verwenden.
Das Öffnen einer Schublade mit einem Griff ist wesentlich bequemer. So kann man mit der ganzen Hand zugreifen und nicht nur mit den Fingern. Mit all den Töpfen, Pfannen, Schüsseln usw. können Schubladen sehr schwer werden, so dass dies sehr praktisch ist.
Wenn die Küche mehr Schubladen zu haben scheint, sollten Sie Griffe verwenden, damit die zum Öffnen der Schubladen erforderliche Kraft gleichmäßiger verteilt werden kann. Ansonsten funktionieren die Schranktüren besser mit Knöpfen. Bei schweren Schubladen sind starke Griffe oder Knöpfe, die einen festen Griff ermöglichen, besonders wichtig.
Rostfreier Stahl
Rostfreier Stahl ist ein Material, das von Natur aus korrosionsbeständig ist und wenig Pflege benötigt. Selbst nach jahrelangem Gebrauch zeigt es kaum Anzeichen von Schrammen oder Kratzern, unabhängig vom Druck oder der Häufigkeit der Benutzung. Aus diesem Grund benötigen Knöpfe und Griffe aus rostfreiem Stahl, wenn überhaupt, nur sehr wenig Pflege.
Bronze
Die ästhetisch schöne Bronze gewinnt mit zunehmendem Alter aufgrund der Eigenschaften ihrer chemischen Zusammensetzung an Glanz. Die Oberflächenhygiene kann bei Türknöpfen und -griffen aus Bronze ein Problem sein, da sich die antibiotikaresistente BakterienDie meisten von ihnen sind nicht in der Lage, den Begriff zu verstehen, zumal er häufig verwendet wird.
Aluminium
Aluminium ist ein leichtes, unglaublich robustes Material, das von Anfang an als Hightech-Werkstoff konzipiert wurde. Es passt sich sehr gut an die Umgebungstemperaturen an, ist robust und angenehm zu handhaben und bietet dank seiner Lackierbarkeit eine Vielzahl von stilistischen Alternativen.
Darüber hinaus eröffnet die Vielfalt der Farbgebung von Aluminium unendlich viele ästhetische Alternativen, von traditionellen Imitationen echter Beschlagsmetalle bis hin zur leuchtenden Anwendung verschiedener Grundfarben.
4. Gasfeder im Schrank

Schrankgasfedern erzeugen Kraft, indem sie ein Gas komprimieren, das in einem Zylinder untergebracht ist und von einem Kolben gedrückt wird. Automobile, Bürositze und Schränke sind Beispiele für gängige Anwendungen.
Schrank-Gasfedern sind auch als Gasfeder-Hubstützen und Schrank-Gasdruckfedern bekannt. Es handelt sich um eine Art von Schrankelementen, die unter anderem der Stabilität, der Pufferung, dem Anhalten und der Winkelverstellung dienen. Wie der Name schon sagt, verwenden diese Schrankgasfedern Druckgas und eine ölbasierte Schmierung, um eine Vielzahl von äußeren Belastungen zu stützen oder abzulenken.
Bei den gleitenden Kolben und Stangen kann sich das komprimierte Gas kontrolliert sammeln und die Energie wird in einer geschmeidigen, gedämpften Bewegung freigesetzt. Die Flügeltür der Pendelschränke nutzt eine Schrankgasfeder.
5. Möbel-Verbindungsstücke

Mit den richtigen Möbelverbindungen lassen sich Rahmen ohne Klammern, Holzleim, Nägel oder Schrauben zusammensetzen.
An den einzelnen Möbelteilen werden Verbindungselemente angebracht, um diese Teile miteinander zu verbinden oder zu klammern. Die Materialkomponenten sind nun sicher an ihrem Platz befestigt, indem eine bessere Verbindung zwischen den Clips gefördert wird.
Der Begriff der Möbelverbinder bezieht sich auf eine Gruppe von Ausrüstungsgegenständen, wie Schrauben, Muttern und Bolzen, die die gemeinsame Funktion haben, Gegenstände mechanisch zu verbinden.
Obwohl die meisten Verbindungen eine nicht so dauerhafte Verbindung darstellen, bedeutet dies nicht, dass Verbinder ausschließlich verwendet werden, wenn man etwas zerlegen will und die Verbindung schwach ist. Auch stark beanspruchte Objekte können durch Verbinder sicher zusammengehalten werden.
Steckverbinder können sein:
- Schrauben
- Nüsse
- Bolzen
- Nägel
- Verankerungen
- Nieten
- Unterlegscheiben
- Dübel
Verschiedene Arten von Schranktechnik

