Wie man die richtige Größe von Schrankgriffen auswählt  

Eine der häufigsten Hürden beim Hausbau oder bei der Renovierung ist die Frage, wie man die richtige Größe der Schrankgriffe auswählt. Für die meisten Menschen ist es schwierig, den richtigen Griff zu finden, der zum Stil des Schranks passt. Allzu oft kaufen diejenigen, die sich nicht ausreichend auskennen, zu große oder zu kleine Griffe. Sie probieren aus, was viel Zeit und Mühe kostet.

Es gibt einen Ausweg aus diesem Dilemma: Lesen Sie alles, was es über die Größen von Schubladengriffen zu wissen gibt! Dieser Leitfaden ist die Eintrittskarte zur Auswahl der besten Schrankbeschläge (Lernen Sie: Ein kompletter Leitfaden zu den Arten von Schranktechnik) für verschiedene Schranktypen. Sie enthält auch Vorschläge, wo und wie man sie anbringen kann. Los geht's!

Platzierung von Schrankteilen

Befestigung der Griffstange
Quelle: iStock 

Im Allgemeinen gibt es zwei grundlegende Arten von Schrankbeschlägen, nämlich Knöpfe und Griffe. Kugelknöpfe sind einfach zu montieren, und die Wahl der besten Knopfgröße ist nicht allzu schwierig. Griffe sind in dieser Hinsicht schwieriger, da es sie in verschiedenen Ausführungen und Längen gibt.

Die Sache mit den Griffen ist die: Diese Beschläge gibt es in verschiedenen Längen und Stilen, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Manche Leute wollen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie verschiedene Griffe mischen und nach Gefühl anordnen. Dies führt jedoch zu einer anderen Art von Problemen, z. B. dass die Schubladen am Ende nicht mehr wie aus einem Guss aussehen.

Bevor wir uns näher mit diesem Thema befassen, hier einige wichtige Begriffe, die man im Zusammenhang mit Schrankbeschlägen verstehen sollte:

  • Mitte-zu-Mitte. Diese Terminologie ist wichtig, um zu lernen, wie man Schrankgriffe misst. Der Mittenabstand ist der Abstand zwischen der Mitte eines Schraubenlochs und der Mitte eines anderen. Da Griffe mehr als eine Schraubbefestigung haben, erfordert diese Messung Präzision, um zu vermeiden, dass Griffe schief eingebaut werden.
  • Gesamtlänge. Die Gesamtlänge eines Schubladengriffs ist der Abstand zwischen den beiden Kanten des Beschlags. Im Allgemeinen ist dieses Maß größer als der Abstand von Mitte zu Mitte.
  • Projektion. Normalerweise gibt es einen Zwischenraum zwischen dem Schubladengriff und der Oberfläche, der ein einfaches Greifen der Beschläge ermöglicht. Dieser Raum wird als Vorsprung bezeichnet.

Es gibt viele Möglichkeiten, Schrankbeschläge zu platzieren, zum Beispiel alle Knöpfe oder alle Griffe. Möbelhersteller oder Endverbraucher können beide Möglichkeiten nutzen, um ein einheitliches Erscheinungsbild für den Raum zu schaffen. In einem Raum mit unterschiedlichen Gestaltungselementen wirkt sie jedoch möglicherweise nicht so einheitlich.

Manche Designer entscheiden sich standardmäßig für Schubladengriffe und Türknöpfe. Die Einbeziehung beider Beschläge in das Layout stellt sicher, dass der Zweck jedes Schranktyps voll ausgeschöpft wird(Erfahren Sie mehr: Die 20 besten Designs für Schrankgriffe im Jahr 2023)

Bei einigen Anwendungen verwenden Möbeldesigner Knöpfe an der Oberseite und Griffe an der Unterseite. Diese Anordnung schafft Harmonie trotz des deutlichen optischen Unterschieds zwischen Griff und Knopf.

So wählen Sie die richtige Größe für Schrankgriffe

Es ist leicht, sich im Meer der Schrankbeschläge zu verirren, denn es gibt keine festen Regeln dafür. Eine grundlegende Möglichkeit, mit der Auswahl zu beginnen, ist jedoch die Anwendung der "Drittel-Regel". Einige Experten für Schrankbeschläge empfehlen den Käufern dieses Prinzip.

Um die Drittelregel anzuwenden, muss der Griff ein Drittel der Länge der Oberfläche messen. Wenn die Schublade beispielsweise 45 cm (17,7 Zoll) lang ist, sollte der Griff etwa 15 cm (5,9 Zoll) lang sein. Diese Länge sieht angemessen aus, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Natürlich ist die Drittel-Regel nicht das Einzige, was zu beachten ist. Bei größeren Speisekammertüren oder Schubladen ist es ideal, einen Griff zu wählen, der genügend Überstand und Durchmesser hat. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Beschlag nicht durch das Gewicht des Materials nachgibt.