Nach der Auswahl von Küchenbeschlägen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Form und Funktion herstellen, ist ein Projekt noch nicht abgeschlossen. Das Projekt wird vervollständigt und erhält ein Flair, das die Persönlichkeit durch die Hinzufügung dieser letzten dekorativen Verzierung zum Ausdruck bringt. Dekorative Beschläge für Küchenschränke gibt es in vielen verschiedenen Arten, Größen, Designs, Materialien und Ausführungen. Zu den gängigen stilvollen Beschlägen für Küchenschränke gehören Beschläge im französischen Landhausstil, Beschläge im Handwerker-Stil, Beschläge im Vintage-Stil und Beschläge im industriellen Stil. Und die Kunden können einige Tipps befolgen, um den richtigen Stil von Möbelbeschlägen entsprechend dem idealen Heimdekorationseffekt zu wählen.
1. Der richtige Mix an dekorativer Hardware
Die Beschläge sollten das Design der Küche ergänzen und gleichzeitig bequem zu bedienen sein. Besorgen Sie sich Muster der Knöpfe oder Griffe, wenn Sie können. Um zu testen, ob sie gut in der Hand liegen, legen Sie sie gegen eine Schranktür oder Schublade.
Kombinieren Sie in einer Küche Knöpfe und Griffe, um die Ästhetik zu steigern. Verwenden Sie Knöpfe an den Türen und Griffe an den Schubladen oder andersherum. Achten Sie nur darauf, dass Sie in der gesamten Küche die gleiche Oberfläche verwenden und einen komplementären Knauf- und Griffstil wählen. Für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild können Sie auch nur ein einziges Beschlagmodell für die gesamte Küche verwenden.
2. Entscheiden Sie über Größe und Position der Hardware
Bei der Wahl der Größe eines Knaufs oder Griffs für den Küchenschrank (Wissen: Wie man die richtige Größe von Schrankgriffen auswählt) berücksichtigen Proportion, Gleichgewicht, Ästhetik und Funktion. Für einen großen Schrank oder eine große Schublade braucht man zum Beispiel einen großen Beschlag, damit er richtig funktioniert. Für eine kleinere Tür oder einen kleineren Schrank sollte ein kleinerer Knauf oder Griff verwendet werden.
Eine einzelne Schraube wird verwendet, um einen Knopf durch einen einzigen gezielten Eintrittspunkt an einer Tür oder einem Schrank zu befestigen. Zwei Schrauben werden verwendet, um Griffe an einer Tür oder Schublade an zwei Kontaktpunkten zu befestigen. Geben Sie dem Bauherrn oder Renovierungsfachmann genaue Anweisungen, bevor die Öffnungen gemacht werden, damit er weiß, welche Art von Griff an jedem Schrank oder jeder Schublade angebracht werden muss.
3. Auswahl aus verschiedenen Looks
Moderne Küchen zeichnen sich durch klare Linien, Verzicht auf Schnörkel und eine gedeckte Farbgebung aus. Es ist ratsam, Beschläge zu wählen, die geradlinig und stromlinienförmig sind, um diese Designästhetik zu ergänzen. Am besten eignen sich geschwungene Fassgriffe oder geradlinige Stangengriffe. Wählen Sie Griffe für Schränke, die in Stil und Ausführung zu den Griffen von Edelstahlgeräten passen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. (Lernen: Verschiedene Arten von Griffen für Küchenschränke.
Eine traditionelle Küche ist in der Regel mit kunstvollen Leisten, Verzierungen und Details ausgestattet. In einer traditionellen Küche werden von Innenarchitekten häufig elegante Fallgriffe oder kunstvolle Knäufe für Möbel gewählt.
Küchen im Landhaus- oder Rustikalstil sollen gemütlich und einladend sein, daher sollten die Beschläge dies widerspiegeln. Wählen Sie einen schlichten Knopf oder Griff mit schwarzer, kupferfarbener oder ölgeriebener Bronzeoberfläche. Diese Beschichtungen neigen dazu, im Laufe der Zeit Patina anzusetzen, was sie ideal für eine rustikale, gemütlich aussehende Küche macht.
Verschiedene Materialien für Schrankbeschläge

Es gibt zahlreiche Materialien, aus denen Schrankbeschläge hergestellt werden, und es gibt zahlreiche Oberflächen, aus denen man wählen kann. Es gibt zwar auch Beschläge aus Steingut und Acryl, aber Metall, Hartholz, Glas und Kristall sind bei weitem die am häufigsten verwendeten Materialien für Schrankbeschläge.
1. Hölzerne Hardware

Schrankbeschläge aus Holz machen sich gut, vor allem in Landhausküchen und Vintage-Bädern. Am einfachsten zu handhaben und in der Regel recht preiswert sind Knöpfe und Griffe aus Holz. Sie können leicht oder schwer, in einer Reihe von Farben, hell oder dunkel sein, je nach Holzart und Oberfläche.
Holzbeschläge sind aufgrund ihrer relativen Weichheit nicht sehr kratz- und schmutzfest. Die Oberflächenbeschichtung, egal ob beschichtet oder gebeizt, kann sich mit der Zeit abnutzen und muss je nach Design häufig neu aufgetragen werden. Holz muss behandelt werden, da es anfällig für Wasserschäden ist. Bei richtiger Pflege sind Holzbeschläge jedoch eine zuverlässige und kostengünstige Option.
2. Metallbeschläge

Zu den preiswertesten Metallen gehören Aluminium- und Zinklegierungen, die auch poliert werden können, um teureren Materialien zu ähneln. Aufgrund ihrer geringeren Festigkeit im Vergleich zu anderen Metallen können diese Materialien jedoch je nach Design recht schnell verbeulen. Zinklegierungen verlieren nach einigen Jahren häufig ihren Glanz, was zu einem fleckigen Aussehen führt, das nur schwer zu beheben ist.
Metallbeschläge sind eine fantastische Wahl für Bäder und Küchen. Für jedes Design gibt es eine große Auswahl an Designs und Oberflächen für Knöpfe und Griffe aus Metall.
Obwohl sie im Allgemeinen recht widerstandsfähig sind, können einige weniger teure Metallteile dennoch beschädigt werden. Durch den stärkeren Glanz werden selbst die kleinsten Kratzer sichtbar, und es ist möglicherweise schwieriger zu handhaben als Holz oder Kristall.
Beschläge aus Kupfer, Messing oder Bronze haben antibakterielle Eigenschaften, die die Anzahl der Mikroben im Bad oder in der Küche reduzieren. Diese Materialien können jedoch sehr anspruchsvoll sein und sind häufig recht teuer.
3. Glasbeschläge

Glasbeschläge sind in einer Vielzahl von Farbtönen und Ausführungen erhältlich, darunter auch mattiert und lichtdurchlässig, und können einen Raum mit viel Licht erfüllen. Glasbeschläge sind unglaublich anpassungsfähig und verleihen einem Raum eine zeitgenössische, schöne Ästhetik oder ein modernes, minimalistisches Aussehen.
Glas eignet sich hervorragend, um die anderen Komponenten der Beschläge oder die Schränke selbst hervorzuheben; je nach Design können Glasgriffe jedoch etwas empfindlich sein. Achten Sie darauf, wie viel Schaden diese Beschläge aushalten können, da es sich nicht um ein sehr robustes Material handelt, vor allem, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.
Es ist anfällig für Kratzer und Schrammen. Da Glas jedoch völlig feuchtigkeitsundurchlässig ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Beschichtungen schnell abblättern, und es ist im Allgemeinen einfach zu reinigen.
Verschiedene Beschläge für Schränke