Längen von Beschlägen für Schränke

Breite Zugstange für Kabinett
Quelle: iStock

Die Länge des Griffs hängt von seinem Zweck ab. Die Standardgrößen für Schubladengriffe umfassen einen Zoll für kleine Stangengriffe und Fingergriffe. Die meisten Griffe für Haushaltsgeräte können über 20 Zoll lang sein und haben einen dickeren Durchmesser. Kurz gesagt, die Größenbestimmung von Griffen ist etwas knifflig, weil es eine große Vielfalt an Längen und Konfigurationen auf dem Markt gibt.

Bei der Bestellung von Schubladengriffen kommt es vor allem darauf an, das richtige Maß von Mitte zu Mitte des Schranks zu finden. Einige Hersteller können die Schubladengriffe auch individuell anpassen, damit sie perfekt zu den Möbeln passen. In jedem Fall sind die Schubladengriffe in diesen Standardlängen erhältlich:

  • 3 Zoll (76,2 mm)
  • 3,77 Zoll (96 mm)
  • 5,03 Zoll (128 mm)
  • 6,30 Zoll (160 mm)
  • 10,07 Zoll (256 mm)

Beachten Sie, dass die längeren Züge meist in metrischen Maßen erhältlich sind. Ein Online-Konverter ist nützlich, um die Länge in Zoll zu bestimmen.

Wie passt man Zugbeschläge an die Möbel an? Hier eine kurze Übersicht über einige bekannte Praktiken der Branche.

Für Schränke in Standardgröße

(bis zu 34" hoch für Türen und 30" breit für Schubladen)

In einem Leitfaden für Schrankbeschläge finden sich allgemeine Empfehlungen für Beschläge. Experten empfehlen für Schranktüren in Standardgröße einen Beschlag von etwa 3-5 Zoll. Diese Größenordnung ist bescheiden und wertet das Aussehen der Möbel nur auf, ohne ihnen den Glanz zu nehmen.

Für große Schrankschubladen

(über 34" hoch für Türen und über 30" breit für Schubladen)

Einzelne Griffe mit einer Länge von ca. 5-12 Zoll passen gut zu großen Schubladen und Türen der Speisekammer. Es ist jedoch auch akzeptabel, sich für kleinere Griffe zu entscheiden, um ein sauberes und einfaches Profil für den Griff zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Beschläge ausreichend dick sein sollten, um eine bessere Tragfähigkeit zu bieten.

Für kleinere Geräte

(Kühlschrankschubladen, Geschirrspülmaschinen)

In einer Größentabelle für Schrankgriffe wird oft betont, dass längere Schubladen auch längere Griffe benötigen. Dies ist der Fall bei kleineren Geräten, die robuste Schrankbeschläge erfordern. Für diese Anwendung sind Griffe mit einer Länge von etwa 12 Zoll ideal.

Für Großgeräte

(Kühlschränke, Gefrierschränke)

Für große Geräte werden natürlich größere Griffe benötigt, da sie mehr Platz beanspruchen. Aus diesem Grund ist eine verhältnismäßige Größe für Griffe in dieser Anwendung etwa 18 Zoll oder länger.

Resümee

Beschläge für Schränke mögen unbedeutend erscheinen, aber dieser kleine Gegenstand kann einen großen Einfluss auf die Schränke haben! Die beste Praxis für die Auswahl der richtigen Größe von Schrankgriffen (Lernen Sie: Wie man Knöpfe oder Griffe für Küchenschränke auswählt) ist es, die Proportionen und den Stil zu berücksichtigen. Wenn Sie den Rat eines Fachmanns für die beste Größe von Griffen benötigen, wenden Sie sich an unsere Experten bei Maxave-Gruppe sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns sofort!

Inhaltsübersicht

Kostenloses Angebot einholen

    Kostenloses Angebot einholen

      Jetzt Angebot einholen

      Ehrlich gesagt, wir schonen Ihr Budget und verbessern Ihre Qualität,
      und erfüllen Ihre Hardware schneller als je zuvor.

        2150 Marken und Möbelhersteller finden hier ihre besten Eisenwaren:

        🔥 Große Auswahl an Hardware für alle Anwendungen

        🔥 Kostenlose Muster für Möbelhersteller

        🔥 Flexible Produktionslösungen auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse

        🔥 Hochwertige Anpassung und Verpackung

        Warten Sie, es ist Zeit für einen kostenlosen Katalog für Möbelelemente!