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Auswahl von Beschlägen und Armaturen ist die Oberfläche. Metalloberflächen haben einen großen Einfluss auf das Ambiente eines Raumes, ähnlich wie die Farbe der Farbe oder des Stoffes.
1. Messing
Klassische Oberflächen wie antikes Messing oder poliertes Messing sehen bei hellen Schränken fantastisch aus, da das Metall stärker hervorsticht und glänzen kann. Messing und andere wärmere Metalle sind in letzter Zeit immer beliebter geworden.
Außerdem verleiht es einer Immobilie ein traditionelles Aussehen und ist sehr langlebig. Aufgrund seines klassischen Charakters ist er für Häuser mit einem moderneren Design nicht geeignet, sieht aber in Häusern mit einem klassischen oder rustikalen Design fantastisch aus.
2. Poliertes Chrom
Mit poliertem Chrom kann man jeden Bereich zum Leuchten bringen. Es ist eine vielseitige Oberfläche, die sich gut mit verschiedenen Oberflächen kombinieren lässt, ähnlich wie poliertes Messing. Da verchromte Armaturen in Küchen bereits weit verbreitet sind, können diese Beschläge für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgen. Chrom passt zu jedem Stil, vom modernen bis zum traditionellen.
3. Schwarzer Metall
Sie passen gut zu dunklen Schränken, kommen aber bei hellen Schränken besser zur Geltung. Schwarze Schrankbeschläge passen sowohl zu modernen als auch zu klassischen Stilen.
Obwohl Schwarz eigentlich kein Metall ist, sind schwarze Metalle eine gewagte Wahl. Da der Farbton so anpassungsfähig ist, passt er gut zu einer Vielzahl von Küchendesigns. Schwarz ist zweifellos auffällig, aber auch neutral genug, um andere Aspekte nicht zu überschatten.
4. Eisen
Eisen ist eine dunkelgraue Farbe, die zu vielen verschiedenen Typen passt. Je nach Art kann Eisen so dunkel wie Schwarz oder so hell wie Edelstahl sein. Es ist eine eher unauffällige Beschlagsausführung, die meist in Häusern mit klassischem Design verwendet wird.
Eisenbeschläge passen gut zu dunkleren Schränken und halten auch einer stärkeren Beanspruchung stand. Eisen ist die beste Wahl, wenn Sie die Beschläge nicht häufig austauschen möchten, denn der traditionelle Farbton wird wahrscheinlich immer modisch bleiben.
5. Kupfer
Kupfer ist die Oberfläche, die man sich wünscht, wenn man Beschläge haben möchte, die nicht viele Häuser haben. Die einzigartige Farbe ist zweifelsohne ein einzigartiger Fund. Ihr Vintage-Look erinnert mich an die Kupferpfannen, die früher in Küchen üblich waren. Diese Beschlagsoberfläche kann dazu beitragen, andere Kupferteile in Ihrem Haus zu vereinen, falls Sie welche haben.
6. Nickel
Eines der stärksten verfügbaren Metalle ist Nickel. Seine Farbe ist ein wenig weicher als die von Chrom, aber ansonsten ähnlich. Die Farbe von Nickel ist ein schöner Ausgleich zu fast jeder Farbe, insbesondere zu tieferen Tönen.
Nickelbeschläge sind ideal, wenn sie sich in die Umgebung einfügen sollen, weil sie weniger auffällig sind als Chrom oder Messing. Es gibt nicht viele Stile, zu denen poliertes Nickel nicht passt. Unter Bauherren wird es als das Chamäleon unter den Beschlägen bezeichnet.
7. Ölgeriebene Bronze
Beschläge aus ölgeriebener Bronze werden chemisch geschwärzt, um die Oxidation der Bronze zu beschleunigen. Obwohl die Oberfläche tiefer ist, kann der Farbton von tiefbraun bis dunkelgrau reichen. In der Regel enthält sie jedoch kupferfarbene Untertöne. Obwohl es etwas schwierig sein kann, dieses Finish zu finden, sieht es in antiken oder ländlichen Häusern fantastisch aus.
Faktoren, die beim Kauf von Schrankelementen zu berücksichtigen sind

Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Beschläge für Schränke kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Letztendlich sollten die Beschläge nützlich sein und zum Gesamtstil und Ambiente der Küche beitragen.
1. Für Einzelkäufer
- Es ist wichtig, Beschläge und Griffe zu wählen, die von guter Qualität und durchdachtem Design sind. Sie sind sichtbar und wirken sich direkt auf die Schönheit Ihrer Möbel aus. Die Griffe müssen sowohl stilvoll als auch bequem sein.
- Denken Sie daran, dass die Kosten für Beschläge je nach ihrem Aussehen und ihrer Beschaffenheit variieren, aber diese Annahmen sind in der Regel nicht zutreffend. Unabhängig davon, welche Wahl Sie treffen, sollten Sie daran denken, im Falle eines Defekts oder einer Verschlechterung der Oberflächenbeschaffenheit zusätzliche Mittel zu erwerben. Auch Metalle und Oberflächen haben Einfluss auf die Preisspanne.
- Beschläge für Schränke bieten einen angenehmen Kontrast und vereinheitlichen einen Raum. Beginnen Sie mit der Analyse der Farbtöne von Schränken, Geräten, Beleuchtung und Sanitärarmaturen, um das Finish zu wählen, das am besten zum Raum passt.
Wärmere Töne profitieren von den Möglichkeiten, die Messing bietet, denn sie verleihen dem Design einen Hauch von Vintage, wenn Metalle und Farben aufeinander abgestimmt sind. Weiße Schränke werden durch Beschläge in kühleren Tönen ergänzt, die ebenfalls moderner wirken.
- Beschläge für Küchenschränke können aus einer Vielzahl von Materialien bestehen, die meisten werden jedoch aus Metalllegierungen hergestellt. In einer Küche sind Beschläge aus Messing sehr robust.
Aufgrund seiner Festigkeit und Wartungsfreundlichkeit ist Edelstahl eine weitere hervorragende Option. Nickel und Zinn sind ebenfalls ausgezeichnete Optionen. Sie können zwischen Glaswaren, Kristall oder Keramik wählen, wenn Sie ein klassisches Aussehen bevorzugen.
2. Für Unternehmen
- Die Qualität des Produkts wird durch eine Garantie gewährleistet. Sie zeigt, dass das Unternehmen voll und ganz auf sein Angebot vertraut. Gemäß den Vertragsbestimmungen führt Certified Service Reparaturen durch oder ersetzt sogar defekte Geräte.
Dazu gehört der Schutz vor alltäglichen Missgeschicken wie verschütteten Flüssigkeiten, Brüchen und Flecken sowie die Absicherung gegen Defekte im Laufe der Zeit. Erweiterte Garantien bieten den Kunden den gewünschten Produktschutz und fördern gleichzeitig Markentreue und Vertrauen. Informieren Sie sich über die Garantiezeiten, bevor Sie die Beschläge einbauen lassen.
- Einige Stoffe, wie Chrom, Aluminium oder Edelstahl, bieten einen entscheidenden Schutz. Griffe und Knöpfe von Schränken werden häufig aus langlebigen Materialien hergestellt, da sie häufig verwendet werden.
Die Schrankknöpfe halten länger, wenn haltbare und wasserbeständige Metalle verwendet werden. Griffe und Knöpfe sind wartungsfreier und langlebiger. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie die Reinigung von Schranktafeln, die durch tägliche Berührungen und Fingerabdrücke verschmutzt sind, verringern.
- Der Kauf neuer, hochwertiger Schrankknöpfe erhöht nicht nur den ästhetischen Wert der Geräte. Nicht nur das, sondern auch die Gesamtästhetik und das Erscheinungsbild der Küche werden dadurch verbessert. Während bestimmte Griffdesigns zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen passen, können andere spezieller sein.
Schlussfolgerung
Da jeder Bereich unterschiedliche Bedürfnisse hat, ist das Experimentieren der beste Weg, um einen bestimmten Stil abzustimmen. Es ist ratsam, eine geringere Anzahl verschiedener Arten von Schrankbeschlägen zu erwerben, wenn Sie unsicher sind, was der Kunde braucht. Wenn Sie Unternehmer sind, können Sie die beliebtesten Trends auf dem Markt beobachten und Ihr Lager entsprechend einrichten.
Es gibt zahlreiche Oberflächen für Schrankbeschläge. Wie auch immer das Design der Schränke, der Küche oder des Hauses aussieht, es gibt die passenden Beschläge. Das Schöne an den Schrankbeschlägen ist, dass sie im Zuge des Modewandels einfach ausgetauscht werden können. Es ist immer wieder erstaunlich, welch große Wirkung so eine Kleinigkeit haben kann!
Schrankbeschläge wie Griffe, Grifflöcher, Knöpfe und Schrankteile sollten bei der Planung der Küche sorgfältig berücksichtigt werden. Sie brauchen einen effizienten Hersteller von Beschlägen, der auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihren Kunden eingeht. Kontakt Maxave um mehr zu erfahren.